AvERP - Webinterface
Moderator: SYNERPY
-
sthiesen
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Jan 08, 2008 10:06 am
AvERP - Webinterface
Hi,
gibt es eigentlich ein Webinterface für AvERP, oder ist es angedacht, oder hat jemand schonmal was gemacht in der Hinsicht?
Gruß,
Sebastian
gibt es eigentlich ein Webinterface für AvERP, oder ist es angedacht, oder hat jemand schonmal was gemacht in der Hinsicht?
Gruß,
Sebastian
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
-
SYN17
- Beiträge: 79
- Registriert: Do Feb 16, 2006 8:10 am
Hallo zusammen,
Zuerst möchte ich mich für die Zweckentfremdung des SYN17 Users Entschuldigen.
Ich mache soetwas normalerweiße nicht aber mein Anliegen ist Zeitkritisch und offensichtlich werden Benutzer erst irrgendwan händisch freigeschalten.
Ich habe darauf geachtet nichts als gelesen zu markieren um keine Schwierigkeiten zu verursachen.
(Ihr solltet allerdings darüber nachdenken die Passwörter zu ändern.)
Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Ist dieses Webinterface public verfügar?
Würde mir extrem weiterhelfen.
Vielen Dank und nochmals Entschuldigung für das entführen des users.
Zuerst möchte ich mich für die Zweckentfremdung des SYN17 Users Entschuldigen.
Ich mache soetwas normalerweiße nicht aber mein Anliegen ist Zeitkritisch und offensichtlich werden Benutzer erst irrgendwan händisch freigeschalten.
Ich habe darauf geachtet nichts als gelesen zu markieren um keine Schwierigkeiten zu verursachen.
(Ihr solltet allerdings darüber nachdenken die Passwörter zu ändern.)
Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Ist dieses Webinterface public verfügar?
Würde mir extrem weiterhelfen.
Vielen Dank und nochmals Entschuldigung für das entführen des users.
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
So, wie versprochen, habe ich das Thema heute angeschnitten:
Das Modul ist so gut wie fertig (schon im Echtbetrieb, aber mehr Funktionalität geht immer) - es gab eine eindrucksvolle Präsentation.
Weiteres Vorgehen: Es wird ein Demosystem eingerichtet und - Zusage des entsprechenden Vertriebspartners vorausgesetzt - wir werden dies zur Verfügung stellen.
Es muss allerdings betont werden, dass es kein Modul von uns ist und dass das Lizenzmodell noch nicht beschlossene Sache ist. Soll heißen: Vielleicht kostet es ein paar Euro, vielleicht auch nicht. Hierauf haben wir keinen Einfluss.
Das Modul ist so gut wie fertig (schon im Echtbetrieb, aber mehr Funktionalität geht immer) - es gab eine eindrucksvolle Präsentation.
Weiteres Vorgehen: Es wird ein Demosystem eingerichtet und - Zusage des entsprechenden Vertriebspartners vorausgesetzt - wir werden dies zur Verfügung stellen.
Es muss allerdings betont werden, dass es kein Modul von uns ist und dass das Lizenzmodell noch nicht beschlossene Sache ist. Soll heißen: Vielleicht kostet es ein paar Euro, vielleicht auch nicht. Hierauf haben wir keinen Einfluss.
-
needitfast
- Beiträge: 6
- Registriert: So Okt 04, 2009 2:16 am
Vielen Dank,
Gibt es bereits screensots oder ähnliches?
Grund wäre das wir eine extrem abgespeckte version benötigen welche sich weitgehend mit dem webinterface zu decken scheint.
Wenn dem so ist kann ich mir viel Arbeit erspaaren, müsste das nur möglichst bald verifizieren können da wir sonst das Standardprogramm modden müssen.
Gibt es bereits screensots oder ähnliches?
Grund wäre das wir eine extrem abgespeckte version benötigen welche sich weitgehend mit dem webinterface zu decken scheint.
Wenn dem so ist kann ich mir viel Arbeit erspaaren, müsste das nur möglichst bald verifizieren können da wir sonst das Standardprogramm modden müssen.
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
unser Partner hat eine Demoversion fertig gestellt, in der Sie sich einloggen können.
http://s285257425.online.de/webaverp/?app=webaverp
Benutzername webaverp
Kennwort webaverp
unser Partner hat eine Demoversion fertig gestellt, in der Sie sich einloggen können.
http://s285257425.online.de/webaverp/?app=webaverp
Benutzername webaverp
Kennwort webaverp
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Ach Du Schande, wie superklasse ist das denn? Was genau war denn die Definition von "kleines Web-Frontend" ... Mist, Wochenende im Eimer, das muß ich mir dann nämlich mal in Ruhe und ganz genau anschauen.
Gruß und DICKES Lob
Michael
Gruß und DICKES Lob
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
-
needitfast
- Beiträge: 6
- Registriert: So Okt 04, 2009 2:16 am
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
diesbezüglich müssen wir mit unserem Partner sprechen, der die Entwicklung durchführt. Nach erster Aussage wird dies im Projektgeschäft realisiert, bis eine fertige Version veröffentlicht werden kann. Es wird wohl mehrere Modelle geben (Vermietung mit monatlichen Mietgebühren, Projektpreise,....). Sehr viel mehr wissen wir auch noch nicht, werden dies aber bekannt geben, wenn wir mehr wissen.
Die Demoumgebung wurde auch wieder erweitert. Sie finden jetzt zusätzlich eine Projektverwaltung, den Einkaufsprozess, Retouren, usw.
diesbezüglich müssen wir mit unserem Partner sprechen, der die Entwicklung durchführt. Nach erster Aussage wird dies im Projektgeschäft realisiert, bis eine fertige Version veröffentlicht werden kann. Es wird wohl mehrere Modelle geben (Vermietung mit monatlichen Mietgebühren, Projektpreise,....). Sehr viel mehr wissen wir auch noch nicht, werden dies aber bekannt geben, wenn wir mehr wissen.
Die Demoumgebung wurde auch wieder erweitert. Sie finden jetzt zusätzlich eine Projektverwaltung, den Einkaufsprozess, Retouren, usw.
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."