Universität Würzburg – Studie ERP Nutzung Deutschland

Sehr geehrte Damen und Herren,

Prof. Dr. Axel Winkelmann und sein Team der Universität Würzburg führen derzeit gemeinsam mit INBESO Consulting GmbH eine große Studie zur ERP-Nutzung in Deutschland durch. Gerne unterstützen wir das Projekt und reichen die Anfrage an Sie weiter. Wir würden uns über zahlreiche Teilnahmen sehr freuen. Die Online-Umfrage nimmt nur ca. 10 Minuten in Anspruch. Sie folgt selbstverständlich allen datenschutzrechtlichen Bestimmungen und ist vollständig anonym (Opt-In für Ergebnisse bei Wunsch).

Die Umfrage finden Sie unter folgendem Link: https://ww2.unipark.de/uc/erp2023/

Es erwarten Sie allgemeine Fragen zu Ihrem Unternehmen, sowie zu dessen IT-Landschaft. Falls gewünscht, können Informationen zu den Ergebnissen der Umfrage nach Abschluss der Studie zur Verfügung gestellt werden.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Ihr SYNERPY Team

Schulungskurse – WEBINAR

Mit unseren Schulungskursen profitieren Sie von kleinen Gruppen und einem regen Erfahrungsaustausch. Erlernen Sie den Umgang mit AvERP und geben Sie Ihr Wissen anschließend im eigenen Unternehmen weiter. Vertriebspartner und Interessenten gewinnen einen Einblick in die SYNERPY GmbH oder vertiefen ihre AvERP-Kenntnisse.

Auch in diesem Frühjahr finden unsere Kurse (WEBINARE) für Anwender und Programmierer statt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Anmeldeformular für den Anwenderkurs
Anmeldeformular für den Programmierkurs

Arbeitszeiterfassung ist Pflicht

Bereits im September entschied das Bundesarbeitsgericht, dass Angestellte ihre Arbeitszeiten erfassen müssen. Aber bislang bestand viel Unsicherheit, wie das Urteil umzusetzen ist – da die schriftliche Begründung der Richter noch ausstand. Am vergangenen Wochenende wurde diese veröffentlicht:

Arbeitgeber müssen die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter tatsächlich erfassen. Es reiche nicht aus, lediglich ein System zur Verfügung zu stellen, wie manche gemutmaßt haben, schreibt Gerhard Kronisch, Fachanwalt für Arbeitsrecht auf „Linkedin“.

Weiter gelte die Zeiterfassung nach Aussage des Gerichts ab sofort. Das heißt, es gebe keine Übergangsfrist. „Arbeitgeber, die die Arbeitszeit bisher nicht erfassen, sollten ihre Mitarbeiter jetzt zur Selbstaufzeichnung der Arbeitszeit verpflichten“, rät Kronisch.

In diesem Sinne möchten wir auf die Möglichkeiten von AvERP im Bereich der Arbeitszeiterfassung hinweisen. Die Arbeitszeiten können direkt am Arbeitsplatz, über Terminals oder mobile auf dem Smartphone erfasst werden. Es gibt ein Schichtplanungsmodul, Urlaubs- und Abwesenheitstageverwaltung, unterschiedliche Lohnmodelle mit Zuschlägen, eine Übergabe an Datev und umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten. Gerne beraten wir Sie hierzu ausführlich.

Ihr SYNERPY-Team

Durch die IHK Würzburg-Schweinfurt, die Universität Würzburg und deren Ausgründung, die INBESO Consulting GmbH, ist eine umfassende Lektüre zum Thema ERP entstanden, in der unter anderem ein Marktüberblick der gängigen ERP-Systeme und -Anbieter gegeben wird. Unter diesen ist natürlich auch AvERP – zu finden auf Seiten 48 und 49. Ein direkter Vergleich der Funktionen aller Systeme erfolgt ab Seite 62.

Wir wünschen viel Spaß und Einsicht beim Lesen.

https://www.wuerzburg.ihk.de/fileadmin/user_upload/PDF/Innovation_Umwelt/E-Business/ERP-Systeme_Broschure_NEU.pdf

Weihnachtsgrüße

 

„Die Arbeit , die tüchtige, intensive Arbeit, die einen

ganz in Anspruch nimmt mit Hirn und Nerven, ist doch der größte Genuss im Leben“

Rosa von Luxemburg

 

Wir wünschen Ihnen in diesem Sinne zahlreiche genussfreie

Tage mit der Familie, um im Anschluss das neu Jahr mit

unserer Unterstützung in vollen Zügen genießen zu können.

 

Ihre SYNERPY GmbH