1. Ihr Datenschutz ist unser Anliegen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten bzw. Dienstleistungen und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen. Denn wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogener Daten sehr ernst. Die Beachtung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden.
2. Erhebung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihrer Identität. Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Für die Nutzung unserer Internetseite ist es nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten preisgeben müssen. In bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihren Namen und Ihre Adresse sowie weitere Angaben, damit wir die gewünschten Dienstleistungen erbringen können.
Gleiches gilt beispielsweise für die Zusendung von Informationsmaterial und bestellten Waren oder für die Beantwortung individueller Fragen. Wo dies erforderlich ist, weisen wir Sie entsprechend darauf hin. Darüber hinaus speichern und verarbeiten wir nur Daten, die Sie uns freiwillig oder automatisch zur Verfügung stellen.
Sofern Sie Service-Leistungen in Anspruch nehmen, werden in der Regel nur solche Daten erhoben, die wir zur Erbringung der Leistungen benötigen. Soweit wir Sie um weitergehende Daten bitten, handelt es sich um freiwillige Informationen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des nachgefragten Service und zur Wahrung eigener berechtigter Geschäftsinteressen.
3. Zweckbestimmung der personenbezogenen Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinen, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Zur Pflege der Kundenbeziehungen kann es außerdem erforderlich sein, dass wir oder ein von uns beauftragtes Dienstleistungsunternehmen diese personenbezogenen Daten verwenden, um Sie über Produktangebote zu informieren, die für Ihre Geschäftstätigkeit nützlich sind, oder um Online-Umfragen durchzuführen, um den Aufgaben und Anforderungen unserer Kunden besser gerecht zu werden.
Selbstverständlich respektieren wir es, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Unterstützung unserer Kundenbeziehung (insbesondere für Direktmarketing oder zu Marktforschungszwecken) überlassen wollen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.
Mit dem Akzeptieren unserer Datenschutzerklärung stimmen Sie der Weiterreichung Ihrer Daten an unsere Geschäftspartner und die Verarbeitung Ihrer Daten durch diese zu.
4. Zweckgebundene Verwendung
Wir werden die von Ihnen online zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke erheben, verarbeiten und nutzen.
Erhebungen von personenbezogenen Daten sowie deren Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgen nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet sind. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet.
5. Newsletter
Bei Anmeldung zu unserem Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der Werbung und Marktforschung bis zur Abmeldung vom Newsletter. Wenn Sie uns freiwillig Ihren Namen und Anrede (freiwillige Angaben) mitteilen, können wir Sie persönlicher ansprechen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Der Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für Werbezwecke können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie formlos eine E-Mail an info(at)synerpy.de schreiben oder den Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletter nutzen.
6. Kommunikation per E-Mail und Kontaktformular
Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular Mitteilungen machen, speichern wir Ihren Name, Ihre Kontaktdaten und den Inhalt Ihrer Anfrage, um sie beantworten zu können.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten während der Übermittlung im Internet standardmäßig nicht geschützt sind und daher theoretisch von unbefugten Dritten eingesehen und verändert werden können. Verwenden Sie im Zweifel unsere Postanschrift oder die Faxnummer, um uns vertrauliche Informationen mitzuteilen.
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten bis zu 10 Jahre betragen.
8. Datenerhebung/Speicherung von Zugriffsdaten
Diese Daten werden nur für Zwecke der Datensicherheit und zur Optimierung unseres Webangebots erhoben. Eine sonstige Auswertung der Daten, außer für statistische Zwecke und dann grundsätzlich in anonymisierter Form, erfolgt nicht. Es werden auch keine personenbezogenen Surfprofile oder ähnliches erstellt oder verarbeitet.
Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus angeben, z. B. im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage oder zur Durchführung eines Vertrags.
9. Cookies
a) Was genau sind Cookies?
Cookies sind kleine Informationen, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Handy gespeichert werden und dienen allgemein der effektiveren Gestaltung von Internetseiten. Einige Cookies (Session Cookies) werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht, andere wiederum (Persistent Cookies oder Tracking Codes) werden bis zu einem bestimmten Ablaufdatum oder bis zum Leeren des Zwischenspeichers Ihres Browsers auf dem jeweiligen Gerät archiviert und ermöglichen es uns, Sie als wiederholten Besucher unserer Website identifizieren zu können. Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können durch einfaches Anklicken die Einstellungen Ihres Browser jedoch ändern, wenn Sie dies nicht wünschen finden Sie nähere Informationen zu Cookies finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org/
b) Wozu werden Cookies von uns verwendet?
Wir benützen Cookies zur:
- Gewährleistung einer sicheren Internetumgebung
- Überprüfung unserer Website-Performance und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, des Online-Erlebnisses und der Nachvollziehbarkeit für unsere Kunden.
Wir verwenden Cookies nicht zur Nachverfolgung Ihrer Internetaktivitäten außerhalb der Website von www.synerpy.de
Diese Arten von Cookies werden von uns verwendet, um die Art und Weise der Nutzung unserer Online-Dienste durch unsere Kunden besser beurteilen und unsere Services besser gestalten zu können. So können wir beispielsweise erkennen, wann ein Prozess zu aufwändig ist und die Nutzer den laufenden Prozess deshalb abbrechen. Mit diesem Wissen können die Prozessschritte vereinfacht und kundenorientierter gestaltet werden.
c) Welche Arten von Cookies gibt es?
Cookie-Art | Verwendungszweck |
Session Cookies | Werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht. Dienen der Erfassung der Navigation auf der Website sowie der Aufenthaltszeit. Speichern für die Dauer des Website-Besuchs den Inhalt Ihres elektronischen Einkaufswagens sowie Ihre Kundenkontoinformationen und halten Ihr Login während der Session aktiv. |
Sie können die für unsere Website hinterlegten Cookies löschen. In diesem Fall gehen jedoch Ihre individuellen Daten und Inhalte, einschließlich Ihrer Cookie-Einstellungen, verloren und Sie werden beim nächsten Aufruf unserer Website nicht als wiederkehrender Besucher erkannt.
10. Haftung
Alle auf dieser Website enthaltenen Informationen wurden mit großer Sorgfalt geprüft. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr dafür, dass die Inhalte unserer eigenen Webseiten jederzeit korrekt, vollständig und auf dem neuesten Stand sind.
11. Sicherheit
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Alle unserer Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Dritten sind auf das Bundesdatenschutzgesetz und den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet.
12. Informationen zum Standort des Webservers (§13 Abs. 1 TMG)
Die Verarbeitung der Daten, die wir über unsere Website erhalten, erfolgt auf Servern in Deutschland.
13. Links auf andere Internetseiten
Wir verweisen gelegentlich auf die Webseiten Dritter. Obwohl wir diese Dritten sorgfältig aussuchen, können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit von Websites Dritter übernehmen. Auch gilt diese Datenschutzerklärung nicht für verlinkte Webseiten Dritter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.
14. Verwendung von Google Maps
Auf dieser Webseite wird Google Maps (API) der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”) eingesetzt. Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über die Nutzung der Webseite der Sovendus GmbH (wie z. B. die IP-Adresse des Nutzers) an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen ggf. weiter an Dritte übertragen, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird die IP-Adresse des Nutzers nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Dennoch wäre es technisch möglich, dass Google die durch die Nutzung von Google Maps erhaltenen Nutzerdaten zur Identifizierung der Nutzer verwendet, daraus Persönlichkeitsprofile von Nutzern erstellt oder für fremde Zwecke verarbeitet und verwendet, worauf wir jeweils keinen Einfluss haben und haben können.
Die Nutzungsbedingungen von Google können unter http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html eingesehen werden.
Die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps sind einzusehen unter https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von Google Maps sind auf der Internetseite von Google („Google Privacy Policy“) zu finden: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Wenn der Nutzer mit der künftigen Übermittlung seiner Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden ist, besteht die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem der Nutzer die Anwendung JavaScript in seinem Browser ausschaltet. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf der Internetseite kann dann nicht genutzt werden.
15. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.
16. Auskunftsrecht und Widerspruchsrecht (Betroffenrechte)
Wenn Sie Fragen zu der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch die SYNERPY GmbH haben, erteilen wir Ihnen gerne jederzeit unentgeltlich und unverzüglich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Auch wenn Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten wünschen oder im Falle von Beschwerden, Auskunftsersuchen oder allgemeinen Fragen zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
SYNERPY GmbH
Datenschutzbeauftragter
Chr.-Ritter.-v.-Langh.-Str. 7
95448 Bayreuth