Nochmal Lagerverwaltung/Einlagerung/Kommissionierung

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
00-raschi
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jul 14, 2008 12:38 pm
Wohnort: Bonn

Nochmal Lagerverwaltung/Einlagerung/Kommissionierung

Beitrag von 00-raschi »

Hallo zusammen,

vielleicht kann mal einer eine kurze Ablaufbeschreibung geben wie das gehen soll bzw. ob das überhaupt mit der Lagerverwaltung geht?

Palettenregallager mit 600 Plätzen angelegt (PR1).
Kleinteilelager (Regalsystem) mit 400 Plätzen angelegt (KT1)

Die Plätze heißen nach ihren Koordinaten 01-02-03, heißt Regal 1 Spalte 2 und Reihe 3.

Die meisten Artikel belegen mehrere Lagerplätze.
So nun Artikel angelegt, Einzellager (PR1) zugeordnet, Einzelager Lagerplätze zugeordnet.
(hier tritt das erste Problem auf, wenn ich einen neuen Artikel auf alle freien Plätze stellen können möchte beim Einlagern (chaotisches Lager halt) muss ich ihm erstmal 600 Plätze zuordnen!? 600 Plätze mal 1200 Artikel =720000 Zuordnungen ohne am Kleinteilelager gewesen zu sein.)
nun geht es weiter beim Wareneingang. Das klappt so weit. Bestellt 30000 Hefte, es kommen 3 Paletten je 10000 die dann auf 3 Plätze gebucht werden.
jetzt bestellt ein kunde 3000. Kann ich irgendwie beinflussen von welcher Palette die geholt werden sollen? Wenn ich die übereinander einlagere ist nur die unterste Palette im Zugriff.

Wenn ich einen Auftrag mache dann eine Kommission nimmt er sich von irgend einer Palette was runter. Das ist ja unakzeptabel dann hab ich nacher 600 angebrochene Paletten usw.

Wäre schön wenn mir da jemand helfen kann.

Gruß Andre
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Beim Einlagern ist es in den meisten Masken so, dass man nicht nur auf zugeordneten Lagerorte sondern auf alle Lagerorte zugreifen kann. Es ist daher nicht nötig, alle Lagerorte für alle Artikel von vornherein anzulegen.

Im Artikelstamm-Einzellager kann gesteuert werden, wie das System bei der Abbuchung vorgehen soll (Lifo, Fifo).
In allen Masken, in denen eine Lagerbuchung stattfinden kann, kann man auch manuell vorgeben, woher das System abbuchen soll. Wenn man alles aus einem (zwei, drei..) Lagerort, und daher nicht Fifo oder Lifo verwenden möchte, dann kann dies so eingetragen werden.
00-raschi
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jul 14, 2008 12:38 pm
Wohnort: Bonn

Beitrag von 00-raschi »

Danke für die Info. Leider kann man in der Dokumentation keinen genauen Ablauf für die Lagervorgänge finden. Vielleicht können Sie kurz sagen ob mein vorgehen richtig ist:

Einen Artikel auf mehreren Lagerorten (im gleichen Lager) eingelagert.

Kunde bestellt, Auftrag wird angelegt. Jetzt soll Kommissioniert werden, d. h. der Lagerist/Packer soll mit einer Kommissionsliste durchs Lager laufen und die Artikel (später summiert über alle Aufträge) zusammen stellen. Also Kommissionsliste erstellen. Hier kann ich bis jetzt aber noch nirgends einen Lagerplatz angeben oder?!
Kommission drucken mit Barcode. Lagerist holt Ware aus dem Lager, packt die Pakete, scannt die Barcode u. es werden die Lieferscheine erstellt!
Lieferscheine drucken mit ins Paket und ab die Post (ähh UPS,DPD usw.)
Rechnung erstellen u. drucken fertig.
Finde nur nicht die Maske wo ich angeben kann, wo entnommen werden soll, bzw. bei Angabe von Fifo wie ich nachhalten soll welche Palette als nächstes nach unten muß. Vielleicht läßt sich das über Nachschub regeln? Palette wo entnommen wird, wird leer nun müßte eine Nachschubauftrag in Form eines Fahrbefehls/Lagerbewegung entstehen so das der Lagerist nachfüllen könnte.

Sorry alles etwas chaotisch zusammen geschrieben. Hoffe das mir trotzdem jemand weiterhelfen kann, oder ob wir vielleicht doch besser eine Lagerverwaltungssystem anbinden sollten?

Grüße aus Bonn

Andre Rasch
00-raschi
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jul 14, 2008 12:38 pm
Wohnort: Bonn

Beitrag von 00-raschi »

Hallo,

wollte nur noch mal nachhaken! Hat denn wirklich keiner das Lagerproblem bzw. die Problematik irgendwie umgesetzt/gelöst ? .....?......?

Gruß Andre
Antworten