Rückerfassungsverteilung (Projektzeiten) >MA-Kapazität

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Thomas Rogge
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am

Rückerfassungsverteilung (Projektzeiten) >MA-Kapazität

Beitrag von Thomas Rogge »

Moinsen,

wir möchten gerne eine Auslastung der Mitarbeiterkapazitäten grafisch darstellen, dazu erfassen wir die Projektzeiten über die Maske Rückerfassungsverteilung (Projektverwaltung), das funktioniert soweit.

Die grafische Darstellung sollte doch dann über die Maske Mitarbeiterkapazität (Informationssystem) erfolgen, wenn ich aber die Maske öffne und auf das Häckchen klicke bekomme ich den Fehler:
Bild

es nutzt auch nichts, wenn ich das Datum oder die MA-Nummer belege.
Das Pflichtfeld Maskenkey sagt mir nichts. Die Doku wirft auch nichts weiter zur Bedienung aus.
Hat jemand einen Tip?

Gruß
Thomas
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
Thomas Rogge
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am

Beitrag von Thomas Rogge »

:( :( :( keiner eine idee?
Kann es sein, dass der Jobserver hier mit einem DS gefüttert werden muss?

Viele Grüße
Thomas
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
SYN26

Beitrag von SYN26 »

Hallo,

automatisch werden derzeitig die "Maschinenzeiten - Mitarbeiter" der FA eingetragen.

Die Zeiten der "Projektposition - Rückerfassung" können über den JOBSERVER mit der Prozedur "P_BSMTASK_EINPLANEN_ALLE" übernommen werden.
Thomas Rogge
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am

Beitrag von Thomas Rogge »

Moinsen,

vielen Dank. Ich habe die Prozedur mal gestartet und jetzt werden auch die Planzeiten in der Mitarbeiterkapazität dargestellt.

Ich habe nun einen DS in der Projektposition-Rückerfassung über das Modul Projektverwaltung>Rückerfassungsverteilung eingefügt, klappt soweit (240 Min.)

Nur wird mir am besagten Tag trotzdem die volle minutenzahl (480 Min) als verfügbar angezeigt, es müssten aber doch die 240 Min. abgezogen werden, oder?
Die Prozedur habe ich nachdem Erstellen des DS auch nochmal durchlaufen lassen...

Viele Grüße
Thomas
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

die verfügbare Zeit berechnet sich anhand der Anwesenheitszeit (kommt aus der Mandantenverwaltung) und der PLANZEIT (nicht Istzeit). Wenn Sie in der Projektposition eine Planzeit eintragen, wird diese für den Mitarbeiter von der verfügbaren Zeit abgezogen.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
Thomas Rogge
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am

Beitrag von Thomas Rogge »

merci.... :D
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
Antworten