ich habe versehentlich Fertigungsaufträge von Status I auf F gesetzt.
Unter Utility gibt es ja den Punkt "Status von F auf I zurücksetzen", jedoch kann nur User WORSTCASE dies durchführen.
Will ich mich als WORSTCASE anmelden, kommt die Meldung, dass dieser User nicht definiert ist.
den Benutzer Worstcase in der Maske 'AvERP - User' (FRMV_A_USER) anlegen,
Mitarbeiternummer ist DB-Admin und Gruppe ist Administrator.
Anschliessend in AvERP-Admin den 'Benutzermanager' aufrufen und User Worstcase anlegen.
Dann müsste man sich als Worstcase anmelden können und in FA den Status von F auf I zurücksetzen.
Bei mir ist es die MitarbeiterNr. 1 = DB-Administrator. Der müsste als Standart eigentlich angelegt sein.
Ob der nun hinterlegt sein muss, kann ich nicht genau sagen, aber das läßt sich ja schnell testen
Hinweis: Der Benutzer WORSTCASE hat die Eigenschaft, dass keine Aktionen ausgeführt werden. Es wird immer nur geändert, was explizit eingetragen wurde. Beispiel: Macht man aus einem Angebot einen Auftrag, so würde zwar das Kennzeichen geändert werden, allerdings keine Liefer- und Rechnungsrückstände, Lagerreservierungen etc. erstellt werden. Mit nichts kann man die Daten so schnell kaputt machen, wie mit WORSTCASE. Nach der Aktion UNBEDINGT wieder abmelden. Es kommt dann und wann vor, dass das Abmelden vergessen wird und dann ein Tag lang mit WORSTCASE gearbeitet wird. Die Fehler zu korrigieren, ist dann so gut wie unmöglich!
Zuletzt geändert von admin am Do Nov 19, 2009 11:40 am, insgesamt 1-mal geändert.
Danke für die Hinweise.
Hab es jetzt so gemacht, dass ich die einzelnen Fertigungsaufträge, die auf F gesetzt wurden, kopiert habe und so nur die Anfangs- und Endzeiten zu ändern brauchte.
Trotzdem danke für die Mühe - war ja nicht umsonst!
also bei mir funktioniert es mit Direkteingabe nicht.
Will ich den Status auf diese Weise ändern, erscheint die Meldung:
"Status nicht mehr aenderbar!"
merkwürdig
Ich möchte noch kurz auf den Thread "Fertigungsaufträge - Pausenzeiten automatisch verrechnen???" verweisen.
Wer kann bei dem Problem helfen