Hallo,
wie der Titel es schon verrät: bei uns kommt es häufiger vor, dass der Lieferschein geändert werden soll. Also anstatt Artikel x soll Artikelnummer yy verschickt werden. Das Löschen der Positionen funktioniert wunderbar aber neue hinzufügen klappt nicht. Angebot zu diesem Lieferschein wurde bereits in Auftrag verwandelt und kann nicht mehr geändert werden.
Wie kann man da vor gehen?
Lieferschein ändern
Moderator: SYNERPY
-
tan09
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi Mär 18, 2009 11:12 am
Lieferschein ändern
MfG
tan09
Software-Version: 3.6.0.15
GDB-Version: AVERP2009-A.02
tan09
Software-Version: 3.6.0.15
GDB-Version: AVERP2009-A.02
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
im Lieferschein können nur Positionen erfasst werden, die im Lieferrückstand stehen. Der Lieferrückstand wiederum entsteht durch die Auftragspositionen.
Sie werden also nicht darum herum kommen, die Positionen in den bestehenden Auftrag einzutragen oder einen neuen Zusatzauftrag zu erzeugen.
im Lieferschein können nur Positionen erfasst werden, die im Lieferrückstand stehen. Der Lieferrückstand wiederum entsteht durch die Auftragspositionen.
Sie werden also nicht darum herum kommen, die Positionen in den bestehenden Auftrag einzutragen oder einen neuen Zusatzauftrag zu erzeugen.
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
-
tan09
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi Mär 18, 2009 11:12 am
Hallo,
Ich bekomme ich immer die Meldung: "Sie ändern ein Auftragsbestätigung"
Vielen Dank!
Wie kann man in einem bestehenden Auftrag neue Positionen hinzufügen?Sie werden also nicht darum herum kommen, die Positionen in den bestehenden Auftrag einzutragen...
Ich bekomme ich immer die Meldung: "Sie ändern ein Auftragsbestätigung"
Kann man aus einen zusätzlichen neuen Auftrag mit einer anderen Auftragsnummer dennoch EIN Lieferschein erstellen? Wenn ja, wie?...oder einen neuen Zusatzauftrag zu erzeugen.
Vielen Dank!
MfG
tan09
Software-Version: 3.6.0.15
GDB-Version: AVERP2009-A.02
tan09
Software-Version: 3.6.0.15
GDB-Version: AVERP2009-A.02
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
"Sie ändern eine Auftragsbestätigung" ist nur ein Hinweis. Es sollte aber dennoch möglich sein eine neue Pos. einzufügen.
Zusatzauftrag: Ja, sie können Sammellieferscheine erstellen. Legen Sie manuell einen Datensatz in der Maske Kundenlieferscheine an und tragen Sie den Kunden ein. Gehen Sie dann in die Lieferscheinpositionen un betätigen Sie die ERFASSEN Schaltfläche. Daraufhin werden Ihnen alle Lieferrückstände zu dem Kunden aus dem Lieferscheinkopf, über alle Aufträge des Kunden, angezeigt. Sie können mehrere Einzelpositionen aus den verschiedenen Aufträgen markieren und in den Lieferschein übernehmen.
"Sie ändern eine Auftragsbestätigung" ist nur ein Hinweis. Es sollte aber dennoch möglich sein eine neue Pos. einzufügen.
Zusatzauftrag: Ja, sie können Sammellieferscheine erstellen. Legen Sie manuell einen Datensatz in der Maske Kundenlieferscheine an und tragen Sie den Kunden ein. Gehen Sie dann in die Lieferscheinpositionen un betätigen Sie die ERFASSEN Schaltfläche. Daraufhin werden Ihnen alle Lieferrückstände zu dem Kunden aus dem Lieferscheinkopf, über alle Aufträge des Kunden, angezeigt. Sie können mehrere Einzelpositionen aus den verschiedenen Aufträgen markieren und in den Lieferschein übernehmen.
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."