Sprachübersetzung in andere Sprachen

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
smartie
Beiträge: 21
Registriert: So Feb 20, 2005 3:12 pm

Sprachübersetzung in andere Sprachen

Beitrag von smartie »

Hallo zusammen,

bei der Sprachumschaltung von Deutsch -> Englisch sind nicht alle Wörter ins Englische übesetzt !

Z.B. bei Artikelmanagement -> Item Management sind die "Tab-Reiter" (Hauptdaten, Einkauf, Verkauf, etc.) noch auf Deutsch.

1) Frage: Kann ich die betreffenden fehlenden Worte irgendwie selbst übersetzen ?

2) Wie kann ich die von mir gemachten Übersetzungen ins Englische dem hiesigen Forum sinnvoll wieder zur Verfügung stellen ?

Gruss
leon
Beiträge: 52
Registriert: Do Feb 17, 2005 9:05 pm

Übersetzung

Beitrag von leon »

Diese Übersetzungen sollten über das Programm AvERPAdmin - Button Sprachübersetzungen (zu finden in \programme\AvERP) durchgeführt werden können.

Da nicht alle Bezeichnungen der Masken in der DB gespeichert sind, kann es sein, dass die hier genannten Maskenbezeichnungen in der jeweiligen *lng-Datei (Language-Datei) im ML-Ordner (Unterordner von \programm\AvERP) zu finden sind.

Generell würde ich diese Übersetzungen nicht selbst durchführen, sondern nach Absprache mit den Entwicklern von Synerpy, auf die vollständige Übersetzung warten, weil ja alle davon profitieren können, wenn der Frontend komplett ins Englische übersetzt wurde.

Gruß
leon
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Es gibt verschiedene Orte, an denen die Übersetzungen gemacht werden müssen:

1. Alles was mit den ausführbaren Dateien zu tun hat, wird in den .LNG-Dateien übersetzt.
2. Masken und Felder werden im Admintool -> Sprachübersetzungen übersetzt.
3. Einige Objekte in Masken müssen erst in das Admintool eingetragen werden. Dazu im AvERPDesigner das Sprachmodul öffnen und die Objekte markieren und eintragen lassen (ist eigentlich selbsterklärend :))
Danach im Admintool übersetzen.

Fertige Übersetzungen bitte als Datenvergleichsskript der Tablle A_STRA an uns schicken. Wir werden das dann sichten, ggf. korrigieren und zur Verfügung stellen.
Antworten