Wir beschäftigen uns z.Zt. mit der Anlage von Adressen im Adressstamm.
Nun stellten wir fest, dass in der Anzeige der Datenmenge Spalten vorhanden sind, die nicht in der Maske ausgefüllt werden müssen z.B.
Name, Vorname usw. Woher kommen diese Daten?
Nachdem wir auf Spalten verzichten können, frage ich, ob denn auch Spalten aus der Ansicht entfernt werden können.
MfG Alfred H. Ruoff
Adressstamm
Moderator: SYNERPY
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
-
Alfred H. Ruoff
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr Mai 28, 2010 5:50 pm
vielen Dank für die schnelle Antwort. Alles klar, wir haben die Spalten in der Ansicht so verändert, dass wir jetzt damit sehr gut zurecht kommen.
Noch eine Frage zur Anlage der Adressen. Ist es möglich die automatisch generierte Adressnummer von 8 Stellen auf 4 Stellen zu reduzieren.
Also beginnend mit 1001 und bei Einfügen einer Adresse weiter mit
1002, 1003 uws.
Danke für eine Antwort Alfred H. Ruoff
Noch eine Frage zur Anlage der Adressen. Ist es möglich die automatisch generierte Adressnummer von 8 Stellen auf 4 Stellen zu reduzieren.
Also beginnend mit 1001 und bei Einfügen einer Adresse weiter mit
1002, 1003 uws.
Danke für eine Antwort Alfred H. Ruoff