Exe-Versionen sind immer abwärtskompatibel. Selbst eine 2002er Datenbank könnte man noch starten.
Wenn es bei Ihnen das Feld RICHTEXT_VORGABE im Mandantenstamm noch nicht gibt, könnten Sie probieren, es einzufügen. AvERP sollte dann sehen, dass es das gibt, und den Standardfont dementsprechend anpassen (aber keine 100%ige Gewähr).
Globale Einstellung/Formatierung Texteditor
Moderator: SYNERPY
-
festus01
- Beiträge: 515
- Registriert: Di Okt 19, 2004 5:45 am
- Wohnort: Diepholz
Hallo Dirk,
lange nichts gehört.

Die Krux ist, steht in besagtem Feld eine Schriftart, so gilt dies für alle Richtext-Felder und ist nicht Maskenabhängig.
Steht im besagten Feld nichts oder ist das Feld nicht vorhanden, so kann man im Designer die Schriftart pro Maske anpassen,
so wie im ersten post beschrieben.
lange nichts gehört.
Das fehlende Feld liegt doch im Mandantestamm, wenn nicht müsste es nachgepflegt werden.Dirk Tiefenbach hat geschrieben:Hallo festus01,
lange habe ich wieder nichts machen können aber jetzt muss ich die kleinen Problemchen die ich mit dem System habe doch mal angehen.
Du hast gesagt das die Prozedur in der EXE nach den Einstellungen im Mandantenstamm schaut und wenn Sie dort nichts findet dann ARIAL 8 nimmt.
In unserem Mandantenstamm finde ich kein Feld für die Vorgabe einer Schrift und auch in einer frühen 2010 Version finde ich nichts dergleichen. Wenn bei mir ein Feld fehlt würde ich das ja einfach dazubauen und füllen.
Es wäre mir schon geholfen wenn ich hier eine Grundeinstellung machen könnte die dann wenigstens meistens passt.
Auf das Angebot mit der von Dir modifizierten EXE würde ich dann ggf. zurückkommen, wobei mir dann nicht so ganz klar ist was dort noch geändert ist. Da habe ich im Forum mal gesucht bin aber nicht so richtig schlau draus geworden.
In diesem Zusammenhang: Kann man eigentlich die aktuelle Beta 4.2.5.16 mit meiner alten 1.5 Datenbank benutzten? Ich wollte das mal zu Hause testen habe aber von einem Kunden eine nette "Hausaufgabe" bekommen die mich noch eine Weile abends beschäftigen wird.
Danke für Deine Hilfe.
Dirk

Die Krux ist, steht in besagtem Feld eine Schriftart, so gilt dies für alle Richtext-Felder und ist nicht Maskenabhängig.
Steht im besagten Feld nichts oder ist das Feld nicht vorhanden, so kann man im Designer die Schriftart pro Maske anpassen,
so wie im ersten post beschrieben.
MfG
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
-
Thomas Rogge
- Beiträge: 159
- Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am
Moinsen,
um dem Ganzen das i-Tüpfelchen aufzusetzen habe ich auch noch eine Problemstellung hierzu:
Habe im Mandantenstamm im Register Allgemein die Schriftart ARIAL 11 eingestellt.
Wenn ich nun bei einem Ansprechpartner ein neues Anschreiben einfüge (und es gab vorher noch keines), dann klappt das.
Gibt es bereits ein Anschreiben mit einer anderen Formatierung -z.B. TAHOMA 10 - dann wird eine neues Anschreiben auch mit TAHOMA 10 angelegt. Auch wenn ich per Designer das Feld formatiere...hilft nichts.
Ich muss dann dort per Doppelklick im Textfeld im Rich-Text Editor das ändern. Dann merkt sich AvERP das für das nächste mal.
Dies muss ich aber bei jedem neuen Anschreiben machen, wenn es ein bereits vorhandenes mit einer anderen Formatierung gibt.
Gibt es hierfür einen Ansatz zur Behebung ?
Ich möchte meinen Kollegen nicht zumuten, jedesmal zu prüfen, ob nun endlich die richtige Schriftart gewählt wird.
Beste Grüße
Thomas
um dem Ganzen das i-Tüpfelchen aufzusetzen habe ich auch noch eine Problemstellung hierzu:
Habe im Mandantenstamm im Register Allgemein die Schriftart ARIAL 11 eingestellt.
Wenn ich nun bei einem Ansprechpartner ein neues Anschreiben einfüge (und es gab vorher noch keines), dann klappt das.
Gibt es bereits ein Anschreiben mit einer anderen Formatierung -z.B. TAHOMA 10 - dann wird eine neues Anschreiben auch mit TAHOMA 10 angelegt. Auch wenn ich per Designer das Feld formatiere...hilft nichts.
Ich muss dann dort per Doppelklick im Textfeld im Rich-Text Editor das ändern. Dann merkt sich AvERP das für das nächste mal.
Dies muss ich aber bei jedem neuen Anschreiben machen, wenn es ein bereits vorhandenes mit einer anderen Formatierung gibt.
Gibt es hierfür einen Ansatz zur Behebung ?
Ich möchte meinen Kollegen nicht zumuten, jedesmal zu prüfen, ob nun endlich die richtige Schriftart gewählt wird.
Beste Grüße
Thomas
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User