Disponiervorschlag
Moderator: SYNERPY
-
MD10
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm
Disponiervorschlag
Hallo,
wenn ich ein Fertigungsauftrag auslöse bekomme ich bei manchen Artikel Disponiervorschläge und bei manchen nicht. Ich weiss es ist mal wieder ein Häckchen... vielleicht auch 2. Kann mir jemand sagen wo ich grundsätzlich für ausgelöste Fertigungsaufträge auch Disponiervorschläge bekomme?
Die Unter-Fertigungsaufträge dürfen dabei nicht ausgelöst werden, die möchte ich manuell auslösen.
Beste Grüße
David
wenn ich ein Fertigungsauftrag auslöse bekomme ich bei manchen Artikel Disponiervorschläge und bei manchen nicht. Ich weiss es ist mal wieder ein Häckchen... vielleicht auch 2. Kann mir jemand sagen wo ich grundsätzlich für ausgelöste Fertigungsaufträge auch Disponiervorschläge bekomme?
Die Unter-Fertigungsaufträge dürfen dabei nicht ausgelöst werden, die möchte ich manuell auslösen.
Beste Grüße
David
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
-
MD10
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm
Okay, habe festgestellt das die Fertigungsaufträge im Status "A" ausgelöst sein müssen um ein Disponiervorschlag zu bekommen. Das ging bei mir auch schon im Status "I" In-Fertigung. Welchen Button muss ich zurücksetzen damit ich eine Dispo bekommen wenn die FAs im Status "I" sind.
Vielen Dank für die Hilfe!
David
Vielen Dank für die Hilfe!
David
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Kommen die Disponiervorschläge direkt durch den Statuswechsel des FA oder werden in der Maske mit den Dispovorschlägen die Mengenbedarfe mit gleichnamigem Utility ermittelt?
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
-
MD10
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm
Hallo Michael,
ja, die Dispo-Vorschläge kamen direkt mit dem Statuswechsel. Ich habe in der Mandantenverwaltung - 7. Fertigung, den Punkt "FA auflösen ab status: I" (war auf "P") nun geht es wieder. Vielleicht hatte ich mal einen schlechten Tag gehabt und habe es geändert, anders kann ich es mir nicht erklären!!
Danke trotzdem für die Mühe.
Einen schönen Tag wünsche ich und Gruß
David
ja, die Dispo-Vorschläge kamen direkt mit dem Statuswechsel. Ich habe in der Mandantenverwaltung - 7. Fertigung, den Punkt "FA auflösen ab status: I" (war auf "P") nun geht es wieder. Vielleicht hatte ich mal einen schlechten Tag gehabt und habe es geändert, anders kann ich es mir nicht erklären!!
Danke trotzdem für die Mühe.
Einen schönen Tag wünsche ich und Gruß
David
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
-
MD10
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm
Hallo,
ich muss das Thema leider wieder aufnehmen. Ich bekomme garkeine Disponiervorschläge mehr. Es muss irgendwo "Zentral" einen "An-/Ausschalter" geben.
Kann mir jemand dabei helfen?
Gruß
David
ich muss das Thema leider wieder aufnehmen. Ich bekomme garkeine Disponiervorschläge mehr. Es muss irgendwo "Zentral" einen "An-/Ausschalter" geben.
Kann mir jemand dabei helfen?
Gruß
David
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
-
cpr
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi Sep 01, 2010 9:31 pm
Läuft der Jobserver?
Ich verbinde mich immer remote auf den Server, auf dem der JobServer läuft, und starte mangels exaktem Wissen immer die Bestellvorschläge und Stücklisten-Vorschläge. Beide Jobs haben Namen, die auf BBVO enden, einer läuft etwas länger.
(Die Dispo läuft noch im Test, hab noch nix automatisiert.)
Ich verbinde mich immer remote auf den Server, auf dem der JobServer läuft, und starte mangels exaktem Wissen immer die Bestellvorschläge und Stücklisten-Vorschläge. Beide Jobs haben Namen, die auf BBVO enden, einer läuft etwas länger.
(Die Dispo läuft noch im Test, hab noch nix automatisiert.)
--
Client: 4.2.5.42
Datenbank AVERP2011-A.02
Client: 4.2.5.42
Datenbank AVERP2011-A.02
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Hallo,
wenn die Dispovorschläge immer sofort nach dem Auslösen der Fertigungsaufträge kamen (und mit sofort meine ich sofort im engsten Sinne) dann hat das nichts mit dem Jobserver und der darauf laufenden Dispo im Hintergrund zu tun. Es wurden dann Artikelmerkmale "verschraubt".
Es gibt die Möglichkeit sowohl für einen ganzen Artikel als auch für einzelne Lagerorte eines Artikels das direkte Erzeugen von Dispovorschlägen an- und abzuschalten. Im Artikelstamm - Einzellager ist das im rechten oberen Maskenbereich auf dem zweiten Reiter das Feld "Dispo direkt" oder "Auto DV" ... genauen Namen kann ich gerade nicht nachschauen aber das Feld steht direkt unter dem AKTIV Feld. Im Artikelstamm hat es den gleichen Name und ist in den MErkmalen zu finden.
Stellt man diese Felder BEIDE auf J wird für diesen Artikel und diesen Lagerort beim Entstehen eines Bedarfes durch z.B. einen Fertigungsauftrag SOFORT und OHNE BESTANDSPRÜFUNG ein Dispovorschlag erstellt. Dieser ist dann auch direkt mit den entsprechende FA verbunden. Steht nur eins der beiden Felder auf N werde die Bedarfe erst durch den Dispolauf und dann auch "anonym" ohne Bezug zum FA.
Ich hoffe das hilft bei der Suche, warum sich das geändert hat.
Gruß
Michael
wenn die Dispovorschläge immer sofort nach dem Auslösen der Fertigungsaufträge kamen (und mit sofort meine ich sofort im engsten Sinne) dann hat das nichts mit dem Jobserver und der darauf laufenden Dispo im Hintergrund zu tun. Es wurden dann Artikelmerkmale "verschraubt".
Es gibt die Möglichkeit sowohl für einen ganzen Artikel als auch für einzelne Lagerorte eines Artikels das direkte Erzeugen von Dispovorschlägen an- und abzuschalten. Im Artikelstamm - Einzellager ist das im rechten oberen Maskenbereich auf dem zweiten Reiter das Feld "Dispo direkt" oder "Auto DV" ... genauen Namen kann ich gerade nicht nachschauen aber das Feld steht direkt unter dem AKTIV Feld. Im Artikelstamm hat es den gleichen Name und ist in den MErkmalen zu finden.
Stellt man diese Felder BEIDE auf J wird für diesen Artikel und diesen Lagerort beim Entstehen eines Bedarfes durch z.B. einen Fertigungsauftrag SOFORT und OHNE BESTANDSPRÜFUNG ein Dispovorschlag erstellt. Dieser ist dann auch direkt mit den entsprechende FA verbunden. Steht nur eins der beiden Felder auf N werde die Bedarfe erst durch den Dispolauf und dann auch "anonym" ohne Bezug zum FA.
Ich hoffe das hilft bei der Suche, warum sich das geändert hat.
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
-
MD10
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm
@cpr
Das will so ziemlich jeder von uns!!
@Michael
Vielen Dank! Im Artikelstamm-Einzellager habe ich das Feld "DV Sofort erstellen" gefunden. Im Artieklstamm fand ich das Feld "autom. bestellen". Ist es das? Habe versucht beide auf "J" zu setzen es tut sich aber nichts. Leider!
Es ist als ob die Disponiervorschläge einfach abgeschaltet sind.
Das will so ziemlich jeder von uns!!
@Michael
Vielen Dank! Im Artikelstamm-Einzellager habe ich das Feld "DV Sofort erstellen" gefunden. Im Artieklstamm fand ich das Feld "autom. bestellen". Ist es das? Habe versucht beide auf "J" zu setzen es tut sich aber nichts. Leider!
Es ist als ob die Disponiervorschläge einfach abgeschaltet sind.
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
es gibt da so ein Feld "autom.Bestellen/Fertigung". Ist das auf J gesetzt?
Wenn nicht ist alles gut
Wenn ja, dann Vorsicht. Hierbei werden keine Dispovorschläge erzeugt, sondern direkt die Bestellungen und Fertigungsaufträge.
Plant AvERP für die betroffenen Einzellager einen Lagerausgang? Bitte mal für den Artikel im Einzellager prüfen.
Wie hoch ist der Bestand des Artikels?
Habt Ihr das Utility "Mengenbedarf ermitteln" ausgeführt?
Ist im Lager der Standardlagerplatz vorhanden und auf Standard = J?
es gibt da so ein Feld "autom.Bestellen/Fertigung". Ist das auf J gesetzt?
Wenn nicht ist alles gut
Wenn ja, dann Vorsicht. Hierbei werden keine Dispovorschläge erzeugt, sondern direkt die Bestellungen und Fertigungsaufträge.
Plant AvERP für die betroffenen Einzellager einen Lagerausgang? Bitte mal für den Artikel im Einzellager prüfen.
Wie hoch ist der Bestand des Artikels?
Habt Ihr das Utility "Mengenbedarf ermitteln" ausgeführt?
Ist im Lager der Standardlagerplatz vorhanden und auf Standard = J?
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
-
MD10
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm
Hallo SYN12,
"autom.Bestellen/Fertigung" befindet sich im Artikelstamm-Merkmale-Einkauf? Diese sind grundsätzlich auf "J" gesetzt - "früher ging es doch auch".
Der Lagerausgang betrifft viele Artikel - hier bezweifel ich das alle Artikel ein Lagerausgang geplant wird, vor allem weil früher AvERP IMMER eine Dispo vorgeschlagen hat.
Der Bestand des Artikels ist nicht relevant da weder bei Bestand 0 oder ausreichend eine Dispo veranlasst wird.
"Mengenbedarf Utility" haben wir nie genutzt.
Standardlager ist vorhanden.
Wie gesagt, es ist als ob die Dispo einfach abgeschaltet wurde. Ich meine seit der letzten Inventur. Könnte das ganze mit der Inventur zutun haben?
Vielen Dank.
Beste Grüße
David
"autom.Bestellen/Fertigung" befindet sich im Artikelstamm-Merkmale-Einkauf? Diese sind grundsätzlich auf "J" gesetzt - "früher ging es doch auch".
Der Lagerausgang betrifft viele Artikel - hier bezweifel ich das alle Artikel ein Lagerausgang geplant wird, vor allem weil früher AvERP IMMER eine Dispo vorgeschlagen hat.
Der Bestand des Artikels ist nicht relevant da weder bei Bestand 0 oder ausreichend eine Dispo veranlasst wird.
"Mengenbedarf Utility" haben wir nie genutzt.
Standardlager ist vorhanden.
Wie gesagt, es ist als ob die Dispo einfach abgeschaltet wurde. Ich meine seit der letzten Inventur. Könnte das ganze mit der Inventur zutun haben?
Vielen Dank.
Beste Grüße
David
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
-
MD10
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm
Ich habe aber die Version nicht geändert. Ich habe immer noch die Version wie in meiner Sig. Ich verstehe Sie gerade leider nicht.
JobServer lief bei uns noch nie.
NACHTRAG: In unserer Versuchsdatenbank funktioniert die Dispo wie gehabt auch ohne JobServer!
JobServer lief bei uns noch nie.
NACHTRAG: In unserer Versuchsdatenbank funktioniert die Dispo wie gehabt auch ohne JobServer!
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
Die Dispo wird automatisch angelegt, wenn:
1. Der JobServer den dazugehörigen Job ausführt.
2. Das Utility ausgeführt wird (der Job macht nichts anderes)
3. Im Artkelstamm-Einzellager das Kennzeichen "DV sofort erstellen" auf "J" steht.
Sonst kommen keine automatisch erzeugten Dispositionsvorschläge.
1. Der JobServer den dazugehörigen Job ausführt.
2. Das Utility ausgeführt wird (der Job macht nichts anderes)
3. Im Artkelstamm-Einzellager das Kennzeichen "DV sofort erstellen" auf "J" steht.
Sonst kommen keine automatisch erzeugten Dispositionsvorschläge.