8D Report
Moderator: SYNERPY
-
MD10
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm
8D Report
Hallo,
ich habe eine Reklamation erstellt und einen dazugehörigen 8D-Report. Jetzt möchte ich den Report ausdrucken nur möchte AvERP mir unendlich viele Reports drucken ehe das Program einfach abstürzt.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus
David
ich habe eine Reklamation erstellt und einen dazugehörigen 8D-Report. Jetzt möchte ich den Report ausdrucken nur möchte AvERP mir unendlich viele Reports drucken ehe das Program einfach abstürzt.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus
David
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
-
MD10
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm
Hallo,
ich würde gerne ein 8D-Report ausdrucken. Geht leider nicht. Gibt es dazu vielleicht schon eine Lösung? Problem ist: unser Kunde erwartet einen 8D-Report von uns und das würde ich ganz gerne im AvERP abwickeln.
Vielen Dank im Voraus
Beste Grüße
David
ich würde gerne ein 8D-Report ausdrucken. Geht leider nicht. Gibt es dazu vielleicht schon eine Lösung? Problem ist: unser Kunde erwartet einen 8D-Report von uns und das würde ich ganz gerne im AvERP abwickeln.
Vielen Dank im Voraus
Beste Grüße
David
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
-
martin.h
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr Dez 26, 2008 11:29 pm
- Wohnort: Langensendelbach
Report
Hallo
da schließe ich mich gerne an. wir wollen das spätestens ab 2012 einführen.
(ein komplettes Reklamationsmanagement, natürlich ISO 9001 konform...)
Wir arbeiten gerne mit (ich komm gerne mal nach Bayreuth..), wie so was aussehen könnte / sollte, damit es auch für Groß- und Industriekunden wie Siemens RWE E.ON usw. akzeptabel sein würde.) Da haben wir schon an den anderen Formularen, wie Rechnung und Lieferschein weit mehr umarbeiten müssen, als wir das vorher geahnt haben.
(wir haben nur solche Kunden... und die interesseirt es nicht, wenn eine 'kleine' Firma sagt, daß in unserem System Rechungen oder Formulare eben so oder so aussehen; wenn die bestimmte Formalismen eingehalten sehen wollen, dann hat das eben so zu sein. Wobei das bisher alles eher berechtigte Forderungen sind, und die StandardFormulare in Averp eher zu kurz spirngen.)
ich bin gespannt.
da schließe ich mich gerne an. wir wollen das spätestens ab 2012 einführen.
(ein komplettes Reklamationsmanagement, natürlich ISO 9001 konform...)
Wir arbeiten gerne mit (ich komm gerne mal nach Bayreuth..), wie so was aussehen könnte / sollte, damit es auch für Groß- und Industriekunden wie Siemens RWE E.ON usw. akzeptabel sein würde.) Da haben wir schon an den anderen Formularen, wie Rechnung und Lieferschein weit mehr umarbeiten müssen, als wir das vorher geahnt haben.
(wir haben nur solche Kunden... und die interesseirt es nicht, wenn eine 'kleine' Firma sagt, daß in unserem System Rechungen oder Formulare eben so oder so aussehen; wenn die bestimmte Formalismen eingehalten sehen wollen, dann hat das eben so zu sein. Wobei das bisher alles eher berechtigte Forderungen sind, und die StandardFormulare in Averp eher zu kurz spirngen.)
ich bin gespannt.
mit freundlichen Grüßen
Martin H.
.... seit 2009 in sukzessiver Einführung AVERP .....
nächstes Thema: Chargenverwaltung im Sinne des Materialnachweises nach EN10204 3.1
z.B. für die Druckbehälterverordnung 97/23/EC
nebenbei Zeiterfassung....
Martin H.
.... seit 2009 in sukzessiver Einführung AVERP .....
nächstes Thema: Chargenverwaltung im Sinne des Materialnachweises nach EN10204 3.1
z.B. für die Druckbehälterverordnung 97/23/EC
nebenbei Zeiterfassung....
-
MD10
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm
Hallo SYN20,
vielen Dank!! Ich habe das Formular eingespielt soweit so gut, nun habe ich bei Ansprechpartner allerdings ALLE Ansprechpartner dieses Kundens, was so im 8D-Report sicherlich nicht gewollt ist. Kann ich das irgendwie selber korrigieren?
Best Grüße und vielen Dank
David
vielen Dank!! Ich habe das Formular eingespielt soweit so gut, nun habe ich bei Ansprechpartner allerdings ALLE Ansprechpartner dieses Kundens, was so im 8D-Report sicherlich nicht gewollt ist. Kann ich das irgendwie selber korrigieren?
Best Grüße und vielen Dank
David
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
-
SYN20
- Beiträge: 95
- Registriert: Do Aug 23, 2007 1:54 pm
Hallo pasim,
bitte laden Sie folgendes Skript herunter und spielen Sie es in eine Testdatenbank ein. Prüfen Sie anschließend, ob die durchgeführten Änderungen Ihren Vorstellungen entsprechen. Anschließend können Sie das Skript und die Maske in Ihre Livedatenbank übernehmen. Bitte beachten Sie, dass beim Einspielen des Skripts kein anderer User auf der Datenbank stehen darf, da Foreign Keys enthalten sind.
Das Skript wurde für die Datenbankversion AvERP2009.A.07 erstellt.
Änderungen:
- der anzudruckende Kundenansprechpartner ist jetzt über die Maske "8D-Report" auswählbar. Im 8D-Report-Druck wird ausschließlich dieser Ansprechpartner angedruckt.
Gruß,
Syn20
bitte laden Sie folgendes Skript herunter und spielen Sie es in eine Testdatenbank ein. Prüfen Sie anschließend, ob die durchgeführten Änderungen Ihren Vorstellungen entsprechen. Anschließend können Sie das Skript und die Maske in Ihre Livedatenbank übernehmen. Bitte beachten Sie, dass beim Einspielen des Skripts kein anderer User auf der Datenbank stehen darf, da Foreign Keys enthalten sind.
Das Skript wurde für die Datenbankversion AvERP2009.A.07 erstellt.
Änderungen:
- der anzudruckende Kundenansprechpartner ist jetzt über die Maske "8D-Report" auswählbar. Im 8D-Report-Druck wird ausschließlich dieser Ansprechpartner angedruckt.
Gruß,
Syn20
-
MD10
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm
Hallo SYN20,
vielen Dank für die Mühe! Ich habe die neue RES-Datei eingespielt und in IB-Expert den Skript ausgeführt, in unserer TestDB. IB-Expert hat folgende Fehlermeldung gebracht:
/*******************************************************************************
Die nächste Anweisung verusrsacht folgenden Fehler:
can't format message 13:393 -- message file C:\Programme\HK-Software\firebird.msg not found.
unsuccessful metadata update.
STORE RDB$RELATION_FIELDS failed.
attempt to store duplicate value (visible to active transactions) in unique index "RDB$INDEX_15".
*******************************************************************************/
ALTER TABLE BSA8D
ADD BANSP_ID D_IDNULL;
/*******************************************************************************
Die nächste Anweisung verusrsacht folgenden Fehler:
can't format message 13:393 -- message file C:\Programme\HK-Software\firebird.msg not found.
unsuccessful metadata update.
STORE RDB$INDICES failed.
attempt to store duplicate value (visible to active transactions) in unique index "RDB$INDEX_5".
*******************************************************************************/
ALTER TABLE BSA8D
ADD CONSTRAINT FK_BSA8D_BANSP_ID
FOREIGN KEY (BANSP_ID)
REFERENCES BANSP(ID)
ON DELETE SET NULL
ON UPDATE CASCADE;
Kann ich diese Meldungen ignorieren und auf unserer Live-DB ausführen?
Gruß
David
vielen Dank für die Mühe! Ich habe die neue RES-Datei eingespielt und in IB-Expert den Skript ausgeführt, in unserer TestDB. IB-Expert hat folgende Fehlermeldung gebracht:
/*******************************************************************************
Die nächste Anweisung verusrsacht folgenden Fehler:
can't format message 13:393 -- message file C:\Programme\HK-Software\firebird.msg not found.
unsuccessful metadata update.
STORE RDB$RELATION_FIELDS failed.
attempt to store duplicate value (visible to active transactions) in unique index "RDB$INDEX_15".
*******************************************************************************/
ALTER TABLE BSA8D
ADD BANSP_ID D_IDNULL;
/*******************************************************************************
Die nächste Anweisung verusrsacht folgenden Fehler:
can't format message 13:393 -- message file C:\Programme\HK-Software\firebird.msg not found.
unsuccessful metadata update.
STORE RDB$INDICES failed.
attempt to store duplicate value (visible to active transactions) in unique index "RDB$INDEX_5".
*******************************************************************************/
ALTER TABLE BSA8D
ADD CONSTRAINT FK_BSA8D_BANSP_ID
FOREIGN KEY (BANSP_ID)
REFERENCES BANSP(ID)
ON DELETE SET NULL
ON UPDATE CASCADE;
Kann ich diese Meldungen ignorieren und auf unserer Live-DB ausführen?
Gruß
David
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
-
SYN20
- Beiträge: 95
- Registriert: Do Aug 23, 2007 1:54 pm
Hallo pasim,
ich habe das Skript gerade nochmal bei uns in eine AvERP2009-A.07 eingespielt und es läuft ohne Probleme durch. Wurden in Ihrer Version schon Anpassungen vorgenommen?
Sollte uns Ihre Datenbank vorliegen oder eine Fernwartung möglich sein, dann bitte ich um eine entsprechende Info an meine E-Mail Adresse.
Gruß,
Syn20
ich habe das Skript gerade nochmal bei uns in eine AvERP2009-A.07 eingespielt und es läuft ohne Probleme durch. Wurden in Ihrer Version schon Anpassungen vorgenommen?
Sollte uns Ihre Datenbank vorliegen oder eine Fernwartung möglich sein, dann bitte ich um eine entsprechende Info an meine E-Mail Adresse.
Gruß,
Syn20