Hallo liebe AVERP Gmeinde,
ich habe folgendes Problem. Versuche gerade eine Kasse zu realisieren und habe mir auch die dazugehörigen Beiträge durchgelesen.
Ích kann keinen Kassenstamm erzeugen da ich keine Kassenart erstellen kann.
Die Maske geht auf, aber ich kann mit + keinen neuen Datensatz erstellen. Ohne Kassenart auch kein Kassenstamm!
An was liegt das???
Zweites Problem,
auf meinem Client-PC war AVERP schon einmal installiert. "schon länger her"
Habe AVERP nun auf einem Server installiert und wie beschrieben auch auf zwei weiteren Clients.
Nur auf meinem PC funktioniert die installation nicht, er will AVERP in ein Netzlaufwerk S installieren das zu dieser zeit nicht verbunden ist. Anschließend kommt das Menü in dem ich andere Laufwerke auswählen könnte, das ist aber leer.
Giebt es eine ini in der ein Eintrag besteht der auf S: verweist???
In anderen Beiträgen habe ich von einer averpstart.ini gelesen die ich aber weder auf dem Server noch auf den clients finde.
Danke schon mal für eure Mühe
Kassenstamm / Kassenart
Moderator: SYNERPY
-
UliS
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr Mai 26, 2006 3:44 pm
- Wohnort: Velbert-Langenberg
AVERPSTART.ini hält das Arbeitsverzeichnis für die lokale Kopie der Anwendungsdaten auf dem Client.
[AvERPStart]
AVERPWORKDIR=C:\AVERP
WinXP:
c:/Dokumente und Einstellungen/[USER]/Anwendungsdaten/AVERP
früher auch windows/system32
Win7
C:/Benutzer/[User]/App Data/Roaming
[AvERPStart]
AVERPWORKDIR=C:\AVERP
WinXP:
c:/Dokumente und Einstellungen/[USER]/Anwendungsdaten/AVERP
früher auch windows/system32
Win7
C:/Benutzer/[User]/App Data/Roaming
Gruß U.Schmidt
Wenn ich weiß, wo ich suchen muß ist OpenSource besser als jede Dokumentation
aktuelle Erkenntnisse mit:
Software-Version 6.11.5
FDB 2023.02 / 2024 FB04 schon mal installiert
Wenn ich weiß, wo ich suchen muß ist OpenSource besser als jede Dokumentation
aktuelle Erkenntnisse mit:
Software-Version 6.11.5
FDB 2023.02 / 2024 FB04 schon mal installiert
-
gruener.daumen
- Beiträge: 8
- Registriert: Do Mär 08, 2012 6:26 pm
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Das ist ein verstecktes Verzeichnis. In der Ordneroptionen auf dem Reiter ANSICHT vorübergehend die Anzeige von versteckten Dateien und Ordnern aktivieren und schon sehen Sie auch das Verzeichnis Anwendungsdaten in ihrem Profilverzeichnis.
Zur Kassenproblematik müssten Sie Angaben zur Datenbank- und Programmversion machen, damit Ihnen geholfen werden kann. Und es wäre hilfreich zu wissen, ob Sie beim Versuch, Kassenarten anzulegen mit SYSDBA oder einem eingeschränkten User arbeiten. Vielleicht fehlen einfach nur ZUgriffsrechte.
Gruß
Michael
Zur Kassenproblematik müssten Sie Angaben zur Datenbank- und Programmversion machen, damit Ihnen geholfen werden kann. Und es wäre hilfreich zu wissen, ob Sie beim Versuch, Kassenarten anzulegen mit SYSDBA oder einem eingeschränkten User arbeiten. Vielleicht fehlen einfach nur ZUgriffsrechte.
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
-
gruener.daumen
- Beiträge: 8
- Registriert: Do Mär 08, 2012 6:26 pm
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Okay, danke für die Versionsinfo. Das mit der Kassenart hatte ich glaube ich auch schonmal. Ich bin dann einen "Umweg" gegangen: Anstatt den Kassenstamm direkt zu öffnen habe ich mit dem + Zeichen das Menü erweitert und dann die Maske mit den Kassenarten direkt aus dem Hauptmenü aufgerufen, um die erste Kassenart anzulegen. Danach ging dann alles wie es sollte.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
-
gruener.daumen
- Beiträge: 8
- Registriert: Do Mär 08, 2012 6:26 pm