Hallo,
früher gab es ja mal ein Utility, mit welchem man bei Bedarf eine geänderten Auftragsmenge auch an die Unteraufträge im Fertigungsbereich übertragen konnte. Soweit ich das sehe, wurde das durch die Logik rund um das Feld UBFA_SYNCRO ersetzt. Nett soweit, aber gibt es auch eine Möglichkeit, dieses Feld irgendwo oder von irgendwoher vorzubelegen? Also irgendwo eine Einstellung so machen, dass das Feld entweder immer auf J gesetzt wird oder abhängig vom Artikel bei dem man ist?
Gruß
Michael
Mengenänderung Fertigungsaufträge
Moderator: SYNERPY
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Mengenänderung Fertigungsaufträge
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
-
SYN20
- Beiträge: 95
- Registriert: Do Aug 23, 2007 1:54 pm
Re: Mengenänderung Fertigungsaufträge
Hallo Michael,
momentan gibt es keine Möglichkeit diese Variable mit einem anderen Wert als Nein vorbelegen zu lassen.
Gruß,
Syn20
momentan gibt es keine Möglichkeit diese Variable mit einem anderen Wert als Nein vorbelegen zu lassen.
Gruß,
Syn20
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Re: Mengenänderung Fertigungsaufträge
Hallo Syn20,
okay, da kann ich mich dann drauf einstellen, die Stelle im Trigger wo das feste Nein eingebaut ist habe ich schon gefunden und kann das dann dort so ändern wie ich es brauche. Mir erscheint es aber höchst sinnvoll, das konfigurierbar zu machen, zum Beispiel durch ein Merkmal im Artikelstamm oder (besser) durch einen J/N Schalter im Arbeitsplan- und/oder Stücklistenkopf. Vergleichbar dem Schalter für "Baugruppe Auflösen" ...
Gruß
Michael
okay, da kann ich mich dann drauf einstellen, die Stelle im Trigger wo das feste Nein eingebaut ist habe ich schon gefunden und kann das dann dort so ändern wie ich es brauche. Mir erscheint es aber höchst sinnvoll, das konfigurierbar zu machen, zum Beispiel durch ein Merkmal im Artikelstamm oder (besser) durch einen J/N Schalter im Arbeitsplan- und/oder Stücklistenkopf. Vergleichbar dem Schalter für "Baugruppe Auflösen" ...
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3