Hallo,
wenn es nur darum geht, den Text "Stornorechnung" in "Gutschrift" zu ändern gibt es mehrere Möglichkeiten.
1. Im aktuellen Ausdruck. Ist nur temporär für den aktuellen Ausdruck wirksam.
2. Textlabel in der Übersetzungstabelle ändern
3. Script vom Report ändern
gruß
PaGl
Differenzgutschrift Pos. ohne "erfassen"
Moderator: SYNERPY
-
PaGL
- Beiträge: 627
- Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm
-
omo
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr Apr 01, 2011 8:18 am
Re: Differenzgutschrift Pos. ohne "erfassen"
Hallo PaGL,
vielen Dank für die Hinweise.
- Die Änderung des Textlabels wäre der mir bekannte und dementsprechend von mir gewählte Weg.
- Wir kann ich denn im aktuellen Ausdruck eine temporäre Änderung vornehmen?
- Was kann ich mir unter der Änderung des Scripts vorstellen? Festes Coding statt Verwendung des Labels? Das würde aus meiner Sicht keinen Sinn machen, ist ja aber vielleicht auch gar nicht gemeint.
Einmal abgesehen von einem der genannten Work-Arounds, wie ist denn von der Firma Synerpy das korrekte Vorgehen vorgesehen? Wir werden ja wahrscheinlich nicht die einzigen sein, die sowohl Stornorechnung wie Gutschriften erstellen müssen.
Schönen Abend
omo
vielen Dank für die Hinweise.
- Die Änderung des Textlabels wäre der mir bekannte und dementsprechend von mir gewählte Weg.
- Wir kann ich denn im aktuellen Ausdruck eine temporäre Änderung vornehmen?
- Was kann ich mir unter der Änderung des Scripts vorstellen? Festes Coding statt Verwendung des Labels? Das würde aus meiner Sicht keinen Sinn machen, ist ja aber vielleicht auch gar nicht gemeint.
Einmal abgesehen von einem der genannten Work-Arounds, wie ist denn von der Firma Synerpy das korrekte Vorgehen vorgesehen? Wir werden ja wahrscheinlich nicht die einzigen sein, die sowohl Stornorechnung wie Gutschriften erstellen müssen.
Schönen Abend
omo
-
PaGL
- Beiträge: 627
- Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm
Re: Differenzgutschrift Pos. ohne "erfassen"
Hallo omo,
mit "Im aktuellen Ausdruck. Ist nur temporär für den aktuellen Ausdruck wirksam." meine ich:
- Report drucken, Vorschau öffnet sich
- In der Druckvorschau - Menüzeile - Seite bearbeiten anklicken.
- FastReport öffnet sich
- entsprechendes Labelfeld anklicken und ändern
- speichern, FastReport verlassen
- Report ausdrucken, speichern ( gedruckt =J)
Beim nächsten mal öffnen des Reports ist das "alte" Label wieder vorhanden.
"Was kann ich mir unter der Änderung des Scripts vorstellen"
Script mittels AverpDesign ändern, bzw einen neuen angepassten Report erstellen und mit AverpAdmin einbinden. zB. Einen für Gutschrift und einen für die Stornorechnung oder je nach deinen Programmierfähigkeiten.
(Ich verwende keinen originalen Averp-Report. Habe für alle gängigen Reports anpassungen gemacht. Das ist der Vorteil von Open source !!)
Gruß
PaGl
mit "Im aktuellen Ausdruck. Ist nur temporär für den aktuellen Ausdruck wirksam." meine ich:
- Report drucken, Vorschau öffnet sich
- In der Druckvorschau - Menüzeile - Seite bearbeiten anklicken.
- FastReport öffnet sich
- entsprechendes Labelfeld anklicken und ändern
- speichern, FastReport verlassen
- Report ausdrucken, speichern ( gedruckt =J)
Beim nächsten mal öffnen des Reports ist das "alte" Label wieder vorhanden.
"Was kann ich mir unter der Änderung des Scripts vorstellen"
Script mittels AverpDesign ändern, bzw einen neuen angepassten Report erstellen und mit AverpAdmin einbinden. zB. Einen für Gutschrift und einen für die Stornorechnung oder je nach deinen Programmierfähigkeiten.
(Ich verwende keinen originalen Averp-Report. Habe für alle gängigen Reports anpassungen gemacht. Das ist der Vorteil von Open source !!)
Gruß
PaGl
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Re: Differenzgutschrift Pos. ohne "erfassen"
Und nur als Hinweis: das direkte Bearbeiten der Seitenvorschau ist eine Funktion, die für den User in der Maske zur Benutzerverwaltung explizit frei geschaltet werden muss.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Re: Differenzgutschrift Pos. ohne "erfassen"
Hallo,
soll nur in diesem Fall Gutschrift ausgewiesen werden oder generell bei allen Gutschriftsarten (was eigentlich nicht mehr erlaubt wäre, da die Bezeichnungen Stornorechnung oder Rechnungskorrektur verwendet werden sollen).
soll nur in diesem Fall Gutschrift ausgewiesen werden oder generell bei allen Gutschriftsarten (was eigentlich nicht mehr erlaubt wäre, da die Bezeichnungen Stornorechnung oder Rechnungskorrektur verwendet werden sollen).
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
-
omo
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr Apr 01, 2011 8:18 am
Re: Differenzgutschrift Pos. ohne "erfassen"
Vielen Dank für die Erklärungen und Hinweise. So bekomme ich mein akutes Problem auf jeden Fall umgangen.
@SYN12: genau genommen weder noch... Weder brauch ich nur in diesem einen Fall eine GUTSCHRIFT noch möchte ich ausschließlich GUTSCHRIFTEN erstellen.
Ich denke, es wird uns genauso wie vielen anderen Anwendern so gehen, dass wir STORNORECHNUNGEN und GUTSCHRIFTEN parallel benötigen, da sie unterschiedliche Einsatzfälle abdecken, die beide regelmäßig im Geschäftsverkehr vorkommen.
Ein schönes sonniges Wochenende allerseits!
@SYN12: genau genommen weder noch... Weder brauch ich nur in diesem einen Fall eine GUTSCHRIFT noch möchte ich ausschließlich GUTSCHRIFTEN erstellen.
Ich denke, es wird uns genauso wie vielen anderen Anwendern so gehen, dass wir STORNORECHNUNGEN und GUTSCHRIFTEN parallel benötigen, da sie unterschiedliche Einsatzfälle abdecken, die beide regelmäßig im Geschäftsverkehr vorkommen.
Ein schönes sonniges Wochenende allerseits!