Neue Datenbank erstellen
Moderator: SYNERPY
-
needhelp
- Beiträge: 58
- Registriert: Do Aug 21, 2014 8:30 am
Neue Datenbank erstellen
Hey an alle,
ich möchte eine Neue Datenbank erstellen, welche einfach nur so leer wie mgl. sein sollte.
Nun weis ich schon das ich dazu in der Averpconnect.cfg eine folgendes einfügen Muss:"AvERPTest=192.168.1.254:Y:\AVERP\AvERP_Test.FDB;"
versuch ich das dann mit averpstart.exe zu öffnen kommt die Fehler meldung :334455344
ich habe das Forum schon durchstöbert aber nix wirklich hilfreiches Gefunden. Zu die anderen AverpDatenbanken in der cfg Datei die Selbe IP haben.
ich möchte eine Neue Datenbank erstellen, welche einfach nur so leer wie mgl. sein sollte.
Nun weis ich schon das ich dazu in der Averpconnect.cfg eine folgendes einfügen Muss:"AvERPTest=192.168.1.254:Y:\AVERP\AvERP_Test.FDB;"
versuch ich das dann mit averpstart.exe zu öffnen kommt die Fehler meldung :334455344
ich habe das Forum schon durchstöbert aber nix wirklich hilfreiches Gefunden. Zu die anderen AverpDatenbanken in der cfg Datei die Selbe IP haben.
-
RWerner
- Beiträge: 481
- Registriert: Di Mai 18, 2004 8:42 pm
- Wohnort: Pforzheim
Re: Neue Datenbank erstellen
Der Laufwerkspfad muß dem rechner angepassst sein auf dem die Datenbank läuft. AUs Sich dieses Rechners!!
bei mir ist das C:\.... mit der IP Adresse vorab wie Du das gezeigt hast.
Von meinem Rechner kann das was anderes sein... zB P:\---
bei mir ist das C:\.... mit der IP Adresse vorab wie Du das gezeigt hast.
Von meinem Rechner kann das was anderes sein... zB P:\---
Lieblingsthema-> Dokumentation, das unbekannte Wesen
Ronald Werner
http://www.rws-automation.de
Averp lebensecht seit 13.08.2014 davor A.L.F. mit RWSFA seit 1991
Averp DB 2019.02 , EXE: 6.8.6.0 auf WinServer 2008
Ronald Werner
http://www.rws-automation.de
Averp lebensecht seit 13.08.2014 davor A.L.F. mit RWSFA seit 1991
Averp DB 2019.02 , EXE: 6.8.6.0 auf WinServer 2008
-
needhelp
- Beiträge: 58
- Registriert: Do Aug 21, 2014 8:30 am
Re: Neue Datenbank erstellen
woher weis ich das? Müsste ja dann der Selbe Dateipfad wie die anderen Datenbanken haben sein. Zumindest in der cfg datei des Servers
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Re: Neue Datenbank erstellen
Bitte mal die vollständige AverpConnect posten ... ansonsten wird das nix mit den Hilfsversuchen.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
-
needhelp
- Beiträge: 58
- Registriert: Do Aug 21, 2014 8:30 am
Re: Neue Datenbank erstellen
Das Connect on dem Server Installations Verzeichniss, also dort wo auch averpadmin usw.
"DATENBANK=AvERP=192.168.1.254:Y:\AVERP\AvERP.FDB;AvERPDEMO=192.168.1.254:Y:\AVERP\AvERP_DEMO.FDB;AvERPTest=192.168.1.254:Y:\AVERP\AvERP_Test.FDB;
*Automatisches Login
AUTOUSER=SYSDBA
AUTOPASS=masterkey
AUTOROLE=ADMINISTRATOR
SHOWDATABASEALIAS=J
*Aliasnamen statt Datenbankpfad anzeigen
SHOWDATABASEALIAS=J
*Eintrag bei Netzwerkinstallation (bitte die Werte in eckigen Klammern mit den entsprechenden Werten ersetzen):
*DATENBANK=[ALIAS]=[SERVERNAME]:[DATENBANKPFAD AUS SICHT DES SERVERS]; "
"DATENBANK=AvERP=192.168.1.254:Y:\AVERP\AvERP.FDB;AvERPDEMO=192.168.1.254:Y:\AVERP\AvERP_DEMO.FDB;AvERPTest=192.168.1.254:Y:\AVERP\AvERP_Test.FDB;
*Automatisches Login
AUTOUSER=SYSDBA
AUTOPASS=masterkey
AUTOROLE=ADMINISTRATOR
SHOWDATABASEALIAS=J
*Aliasnamen statt Datenbankpfad anzeigen
SHOWDATABASEALIAS=J
*Eintrag bei Netzwerkinstallation (bitte die Werte in eckigen Klammern mit den entsprechenden Werten ersetzen):
*DATENBANK=[ALIAS]=[SERVERNAME]:[DATENBANKPFAD AUS SICHT DES SERVERS]; "
-
graf-altena
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo Jan 30, 2012 2:26 pm
Re: Neue Datenbank erstellen
DATENBANK=AvERP=192.168.1.254:Y:\AVERP\AvERP.FDB;
ist das Laufwerk Y wirkllich das Laufwerk Y auf dem Server? Der Laufwerkbuchstabe vom Serverlaufwerk muss da hin, nicht der vom gemappten auf dem Client. Dann sollte das normalerweise gehen.
ist das Laufwerk Y wirkllich das Laufwerk Y auf dem Server? Der Laufwerkbuchstabe vom Serverlaufwerk muss da hin, nicht der vom gemappten auf dem Client. Dann sollte das normalerweise gehen.
GDB 2013.02
-- läuft noch -- (INFO-Alte Daten)
GDB 2025.01 mit aktueller EXE
-- läuft --
-- läuft noch -- (INFO-Alte Daten)
GDB 2025.01 mit aktueller EXE
-- läuft --
-
needhelp
- Beiträge: 58
- Registriert: Do Aug 21, 2014 8:30 am
Re: Neue Datenbank erstellen
Aber die vorgefertigten Datenbanken Laufen auch so. ?
-
needhelp
- Beiträge: 58
- Registriert: Do Aug 21, 2014 8:30 am
Re: Neue Datenbank erstellen
ich habe nun die Connect die im Server installationsverzeichnis verändert und den Passenden Dateipfad hineingeschrieben.
Nun kommt die fehlermeldung:
ISC Error Code: 335544375
ISC Error Message: Unavailable Database
Nun kommt die fehlermeldung:
ISC Error Code: 335544375
ISC Error Message: Unavailable Database
-
graf-altena
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo Jan 30, 2012 2:26 pm
Re: Neue Datenbank erstellen
Das ist Firebird
Einfach so eine Datenbank anlegen hast Du wie gemacht?
Einfach so eine Datenbank anlegen hast Du wie gemacht?
GDB 2013.02
-- läuft noch -- (INFO-Alte Daten)
GDB 2025.01 mit aktueller EXE
-- läuft --
-- läuft noch -- (INFO-Alte Daten)
GDB 2025.01 mit aktueller EXE
-- läuft --
-
needhelp
- Beiträge: 58
- Registriert: Do Aug 21, 2014 8:30 am
Re: Neue Datenbank erstellen
Wie macht man es denn das es Funktioniert?
-
hasirom
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa Feb 09, 2008 7:01 pm
- Wohnort: Rodenbach
- Kontaktdaten:
Re: Neue Datenbank erstellen
Ich hatte so was auch schon wie ich mit einer 2012.02 er Datenbank und parallel mit einer 2014.02 experimentiert hatte. Seltsamerweise hatte ein zweiter Backslash geholfen. Bei mir C:\\Dateipfad
Versionen der Programmdateien und DB Version wären hilfreich.
Versionen der Programmdateien und DB Version wären hilfreich.
Viele Grüße aus Alzenau
Harry
Never change a running System
_______________________
AVERP Version 2012
Stand 01/2025
Software-Version 4.2.5.124
GDB-Version 2012.02
Harry
Never change a running System
_______________________
AVERP Version 2012
Software-Version 4.2.5.124
GDB-Version 2012.02
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Re: Neue Datenbank erstellen
Es ist immer noch die Frage von graf-altena offen (und die ist wirklich wichtig!): Ist Y ein lokales (!!!) Laufwerk auf der Servermaschine mit der IP 192.168.1.254? Der Laufwerksbuchtstabe lässt nämlich was anderes vermuten ...
Und dann noch in der Zeile mit den Datenbankdefinitionen das führende " wegnehmen. Das könnte auch Stress machen.
Gruß
Michael
Und dann noch in der Zeile mit den Datenbankdefinitionen das führende " wegnehmen. Das könnte auch Stress machen.
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
-
needhelp
- Beiträge: 58
- Registriert: Do Aug 21, 2014 8:30 am
Re: Neue Datenbank erstellen
was lässt es denn vermuten.miboe hat geschrieben:Es ist immer noch die Frage von graf-altena offen (und die ist wirklich wichtig!): Ist Y ein lokales (!!!) Laufwerk auf der Servermaschine mit der IP 192.168.1.254? Der Laufwerksbuchtstabe lässt nämlich was anderes vermuten ...
trotzdem ist die frage wie macht man denn grundsetzlich eine neue datenbank?
-
needhelp
- Beiträge: 58
- Registriert: Do Aug 21, 2014 8:30 am
Re: Neue Datenbank erstellen
das ist nur dazu da gewesen damit ihr wisst wo es losgeht und wo es endet die stehen dort nicht wirklich drin.=)miboe hat geschrieben:Und dann noch in der Zeile mit den Datenbankdefinitionen das führende " wegnehmen. Das könnte auch Stress machen.
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Re: Neue Datenbank erstellen
Eine neue Datenbank macht man, in dem man sich die entsprechende leere Datenbank von der Webseite herunterlädt, die Datei ins Verzeichnis mit den Firebird-Datenbanken entpackt, passenden Namen gibt und in die AvERPConnect einträgt.
Leer bedeutet in dem Fall:
* es existiert ein Firmenstamm und ein Mandantenstamm-Eintrag
* es exisiert die Gruppe ADMINISTRATOREN
* es gibt den Benutzer SYSDBA
* es gibt den Mitarbeiten DB-Admin
* alle Systemtabellen sind korrekt vorbelegt und einsatzbereit
Eine vollständig leere Averp-Datenbank wird nicht funktionieren, deswegen ist der Startpunkt immer die "leere" Datenbank von der Webseite.
Und nur am Rande: Y ist üblicherweise ein Laufwerksbuchstabe, den ein Windows-Rechner, egal ob Server oder Client nicht von Hause aus für lokale Festplatten nutzt. Es sei denn, man weist einem lokalen Volume in der Datenträger-Verwaltung gezielt einen anderen Buchstaben zu. Die Frage hätte sich mit einem einfachen Ja oder Nein beantworten lassen.
Gruß
Michael
Leer bedeutet in dem Fall:
* es existiert ein Firmenstamm und ein Mandantenstamm-Eintrag
* es exisiert die Gruppe ADMINISTRATOREN
* es gibt den Benutzer SYSDBA
* es gibt den Mitarbeiten DB-Admin
* alle Systemtabellen sind korrekt vorbelegt und einsatzbereit
Eine vollständig leere Averp-Datenbank wird nicht funktionieren, deswegen ist der Startpunkt immer die "leere" Datenbank von der Webseite.
Und nur am Rande: Y ist üblicherweise ein Laufwerksbuchstabe, den ein Windows-Rechner, egal ob Server oder Client nicht von Hause aus für lokale Festplatten nutzt. Es sei denn, man weist einem lokalen Volume in der Datenträger-Verwaltung gezielt einen anderen Buchstaben zu. Die Frage hätte sich mit einem einfachen Ja oder Nein beantworten lassen.
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3