Handelskalkulation über Warengruppe Kalk.

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
denis robel
Beiträge: 208
Registriert: Fr Jul 01, 2005 6:33 pm
Wohnort: Leipzig

Handelskalkulation über Warengruppe Kalk.

Beitrag von denis robel »

Hallo,

ich habe zur VK Berechnung eine Verständnisfrage:

in der AvERPedia steht folgendes Berechnungsschema für die Vorwärtskalkulation:

Code: Alles auswählen

	Einstandspreis
+	Verwaltungs- und Vertriebskosten (in % der Herstellkosten))
=	Selbstkosten
+	Gewinn (in % der Selbstkosten)
+	Gewährleistung
=	Rohpreis
+	Risiko (in % des Rohpreises)
=	Nettoverkaufspreis
+	Provision
+	Verhandlungsspielraum
+	Skonto (gegen 100)
=	Zielverkaufspreis
das scheint mir aber nicht korrekt zu sein:

meiner Ansicht nach sollte das hier sinnvoll sein:

Code: Alles auswählen

	Einstandspreis
+	Verwaltungs- und Vertriebskosten (in % der Herstellkosten))
=	Selbstkosten
+	Gewinn (in % der Selbstkosten)
+	Gewährleistung
=	Rohpreis
+	Risiko (in % des Rohpreises)
=	Nettoverkaufspreis
+	Provision (gegen 100 Nettoverkaufspreis)
+	Skonto (gegen 100 Nettoverkaufspreis)
=	Zielverkaufspreis
+      Verhandlungsspielraum (gegen 100 Zielverkaufspreis)
=      Listenpreis=VK-Grundlage
Da stellt sich mir die Frage, was hier in AvERP gerechnet wird um den VK einer Handelsware zu berechnen.
Hat dazu jemand eine Idee bzw. wendet jemand die Kalkulation des VK aktiv in AvERP an, wenn ja wie?
Schöne Grüße aus Leipzig

Denis

-
Linux - my life is too short for reboots
denis robel
Beiträge: 208
Registriert: Fr Jul 01, 2005 6:33 pm
Wohnort: Leipzig

Re: Handelskalkulation über Warengruppe Kalk.

Beitrag von denis robel »

Hallo,

Interessiert das niemanden hier, dass die Kalkulation offensichtlich nicht korrekt funktioniert???
Schöne Grüße aus Leipzig

Denis

-
Linux - my life is too short for reboots
RWerner
Beiträge: 481
Registriert: Di Mai 18, 2004 8:42 pm
Wohnort: Pforzheim

Re: Handelskalkulation über Warengruppe Kalk.

Beitrag von RWerner »

Interessiert das niemanden hier, dass ...?
:evil:

Das empfinde ich als falsche Fragestellung.

Wenn Du den Sachverhalt der Kalkulation so siehst ist das ok, ich sehe das nicht so und empfinde das Leben als solches auch lebenswert. Trotzdem ist die Art der Kalkulation ist für mich in Ordnung. Ich kalkuliere bisher eh ganz anders....

:arrow: Ich empfehle eine Anfrage an Synerpy welche Anpassungen notwendig sind und was das kostet... :!:
Lieblingsthema-> Dokumentation, das unbekannte Wesen

Ronald Werner
http://www.rws-automation.de

Averp lebensecht seit 13.08.2014 davor A.L.F. mit RWSFA seit 1991
Averp DB 2019.02 , EXE: 6.8.6.0 auf WinServer 2008
denis robel
Beiträge: 208
Registriert: Fr Jul 01, 2005 6:33 pm
Wohnort: Leipzig

Re: Handelskalkulation über Warengruppe Kalk.

Beitrag von denis robel »

Hallo RWerner,

diese Anfrage hab ich schon vor 3 Jahren bei Herrn Plagge via Mail abgesetzt mit dem Ergebnis, dass er als Betriebswirt das Schema ebenfalls als fehlerhaft eingestuft hat. Wenn jemand anders Kalkuliert, kann man ja div. Kennzahlen mit 0 % eintragen. Formal ist aber die Vorwärtskalkulation für den VK eben gerade in Hinblick Rabatt und Provision im Bereich Handelsware usw. definiert.

Das hab ich so in der Schule gelernt! :evil: da verstehe ich nicht wieso dann jemand das Fahrrad neu erfindet.

Klar könnte ich Gesamtfaktoren ausrechnen und passen eintragen. ABER es ist eben nicht ganz korrekt. :!: :!: :!:

Meine Fragestellung war vielleicht insofern inkorrekt, weil ich die an alle AvERP Nutzer gerichtet habe --> manchmal muss man eben polarisieren.

Ich habe sowieso den Eindruck, dass momentan seitens Synerpy im Forum weniger los ist als noch vor ca. 4 Jahren.

Ach ja falls hier der Verdacht hoch käme ich wäre in notorischer Meckerer, der sollte meine Historie hier im Forum lesen, denn von meinen bescheidenen Kenntnissen habe ich immer alle profitieren lassen.
Schöne Grüße aus Leipzig

Denis

-
Linux - my life is too short for reboots
PaGL
Beiträge: 627
Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm

Re: Handelskalkulation über Warengruppe Kalk.

Beitrag von PaGL »

Halo denis robel,

ich komme deinem Aufruf nach:
Aber leider kalkuliere ich nicht auf diese Art und Weise (Handel). Ich sehe auch keine Möglichkeit meine Kalkulatonsweise in Averp abzubilden und kalkuliere daher nicht mit AvERP.
Ähnliches, dass wir Abläufe anders sahen als Synerpy hatte ich auch schon. Die Lösung war, Skript selbst umgeschrieben.

Gruß
PaGl

PS:
Ja, was ist mit dem Forum, das frage ich mich auch ? Es gibt viele Aufrufe aber wenig Antworten.
Antworten