gibts ihn oder gibts ihn nicht (den internet shop / webshop)
Moderator: SYNERPY
-
nagy
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr Nov 25, 2005 12:08 pm
- Wohnort: Köln
gibts ihn oder gibts ihn nicht (den internet shop / webshop)
hallo
eine frage die hier wohl schon oft diskutiert wurde.
nur leider ist die frage für mich nicht beantwortet und daher hängt der einsatz von AVERP von einem klaren ja oder nein ab.
gibt es einen funktionierenden und bedienbaren webshop?
oder
gibt es eine funktionierende und bedienbare webshop anbindung?
gruß
nagy
und noch mal entschuldiung aber die suchfunktion bringt mir nur beiträge wie diesen
http://forum.synerpy.de/viewtopic.php?t ... t=internet
oder
http://forum.synerpy.de/viewtopic.php?t ... ht=webshop
eine frage die hier wohl schon oft diskutiert wurde.
nur leider ist die frage für mich nicht beantwortet und daher hängt der einsatz von AVERP von einem klaren ja oder nein ab.
gibt es einen funktionierenden und bedienbaren webshop?
oder
gibt es eine funktionierende und bedienbare webshop anbindung?
gruß
nagy
und noch mal entschuldiung aber die suchfunktion bringt mir nur beiträge wie diesen
http://forum.synerpy.de/viewtopic.php?t ... t=internet
oder
http://forum.synerpy.de/viewtopic.php?t ... ht=webshop
-
2mad
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr Apr 15, 2005 8:52 am
Hallo! Wir sitzen gerade für uns an einer AVERP <-> osCommerce-Anbindung, die auch zum größten Teil schon funktioniert.
Das einzige, was noch fehlt ist die Übernahme der Staffenpreise und Preislisten der einzelnen Kunden, aber ansonsten wird alles Synchronisiert.
Selbst die Artikelbilder werden automatisch skaliert und per FTP auf den Webserver übertragen.
Ich rechne damit, daß wir mit der Umsetzung so gegen Mitte Januar fertig sind.
Das einzige, was noch fehlt ist die Übernahme der Staffenpreise und Preislisten der einzelnen Kunden, aber ansonsten wird alles Synchronisiert.
Selbst die Artikelbilder werden automatisch skaliert und per FTP auf den Webserver übertragen.
Ich rechne damit, daß wir mit der Umsetzung so gegen Mitte Januar fertig sind.
-
nagy
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr Nov 25, 2005 12:08 pm
- Wohnort: Köln
-
2mad
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr Apr 15, 2005 8:52 am
Hallo!
Wie gesagt haben wir das Tool in erster Linier für unsere Zwecke entwickelt. Über den weiteren Einsatz haben wir uns bis jetzt noch keine Gedanken gemacht. Sind froh, wenn es bei uns läuft, spart uns eine Menge Tipparbeit
Das Programm ist kein Bestandteil von AVERP, sondern eine komplett getrennte Anwendung (auf .NET-Basis), die lediglich auf die DB (firebird/interbase) von AVERP zugreift.
An OsCommerce müssen eigentlich keine Änderungen gemacht werden, da alles direkt in die DB geschrieben wird. Die DB muss natürlich nach aussen hin freigegeben sein und die entsprechenden Tabellen müssen angelegt sein. Das heißt in unserem Fall, daß zB in osCommerce das Modul für Staffelpreise installiert sein muss, weil unser Tool sonst nicht in die entsprechenden Tabellen schreiben kann.
Wie gesagt haben wir das Tool in erster Linier für unsere Zwecke entwickelt. Über den weiteren Einsatz haben wir uns bis jetzt noch keine Gedanken gemacht. Sind froh, wenn es bei uns läuft, spart uns eine Menge Tipparbeit
Das Programm ist kein Bestandteil von AVERP, sondern eine komplett getrennte Anwendung (auf .NET-Basis), die lediglich auf die DB (firebird/interbase) von AVERP zugreift.
An OsCommerce müssen eigentlich keine Änderungen gemacht werden, da alles direkt in die DB geschrieben wird. Die DB muss natürlich nach aussen hin freigegeben sein und die entsprechenden Tabellen müssen angelegt sein. Das heißt in unserem Fall, daß zB in osCommerce das Modul für Staffelpreise installiert sein muss, weil unser Tool sonst nicht in die entsprechenden Tabellen schreiben kann.
nagy hat geschrieben:wow... das hört sich doch nun auch mal nicht schlecht an.
was wird das "interface" den so kosten? oder wird es bestandtteil einer neuen AVERP version sein?
wie hoch schätzen sie den änderungsaufwand an osCommerce?
gruß
ingo schuster
-
michab
- Beiträge: 1
- Registriert: So Aug 20, 2006 8:47 pm
das thema nochmal aufgreifend
Hallo zusammen.
Entschuldigen Sie wenn ich evtl. etwas übersehen habe. Aber der letzte Tread zu OsCommerce stammte wohl aus 2005.
Daher die Frage :
Gibt es diese OsCommerce Schnittstelle nunmehr ?
#michab#
Entschuldigen Sie wenn ich evtl. etwas übersehen habe. Aber der letzte Tread zu OsCommerce stammte wohl aus 2005.
Daher die Frage :
Gibt es diese OsCommerce Schnittstelle nunmehr ?
#michab#
-
joKunath
- Beiträge: 21
- Registriert: Di Mai 03, 2011 5:07 pm
Stand Internetshop
Ich wäre das Thema nochmal auf.
Wir ist denn der Stand mit dem Internetshop?
Due Forumssuche brachte keine aktuelle Antwort.
Oder habe ich Tomaten (zur Zeit lieber als Gurken
) auf den Äuglein.
fragt jo
Wir ist denn der Stand mit dem Internetshop?
Due Forumssuche brachte keine aktuelle Antwort.
Oder habe ich Tomaten (zur Zeit lieber als Gurken
fragt jo
-
joKunath
- Beiträge: 21
- Registriert: Di Mai 03, 2011 5:07 pm
Die Schnittstelle zu Magento
Was kostet die Schnittstelle zu Magento denn?
Gerne auch eine Mail an info at kunath . com
Denn wenn sich das rechnet kann ich endlich loslegen.

Gerne auch eine Mail an info at kunath . com
Denn wenn sich das rechnet kann ich endlich loslegen.
-
joKunath
- Beiträge: 21
- Registriert: Di Mai 03, 2011 5:07 pm
Danke für die Antwort
Hallo,
Danke für die Antwort. Das ist ja nicht mehr lange hin.
Danke für die Antwort. Das ist ja nicht mehr lange hin.
-
cpr
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi Sep 01, 2010 9:31 pm
Ist die in FRUWS_SYNC im ButtonOnClick aufgerufene index.php eine Synerpy-"Contribution"/osCommerce-Erweiterung? (Eine Suche unter den Synchronisations-Plugins brachte keine Datei, die den GET-Parameter config mit dem Inhalt orders bearbeitet.)
Sehr praktisch -- Externprogramm kannte ich noch nicht!
Ach ja, nochwas: Wird http://www.oscommerce.com/community/contributions,1681 vorausgesetzt?
Sehr praktisch -- Externprogramm kannte ich noch nicht!
Ach ja, nochwas: Wird http://www.oscommerce.com/community/contributions,1681 vorausgesetzt?
--
Client: 4.2.5.42
Datenbank AVERP2011-A.02
Client: 4.2.5.42
Datenbank AVERP2011-A.02
-
SYN14
- Beiträge: 216
- Registriert: Do Jun 17, 2004 8:08 am
Hallo,
wir haben heute das Schnittstellenskript in unserem Downloadportal zur Verfügung gestellt. In diesem Download sind zwei Dokumentationen enthalten, die hoffentlich etwas bei der Installation weiter helfen.
wir haben heute das Schnittstellenskript in unserem Downloadportal zur Verfügung gestellt. In diesem Download sind zwei Dokumentationen enthalten, die hoffentlich etwas bei der Installation weiter helfen.
It's not a bug.
It's a feature.
It's a feature.
-
cpr
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi Sep 01, 2010 9:31 pm
-
cpr
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi Sep 01, 2010 9:31 pm
Nochmal Thema Erweiterungen: Beim Vergleich des oscommerce-Datenmodells mit den Views in AvERP fällt auf, dass mindestens eine "Erweiterung"/"contribution" Grundlage der AvERP-Implementation ist:
ist nicht im oscommerce-Standard, weder 2.x noch die neue 3.0-Version von oscommerce. Muss einer der "Datenschutzhinweise akzeptieren"-contribution sein.
Ich hab das Paket noch nicht gegen eine oscommerce-Testinstallation ausprobiert, denkbar, dass in der config/index-xml ein ignore hinzugefügt werden /könnte/.
Das ist übrigens eine gute Idee: Mir scheint, dass damit die neuen Tabellennamen in der Version 3.0 äußerst einfach konfiguriert werden können!
Im Downloadpaket wäre im Handbuch-pdf ein Kapitel "Abhängigkeiten" ganz gut aufgehoben.
Code: Alles auswählen
customers_agreementIch hab das Paket noch nicht gegen eine oscommerce-Testinstallation ausprobiert, denkbar, dass in der config/index-xml ein ignore hinzugefügt werden /könnte/.
Das ist übrigens eine gute Idee: Mir scheint, dass damit die neuen Tabellennamen in der Version 3.0 äußerst einfach konfiguriert werden können!
Im Downloadpaket wäre im Handbuch-pdf ein Kapitel "Abhängigkeiten" ganz gut aufgehoben.
--
Client: 4.2.5.42
Datenbank AVERP2011-A.02
Client: 4.2.5.42
Datenbank AVERP2011-A.02
-
joKunath
- Beiträge: 21
- Registriert: Di Mai 03, 2011 5:07 pm
Webshop-Schnittstelle
Die kann ich leider nicht finden. Auch keine Dokumentation dazu.admin hat geschrieben:Es gibt einen Webshop für AvERP. Dieser stammt allerdings nicht von uns sondern von einem Vertriebspartner.
Schnittstellen gibt es derzeit zu Magento und OSCommerce. Presta folgt Ende des Jahres.
Die Angaben am Telefon und hier im Forum sind zum Teil widersprüchlich.
Wo finde ich die Schnittstelle - wenn Sie existiert - denn nun?
fragt mit freundlichen Grüßen,
jo Kunath