Inventur - Durch-EK/Inventur-EK

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Pelger
Beiträge: 30
Registriert: Mi Mär 30, 2005 1:46 pm

Inventur - Durch-EK/Inventur-EK

Beitrag von Pelger »

Hallo,
ich habe eine Frage zur Inventur, genauergesagt zum INventur-EK/Durch-EK.
In der Dokumentation steht dazu dass AvERP hier die
für den Inventurzeitraum gemittelten, Einkaufs- bzw. Fertigungskosten
gut Einkaufskosten ist klar dass er, sofern im Inventurzeitraum der Artikel eingekauft wurde er dafür den/die Einkaufspreis/e nimmt.

Aber wie is das für die Fertigungskosten bei Artikeln die eben nich bestellt, sondern nur gefertigt werden. Nimmt er hier die ermittelten Kosten aus dem Arbeitsstammplan oder woher? Bei mir bleibt das nämlich durchgehend auf 0 auch bei Artikeln für die ein Arbeitsstammplann erstellt wurde.

Das ist alles im Moment nur Interessehalber, da AvERP im moment nur zur Ünterstützung bei uns eingesetzt wird.

Danke schonmal für die Antwort(en)! :)

gruß
R. Pelger
Pelger
Beiträge: 30
Registriert: Mi Mär 30, 2005 1:46 pm

Beitrag von Pelger »

Nochwas:

für was stehen die Abkürzungen [EFB] bzw. [EFBV] in dem Feld hinter Durch-EK/Inventur-EK
E=Einkauf
F=Fertigung
B=?
V=?

das wird bei mir im Übrigen auch nicht mit angezeigt. Ich seh nur in der Statusleiste was da drin stehen sollte.

danke
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Beim Fertigungswert nimmt er die tatsächlichen Kosten, die beim Fertigungsauftrag angefallen sind (oder den Durchschnitt, wenn der Artikel mehrmals gefertigt wurde). Der Arbeitsplan ist ja nur eine Plangröße, die unter Umständen realitätsfern sein kann.

E= Einkauf
F= Fertigung
B= Beide gleich
V= Der Artikel ist vorhanden, er wurde in dem Jahr allerdings weder gefertigt noch gekauft; es wird der Vorjahreswert genommen.
Antworten