Abkürzungen in Menus und Dokumentation

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
tuttobene
Beiträge: 9
Registriert: Mo Mai 24, 2004 5:44 pm
Wohnort: Switzerland

Abkürzungen in Menus und Dokumentation

Beitrag von tuttobene »

In der Dokumentation (habe ich mir gekauft) und in den Menus (habe ich mir angesehen) von AvERP wird reichlich Gebrauch von Abkürzungen aller Art gemacht, von denen ich einige (vermutlich manchmal falsch) verstehe und von denen ein Grossteil für mich leider schlicht unverständlich ist.

Eine Frage an alle:
Gibt es ein Glossar mit den korrekten Definitionen der verwendeten Abkürzungen?

Falls nicht, wo kann ich ein Glossar der in Deutschland offenbar üblichen Kurzbezeichnungen für Objekte aus der ERP Welt finden?

Danke und freundliche Grüsse
Rudi aus der Schweiz
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Danke für den Tipp. Wir wollen die Doku natürlich besser und besser machen. Den Vorschlag eines Glossars nehmen wir auf.
tuttobene
Beiträge: 9
Registriert: Mo Mai 24, 2004 5:44 pm
Wohnort: Switzerland

Enthält die neue Doku ein Glossar?

Beitrag von tuttobene »

2004 habe ich mal nach einem Begrifffslexikon gefragt - und hier eins "versprochen" bekommen.

Bevor ich mir nun die Doku (ein weiteres Mal) kaufe, möchte ich zu gerne wissen, ob da jetzt ein Glossar drin ist oder nicht.

Danke
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Ein Glossar gibt es schon, aber welche Begriffe werden denn hier erwartet?
RWerner
Beiträge: 481
Registriert: Di Mai 18, 2004 8:42 pm
Wohnort: Pforzheim

Re: Abkürzungen in Menus und Dokumentation

Beitrag von RWerner »

Erstelle die Seite „Glossar“ in diesem Wiki.
ok geht nicht.
Schön wäre das schon.

Schön zu wissen wäre auch, wird die Doku oder das WIKI weiterentwickelt, oder beide nicht.

Ich habe in der Doku (2009-2011) kein Glossar gefunden, Bin ich da zu wenig sorgfältig?

Glossar
Welche Begriffe da drin stehen sollten?
Zumindest alle die m.deu. (mehrdeutig) sind,

was versteht AvERP unter einem Rahmenvertrag, Abrufauftrag Rahmenbestellung.

In den Masken sind Abkürzungen die für den Wissenden (sicher) optimal sind :roll:
Für mich Unwissenden eher nicht, oder ich vergess es wieder, falls ich schon mal eine passende Deutung <ge/er>funden hab.

Da denk ich mir das Wiki wunderbar, wo man diese Bezeichnungen auschreiben kann.

ich weiss immer noch nicht ob Abw. -vielseitig benutzt- nun Abweichen, Abweisend, Abwesen, Abwürgend oder so heisst. Wenn dann noch ein zweites oder drittes Wort abgekürzt ist :x
Lieblingsthema-> Dokumentation, das unbekannte Wesen

Ronald Werner
http://www.rws-automation.de

Averp lebensecht seit 13.08.2014 davor A.L.F. mit RWSFA seit 1991
Averp DB 2019.02 , EXE: 6.8.6.0 auf WinServer 2008
Antworten