keine Daten im Lieferschein
Moderator: SYNERPY
-
kohlsholztechnik
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo Mär 20, 2006 2:17 pm
- Wohnort: steinheim
keine Daten im Lieferschein
Hallo!!!
Benötige eure Hilfe!!
Wenn wir einen Vorgang anlegen und die AB drucken läuft alles ganz normal und alle Artikel und Daten sind im Formular und auf dem Ausdruck. Sobald ich den Lieferschein ausdrucken will bzw. die funktion Lieferschein erzeugen verwende wird zwar ein neuer Lieferschein erstellt, jedoch übernimmt das AVERP nur die Kopfdaten Kunden, Auftragsnummer etc. und keine einizige Pos. !!!
Woran liegt das!!! Im letzten Jahr hat das noch gefunzt. Hat das was mit dem Jahreswechsel zutun!!!
Danke und Gruss
Mark
Benötige eure Hilfe!!
Wenn wir einen Vorgang anlegen und die AB drucken läuft alles ganz normal und alle Artikel und Daten sind im Formular und auf dem Ausdruck. Sobald ich den Lieferschein ausdrucken will bzw. die funktion Lieferschein erzeugen verwende wird zwar ein neuer Lieferschein erstellt, jedoch übernimmt das AVERP nur die Kopfdaten Kunden, Auftragsnummer etc. und keine einizige Pos. !!!
Woran liegt das!!! Im letzten Jahr hat das noch gefunzt. Hat das was mit dem Jahreswechsel zutun!!!
Danke und Gruss
Mark
-
kohlsholztechnik
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo Mär 20, 2006 2:17 pm
- Wohnort: steinheim
-
kohlsholztechnik
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo Mär 20, 2006 2:17 pm
- Wohnort: steinheim
-
kohlsholztechnik
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo Mär 20, 2006 2:17 pm
- Wohnort: steinheim
an welche adresse
ich kann manuell einen lieferschein erzeugen!!!
nur pos hinzufügen das bekomme ich nicht hin
an welche adresse soll ich die daten senden
mark
nur pos hinzufügen das bekomme ich nicht hin
an welche adresse soll ich die daten senden
mark
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
-
kohlsholztechnik
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo Mär 20, 2006 2:17 pm
- Wohnort: steinheim
ftp zugangsdaten
Welche Zugangsdaten werden benötigt!!!
Mark Kohls
Mark Kohls
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
Herzlichen Dank für das Zusenden.
Wie schon telefonisch besprochen, war die Auftragsart als "Abschlag" gekennzeichnet. Hierbei handelt es sich um einen pauschalen Abschlag, der nicht geliefert wird. Daher wurden auch keine Lieferscheinrückstände angelegt. Ergo war auch keine Erfassung möglich.
Zum Erstellen einer Abschlagsrechnung im eigentlichen Sinn, muss bei der Rechnung die Rechnungsart gewählt werden. Diese basiert auf einem ganz normalen Auftrag mit Lieferschein. Auf der zweiten Seite können dann die entsprechenden Abschlagsbeträge oder Prozente eingegeben werden.
Wie schon telefonisch besprochen, war die Auftragsart als "Abschlag" gekennzeichnet. Hierbei handelt es sich um einen pauschalen Abschlag, der nicht geliefert wird. Daher wurden auch keine Lieferscheinrückstände angelegt. Ergo war auch keine Erfassung möglich.
Zum Erstellen einer Abschlagsrechnung im eigentlichen Sinn, muss bei der Rechnung die Rechnungsart gewählt werden. Diese basiert auf einem ganz normalen Auftrag mit Lieferschein. Auf der zweiten Seite können dann die entsprechenden Abschlagsbeträge oder Prozente eingegeben werden.