Hallo,
wir haben Firmenwährung USD, im Artikelstamm haben wir unter Kundenpreisliste nur die EURO-Preise hinterlegt, da der USD-Preis schon im Artikelstamm benannt wurde VK.
Nun habe wir das Problem erfassen wir einen Auftrag für einen DE-Kunde, erscheint nach Eingabe der Menge auch korrekt Euro und USD. Erfassen wir ein Auftrag für einen Kunder der ebenfalls USD als Währung hat erscheint nach Eingabe der Menge 0,00 wo bei dann allen Feldern USD folgt.
Man muss dann den hinterlegten Preis noch mal manuell eintippen. Ist auf Dauer was lästig!!!
Währungsprobleme
Moderator: SYNERPY
-
RBS-Admin
- Beiträge: 64
- Registriert: Di Aug 30, 2005 11:58 am
- Wohnort: Philippines
Währungsprobleme
R-B-S Webdesign & Services Inc.
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
AvERP bezieht sich bei der Preisberechnung immer auf die Preise aus der Maske "Artikelstamm-Kundenpreise". Für die Preisliste, die beim Kunden hinterlegt wurde, muss es in der Maske "Artikelstamm-Kundenpreise" auch einen Datensatz geben, wo ein Preis dieser Preisliste zugefügt wurde.
Gibt es für die Preisliste des Kunden keinen Preis im Artikelstamm, dann schreibt AvERP die 0,00€.
AvERP bezieht sich bei der Preisberechnung immer auf die Preise aus der Maske "Artikelstamm-Kundenpreise". Für die Preisliste, die beim Kunden hinterlegt wurde, muss es in der Maske "Artikelstamm-Kundenpreise" auch einen Datensatz geben, wo ein Preis dieser Preisliste zugefügt wurde.
Gibt es für die Preisliste des Kunden keinen Preis im Artikelstamm, dann schreibt AvERP die 0,00€.