Kundenstamm Pascal-Interpreter (Debug)

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
rs200
Beiträge: 79
Registriert: Fr Nov 18, 2005 9:38 am
Wohnort: Unna

Kundenstamm Pascal-Interpreter (Debug)

Beitrag von rs200 »

Hallo,

bin gerade dabei mein AVERP einzurichten. Bei dem Aufruf bestehender Kunden oder bei der Neu-Anlage eines Kunden bekomme ich eine Meldung im Pascal-Interpreter:

Code: Alles auswählen

Aktuelle Variablenwerte:
  BKUNDE_ID = 3
  counter = 0
  counter2 = 0
  MySQL = 18614908
  nKrelimit = 0
  nOPOS = 0
Das untere Feld des Fensters ist leer. Habe mich auch schon neu angemeldet - bringt nix.
Zuletzt habe ich versucht, meine Nummernkreise anzupassen.
BAUF, BRLS, BRRC, BVORAUS, BLAGERBAUF, BKUANF, BMAHN

Hab ich da was falsch gemacht und

Kann mir bitte jemand erklären, wie ich an die Ursache des Fehlers kommen (Auf Grund der Meldung)?

Gruß
RS200
hansjoerg
Beiträge: 29
Registriert: Do Feb 24, 2005 7:52 am
Wohnort: Jettingen-Scheppach

Problem mit der Kundenstamm-Neuanlage

Beitrag von hansjoerg »

Hatte das gleiche Problem. Siehe nachfolgenden Link zum Forumsbeitrag.

http://www.synerpy.de/phpBB2/viewtopic. ... 7914a67f79


Einfach die beiden automatische Generierung unter Nummernkreise
BKKUNDE und BKKUNDE_FIBU löschen und schon ist das Thema erledigt.

Hansjörg
abamed cosmetics

Entwicklung, Herstellung, Verpackung,
Vertrieb, Lohnfertigung kosmetischer
und anderer Produkte
rs200
Beiträge: 79
Registriert: Fr Nov 18, 2005 9:38 am
Wohnort: Unna

Problem mit der Kundenstamm-Neuanlage MySQL 18614908

Beitrag von rs200 »

Hallo hansjoerg,

vielen Dank für die Info.

Den Nummernkreis BKUNDE_FIBU hatte ich schon entfernt - wegen eines Problems, dass hier im Forum schon beschrieben wurde.

Wollte eigentlich schon, dass die Kundennummern automatisch generiert werden. Habe zur Sicherheit den Eintrag BKUNDE auch gelöscht.

Der Fehler kommt weiterhin. Die Meldung wird schon beim Aufruf angezeigt.

Gruß
RS200
hansjoerg
Beiträge: 29
Registriert: Do Feb 24, 2005 7:52 am
Wohnort: Jettingen-Scheppach

Fehler bei Kundenstamm-Neuanlage

Beitrag von hansjoerg »

Hoffentlich sind noch nicht viele Kunden angelegt. Habe in meinem Fall nach dem Entfernen der beiden Nummernkreise alle Kunden rausgelöscht und nochmals neu eingegeben. Dann klappte es. Am besten eine Kopie der Datenbankdatei *.gbd (* = je nachdem wie diese benannt wurde) erstellen und austesten, ob dies zum Erfolg führt.
abamed cosmetics

Entwicklung, Herstellung, Verpackung,
Vertrieb, Lohnfertigung kosmetischer
und anderer Produkte
rs200
Beiträge: 79
Registriert: Fr Nov 18, 2005 9:38 am
Wohnort: Unna

Fehler bei Kundenstamm-Neuanlage

Beitrag von rs200 »

Hallo,

habe mir nun nochmal die "LEER-Datenbank" herangezogen und Mandant und User eingetragen. Danach habe ich BNUM nach meinen Vorstellungen beändert (s. o.) und einen neuen Kundne angelegt. Die Maske Bkunde geschlossen und wieder aufgerufen -> auf den grünen Haken geklickt und wieder diese Fehlermeldung.

Es nützt nix die Einträge BKUNDE und BKUNDE_FIBU zu löschen.

Was mach ich denn falsch? Hab ich irgend einen wichtigen Eintrag beim Anlegen des Kunden vergessen? Oder darf ich in BNUM nichts ändern?

Gruß
RS200
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Das heißt, die Fehlermeldung kommt in dem Moment, wo die Suche ausgelöst wird?

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
rs200
Beiträge: 79
Registriert: Fr Nov 18, 2005 9:38 am
Wohnort: Unna

Fehler bei Kundenstamm-Neuanlage

Beitrag von rs200 »

Hallo Michael,

die Fehlermeldung kommt in dem Moment, in dem die Anzeige Aufgebaut wird - also nach der Suche, wenn das Suchergebnis präsentiert wird.

Die Fehlermeldung erscheint auch dann, wenn ich auf das "+" (Plus-Zeichen) klicke.

Beim Aufruf einer Maske ist selbige erstmal leer. Erst nachdem ich auf den grünen Hacken klicke füllt sich diese.

Gruß
RS200
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Welche Datenbankversion ist es denn? Es hört sich so an, als hätte in der Maske das Script "OnDataChange" oder "AfterSearch" einen Hau weg.

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

SO, da sind wir schonmal einen SChritt weiter als gerade eben: der "Fehler" wird in der Prozedur PROC0001 ausgelöst, welche vom Eventhandler frmOnDataChange aufgerufen wird. Die Prozedur ist nur dafür zuständig, einige Buttons abhängig von den Daten ein- und auszublenden.

Eigentlich ist es aber auch kein Fehler, sonst würde im unteren Teil des Fensters nämlich eine Fehlerbeschreibung stehen. Da ist offensichtlich nur der Debugger etwas zu mitteilsam.

Wenn Du mit dem AverpDesign umgehen kannst, dann setze einfach mal an den Anfang der Prozedur den Befehl

Code: Alles auswählen

DebugOn := False;
Dann sollte das weggehen. Sowas hatte ich auch schonmal in älteren Datenbankversionen und habe den "Fehler" nicht gefunden.

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
rs200
Beiträge: 79
Registriert: Fr Nov 18, 2005 9:38 am
Wohnort: Unna

Fehler bei Kundenstamm-Neuanlage

Beitrag von rs200 »

Hallo Michael,

vielen Dank für die schnelle Hilfe!

DB-Version: keine Ahnung, wie kann ich diese denn auslesen?
Habe Firebird 1.5 WI-V6.3.4.4910, ODS-Version 10.1 auf einem W2K-Rechner.
Zugriff mittels AvERP.exe 3.0.0.13, GDB-Version: AVERP2008-A.

Werde mal sehen, ob ich mit dem AverpDesign zurecht komme und versuchen, den Tip um zu setzen.

Gruß
RS200
rs200
Beiträge: 79
Registriert: Fr Nov 18, 2005 9:38 am
Wohnort: Unna

Fehler bei Kundenstamm-Neuanlage

Beitrag von rs200 »

Hallo,

nur zur Info:

Die AvERP.exe 3.0.0.23 hat keine hierzu keine Abhilfe gebracht.

Gruß
RS200
rs200
Beiträge: 79
Registriert: Fr Nov 18, 2005 9:38 am
Wohnort: Unna

Fehler bei Kundenstamm-Neuanlage

Beitrag von rs200 »

Hallo,

um diesen Teil zum Abschluss zu bringen:

habe die Leer-DB neu herunter geladen und nochmal von neuem begonnen. Bisher läuft es erstmal.

Gruß und schönes WE
RS200
Antworten