Jahreswechsel - Zu Buchhalterseelerisch?

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Karsten
Beiträge: 20
Registriert: So Jun 17, 2007 12:20 pm
Wohnort: Kassel

Jahreswechsel - Zu Buchhalterseelerisch?

Beitrag von Karsten »

Hallo liebes Forum

Nach sehr langer Einführungs- und Überzeugungsarbeit habe ich jetzt tatsächlich vor, AvERP für einegen Zwecke zu nutzen.

Ganz konkret hier nur den Lagerverwaltungsteil.

Bei der ganzen Herumwuselei ist mir immer wieder durch den Kopf gegangen, dass ich zu Beginn bei den Firmenstammdaten nur das Jahr aktualisieren musste.

Aus meiner buchhalterischen Sicht, wird bei anderen Programmen immer ein Jahresdatenbestand angelegt. Hier finde ich den nicht. Also wenn ich auf das Jahr 2008 geändert habe, ist 2007 als "Firmenbestand" nicht da.

Irgendwo habe ich da einen Knick bei der Logik mit dieser Datenbestand.

Hat jemand ein Bügeleisen zur Hand und kann glätten helfen?
Gruß aus dem schönen Kassel
Karsten Beister

Wer ohne Grund traurig ist, hat Grund traurig zu sein.

www.buchhalterseele.de
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Ich verstehe nicht ganz das Problem. Der Jahreswechsel in AvERP hat keine großen Auswirkungen. Muss er auch nicht. Da wir keine Buchhaltung machen, muss ein Jahr auch nicht im klassischen Sinn abgeschlossen werden.
Antworten