Wie löst Ihr PDF-Versand per eMail ?

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

meinen Sie die Komponente für die Druckvorschau?

Ich habe die mehreren Kunden vorgschlagen. Es kommt darauf an, wann und ob es zu einem Projekt kommt. Dann werden wir diese umsetzen. Wir hoffen auch, vor dem Release.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

Beitrag von Geri12 »

Hallo

Ich meine die Übergabe der entsprechenden eMail-Adresse an das im System eingestellte eMail-Programm bei einem "Ausdruck" als PDF-Versand per eMail.
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
SYN17
Beiträge: 79
Registriert: Do Feb 16, 2006 8:10 am

RE: AvERP-Mail erzeugen mit PDF-Druckausgabe als Anhang

Beitrag von SYN17 »

Eine direkte Übergabe an das verwendete Mailprogramm (z.B. Outlook, LotusNotes etc..) wird es nicht geben, dafür ist die universelle Windowsschnittstelle nicht ausreichend. In AvERP ist es ja bereits möglich, Bestellungen per Mail zu versenden. Diese hat sich bisher im Einsatz bewährt und wir werden auf diese aufbauen.
Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

Re: RE: AvERP-Mail erzeugen mit PDF-Druckausgabe als Anhang

Beitrag von Geri12 »

SYN17 hat geschrieben:Eine direkte Übergabe an das verwendete Mailprogramm (z.B. Outlook, LotusNotes etc..) wird es nicht geben, dafür ist die universelle Windowsschnittstelle nicht ausreichend.
Ok, vielleicht hapert es da mit der Übergabe eines Attachements. Allerdings wäre es doch kein Problem, an dieser Stelle - wie in der Maske Adressverwaltung, über die Schaltfläche hinter der eMail-Adresse - eine neue, leere eMail mit der Kunden-eMail-Adresse als Empfänger zu öffnen. Das wäre doch schon was. Die selbst gespeicherte PDF kann dann jeder Benutzer per Hand anhängen. Denn ...
In AvERP ist es ja bereits möglich, Bestellungen per Mail zu versenden. Diese hat sich bisher im Einsatz bewährt und wir werden auf diese aufbauen.
Dabei wird die Mail doch bestimmt über den internen PDF-Konverter umgesetzt. Und dessen Qualität ist für uns absolut unzureichend. Konnte das Ganze noch nicht testen, da ich beim Eintrag der Mailkonfiguration POP3 und SMTP noch eine Frage habe: Werden die eMails alle unter diesem Usernamen (spricht: Absende-eMail-Adresse) weitergeleitet und geht die eMail-Adresse des eigentlichen Sachbearbeiters dabei unter ? Das fände ich nicht so gut und zudem müsste ich im System noch eine extra eMail-Adresse für AvERP anlegen ?!
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
Gast

Re: Wie löst Ihr PDF-Versand per eMail ?

Beitrag von Gast »

Geri12 hat geschrieben:[...]

Da kann ich Dir nur aus tiefstem Herzen FreePDF empfehlen. [...]

Hier mal der Link für die, die's interessiert ...
http://freepdfxp.de/xpDownload.html

[...]
Ich wollt mich nur noch mal schnell bedanken. Der Tipp war echt klasse und die Kollegen sind echt sehr zufrieden mit dieser neuen Lösung! Schneller, leichter, bunter. Genau all das, was der gemeine User zu schätzen weiß :wink: :lol:
Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

Beitrag von Geri12 »

Vielen Dank für die nette Rückmeldung :D

Freut mich, dass es für Euch eine Arbeitserleichterung darstellt ...
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
Antworten