Konvertierung Fast-Report Formate

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Hallo Syn20,

5+6 deckt sich mit meinen Erfahrungen, gerade das vollständige SChließen war ein übler Fallstrick. Aber selbst dann kam es immer noch gelegentlich vor, daß die Datenquellen nicht auswählbar waren. Teilweise konnte ich das dann dadurch beheben, daß ich auf dem Rechner (Client und Server gleichzeitig in eigener Testumgebung) ALLE Averpsitzungen geschlossen habe. Eventuell spielt da der Firebird-Cache mit eine Rolle ...

7 tut natürlich bei einem Formular wie einer Rechnung weh. Die Sache mit dem Texteditor ist aber nur bedingt machbar, weil ja in der RES-Datei auch Vorkommen von q_repxx stehen, die man eben nicht ändern darf. Nämlich die Definition der Queries ... Zumindest ein "hirnloses ALLES ERSETZEN" würde schief gehen. Ersetzen von Einzelvorkommen mit Abfrage geht aber auch ganz gut.

8 genau das meinte ich ja mit dem Hinweise auf die CODE Seite. Die empfinde ich nämlich genau wegen dieser Möglichkeiten als MASSIVE Verbesserung in FR4. Wenn die jetzt noch Syntax Highlighting hätte, wäre das super dufte :)

10 stimmt, den Code-Block hatte ich in einigen Formularen aus der 2012.A01 gesehen

Nur um Mißverständnisse zu vermeiden: ich will niemandem bei Synerpy einen Vorwurf machen, im Leben nicht. Wenn überhaupt wäre der ja an die Herrschaften von FastReport zu richten. Mit dem relativ langen "Motz-Artikel" ging es mir darum den anderen hier im Forum zu zeigen, wie schwierig die Umstellung eines Formulars wirklich ist. So als kleine Entscheidungshilfe, ob man sich das wirklich antun will oder nicht :)

Dabei ist mir noch aufgefallen, daß es sogar einen Punkt gibt, den Markus angesprochen hatte, der bei meinen kleinen Testformularen aber nicht ins Gewicht gefallen war: der vertikale Versatz der Elemente gegenüber den Bändern bei der ersten Konvertierung. Das führt nämlich dazu, daß Elemente aus den Bändern rausrutschen und dann wirds richtig unschön ...

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
Within
Beiträge: 5
Registriert: Mi Jan 22, 2014 4:42 pm

in Version 2014 kein Ausdrucken der alten Reports mehr mögli

Beitrag von Within »

wir möchten auf die Version 2014 umsteigen. Ich habe gerade bemerkt, dass die alten Ausdrucke zwar noch funktionieren (jedenfalls nach einigen Anpassungen), aber es beim Ausdrucken nicht mehr weitergeht. Das war in der 2013er Version noch nicht so. Ist das jetzt prinzipiell das Ende der alten Fast-Report Formate und gibt es inzwischen vielleicht eine gute Lösung für die Konvertierung?
Within
Beiträge: 5
Registriert: Mi Jan 22, 2014 4:42 pm

Re: Konvertierung Fast-Report Formate

Beitrag von Within »

Ich habe keine echte Lösung für das Problem gefunden. Der Report wird im FastReport2 angezeigt, doch wenn man den Druckauftrag abschickt bleibt das "Bereite Report"-Fenster und nichts passiert...
Wenn man davor die Druckeinstellungen bearbeitet oder ohne Veränderung OK klickt, funktioniert das Ausdrucken wie gehabt.
Allerdings nicht nach erneutem Starten von AVERP...
Hat jemand eine Idee? Stimmt da etwas nicht mit der neuen AVERPDruck.dll?
Antworten