Frage zum Kreditlimit
Moderator: SYNERPY
-
sandy
- Beiträge: 9
- Registriert: Do Jan 18, 2007 10:51 am
Frage zum Kreditlimit
Hi Wir haben für unsere Kunden Kreditlimits.
Jetzt hätten wir aber gerne, dass der Sachbearbeiter sich NICHT darüber hinweg setzen kann.
Bisher kommt da nur die Frage "Wollen Sie trotzdem einen Auftrag machen?" bzw. Kann ich das vielleicht schon bei der erstellung im Angebots-status abfragen?
Kann ich komplett verhindern, dass der Anwender dies zulässt?
Die Sandy
Jetzt hätten wir aber gerne, dass der Sachbearbeiter sich NICHT darüber hinweg setzen kann.
Bisher kommt da nur die Frage "Wollen Sie trotzdem einen Auftrag machen?" bzw. Kann ich das vielleicht schon bei der erstellung im Angebots-status abfragen?
Kann ich komplett verhindern, dass der Anwender dies zulässt?
Die Sandy
-
sandy
- Beiträge: 9
- Registriert: Do Jan 18, 2007 10:51 am
Jaja, dass ist mir schon klar, dass es diese noch gibt, jedoch kann ich trotzdem Angebote, Aufträge und Rechnungen zu dem Kunden schreiben...
Auch wenn Fakturasperre auf "J" steht.
Könnte das evtl daran liegen, dass unsere Sachbearbeiter alle der Gruppe Amdinistratoren zugewiesen sind?
Sie sollen alles machen können in AvERP, außer sich über die Fakturasperre und das Kreditlimit hinweg setzen. Das darf beides nur der CHef.
Das muss doch machbar sein oder?
Die Sandy
Auch wenn Fakturasperre auf "J" steht.
Könnte das evtl daran liegen, dass unsere Sachbearbeiter alle der Gruppe Amdinistratoren zugewiesen sind?
Sie sollen alles machen können in AvERP, außer sich über die Fakturasperre und das Kreditlimit hinweg setzen. Das darf beides nur der CHef.
Das muss doch machbar sein oder?
Die Sandy
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Nein, das ist eine Voreinstellung in den Firmenstammdaten und dann ist allerdings die Fakturasperre auch für den Chef bindend soweit ich weiß.
Schau mal in den Firmenstammdaten auf dem Reiter "Verkauf" ... das Feld "Über Kreditlimit". Das sollte für Deine Anforderungen auf N stehen
Ach und sorry, ich hatte die Frage dann wohl falsch verstanden ...
Gruß
Michael
Schau mal in den Firmenstammdaten auf dem Reiter "Verkauf" ... das Feld "Über Kreditlimit". Das sollte für Deine Anforderungen auf N stehen
Ach und sorry, ich hatte die Frage dann wohl falsch verstanden ...
Gruß
Michael
-
sandy
- Beiträge: 9
- Registriert: Do Jan 18, 2007 10:51 am
Das wäre ja OK wenn die Faktura Sperre auch für den Chef gelten würde, wichtig ist, dass die anderen auf GAR KEINEN FALL einen Auftrag generieren können...
In Stammdaten => Firmenangaben => Firmenstammdaten => Verkauf steht bereits das Feld "über Kreditlimit" auf "N"
Trotzdem können die benutzer trotz Fakturasperre Aufträge und Rechnungen erstellen, sowie trotz überschrittenem Kreditlimit (nachdem Sie den Hinweis weggeklickt haben) ebenfalls Aufträge und Rechnungen erstellen...
Die Sandy
In Stammdaten => Firmenangaben => Firmenstammdaten => Verkauf steht bereits das Feld "über Kreditlimit" auf "N"
Trotzdem können die benutzer trotz Fakturasperre Aufträge und Rechnungen erstellen, sowie trotz überschrittenem Kreditlimit (nachdem Sie den Hinweis weggeklickt haben) ebenfalls Aufträge und Rechnungen erstellen...
Die Sandy
-
sandy
- Beiträge: 9
- Registriert: Do Jan 18, 2007 10:51 am
Nein das habe ich noch nicht probiert. Aber das ist auch nicht das eigentliche Problem.
Wichtiger ist bei uns, dass sich ein normaler Anwender NICHT über das Kreditlimit hinwegsetzen kann....
Und doch kommt dort immer die Frage: "Kreditlimit überzogen. Soll trotzdem ein Auftrag erstellt werden?" oder so ähnlich.
Die Sandy
Wichtiger ist bei uns, dass sich ein normaler Anwender NICHT über das Kreditlimit hinwegsetzen kann....
Und doch kommt dort immer die Frage: "Kreditlimit überzogen. Soll trotzdem ein Auftrag erstellt werden?" oder so ähnlich.
Die Sandy
-
sandy
- Beiträge: 9
- Registriert: Do Jan 18, 2007 10:51 am
Das kann man bei uns ruhig getrennt von einander Betrachten.
Das Problem ist, dass bei unserem AvERP die Fakturasperre nicht funktioniert. Es wäre aber eh nur ein nettes gimmick.
Aber das eigentiche ist / bleibt, dass sich der Benutzer nicht so einfach über die Kreditlimits hinweg setzen kann.
Wo wird denn zum besipiel diese Abfrage-Box erzeugt?
Die Sandy
Das Problem ist, dass bei unserem AvERP die Fakturasperre nicht funktioniert. Es wäre aber eh nur ein nettes gimmick.
Aber das eigentiche ist / bleibt, dass sich der Benutzer nicht so einfach über die Kreditlimits hinweg setzen kann.
Wo wird denn zum besipiel diese Abfrage-Box erzeugt?
Die Sandy