Aktuelle Datenbank

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
TE999
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jul 28, 2007 8:49 pm
Wohnort: Gera

Aktuelle Datenbank

Beitrag von TE999 »

Hallo an das Synerpy Team,

ich habe in den vergangen Monaten verschiedene Programmstände getestet. Wir haben jetzt die Entscheidung getroffen, auf AvERP zu wechseln. Wenn ich mir verschiedene Beiträge im Forum anschaue weis ich nicht auf welche Datenbankversion ich aufsetzen soll. Ich würde gern vorziehen mit der 2008 zu starten. Allerdings sind hier in den verschiedenen Programmständen noch nicht die volle Funktionalität da. Ich lese zwar, dann kann man mit Scripten ein Update machen, aber bis heute habe ich nur davon gelesen.
Meine Frage an das Team:
Auf welche Version sollte man aufbauen um auch später noch auf die volle Funktionalität hochrüsten zu können.
Ich muß dazusagen ich bin kein Programmierer mehr der Anwender.

Vielen Dank
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Warum nicht mit der aktuellen Downloadversion anfangen?
jo
Beiträge: 76
Registriert: Mi Jul 12, 2006 5:31 pm

Beitrag von jo »

....
Zuletzt geändert von jo am Di Mai 04, 2010 10:56 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TE999
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jul 28, 2007 8:49 pm
Wohnort: Gera

Beitrag von TE999 »

Hallo admin,

würde ich sehr gern, aber ich bekomme in einigen Modulen noch zu viele Fehlermeldungen.
Zur Zeit habe ich noch meine Probleme mit Modulen aus den Verkauf-Schnellmenü und mit Fertigungsaufträgen. Desweitern klappt das ganze mit den neuen Planungstool noch nicht. (ist in verschiedenen Forcen angesprochen wurden)
Mir ist bekannt, das es durch Anpassungen an der Groupware zu überschneidungen gekommen ist.
Meine Frage ziehlt eigentlich dahin, wenn ich jetzt mit der 2008-A04.Beta starte kann man dann auch auf die erforderlichen Scripte für die Anpassung hoffen. :roll: Oder ist es besser mit der 2008-A Demo zu starten.
In den Beiträgen im Forum wird wenn es darum geht seltens geantwortet. Ich arbeite schon lange mit OpenSource (vorher CAO im Einsatz). Wichtig ist nur wenn man mal eine Zeitachse hat, wenn eine Finalversion fertig ist.
Ich finde das was Ihr geschaffen habt SUPER! Versteht mich bitte aber auch als Anwender ich muß auch meinen Leuten gegenüber einen Termin für die Einführung nennen und zu den stehe ich dann auch.

Thomas
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Ja, auch AvERP ist nicht fehlerfrei, aber das ist wohl keine Software. Der aktuellste Stand ist eigentlich immer der beste.

Aktualisierung per Skript ist eigentlich nicht mehr der Weg, den wir gehen. Sicherlich gibt es aber auch hier Ausnahmen, bei wichtigen Fehlern etc. Aber bezüglich eines Updates gehen wir künftig nur noch den Weg des Datenbankvergleichs.
TE999
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jul 28, 2007 8:49 pm
Wohnort: Gera

Beitrag von TE999 »

Danke admin,

wie muß ich das mit den Datenbankvergleich verstehen. Daten aus allen Tabelle exportieren und dann wieder in der Neuen Datenbank importieren oder? Ich tu mich mit IBExpert noch etwas schwer. Ich bin schon froh, wenn ich die Daten einmal richtig aufbereitet drin habe.
OK.
Ich schau mir jetzt noch mal den letzten Stand von jo an. Das wichigste für uns ist, das wir Fertigungsaufträge und Fertigungsplanung mit den Planungstool abwickeln können.

Thomas
hema
Beiträge: 31
Registriert: So Jun 03, 2007 1:13 pm

Beitrag von hema »

hat IBExpert dazu ein Tool oder wie wird das im Hause Synerpy gemacht?
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Im IBExpert geht das auch, allerdings muss man da schon wissen was man tut. Wir haben aber hier einen Automatismus erstellt, der auf DLLs des IBExperts zurückgreift.
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Wird es das nur in den Update-Paketen geben oder wird es da auch bald was zum Download geben. Gibt es eine Updateanleitung?

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
TE999
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jul 28, 2007 8:49 pm
Wohnort: Gera

Beitrag von TE999 »

Ich muß mich nochmals zu Wort melden.
Ich habe den letzten Stand mehrfach daurchgespielt und komme bei den einfachsten Funktionen (rein auf AVERP bezogen) nicht weiter.
z.B. Verkauf Schnellmenü
- Neues Angebot erstellen, Kunde ausgewählt--> Interpreterfehler, an der Stelle geht es nicht weiter.
- Import Export mit Planungsdatenbank -> Fehlermeldungen und nichts passiert.
Viele Neue Masken hängen zur Zeit in der letzten Beta.

Es geht doch zum Schluß nur darum: Es sollte einen Relasekanidaten geben den man später auch noch per Update oder Datenbankvergleich auf den letzten Stand bringen kann. Alle Betas die zusätzlich vorhanden sind sind, wie der Name Betas und da muß auch nicht die Möglichkeit eines späteren Update gegeben sein.

Meine Frage nochmals:
1. Was ist der letzte Relasekanidat (AVERP) der für den produktiven Einsatz genutzt werden sollte?

2. In welchen Zeitfenster ist ein Finalrelase der 2008 geplant?

Thomas
Egon
Beiträge: 58
Registriert: Di Feb 19, 2008 5:58 pm

Welche DB ist denn jetzt sinnvoll ?

Beitrag von Egon »

Hallo,
für mich stellt sich ebenfalls die Frage der DB.

Welche ist denn jetzt sinnvoller:
1. DB im Komplettpaket vom 5.11.2007
2. DB Leer : A.04.Beta vom 7.1.2008


Noch eine Frage:
Kann ich die *.gdb direkt auf einen Linux-Firebird Server kopieren und dann nach *.fdb umbennen ?
Oder muss ich den Weg über ein Backup unter Win und ein Restore unter Linux gehen ?

Oliver
festus01
Beiträge: 515
Registriert: Di Okt 19, 2004 5:45 am
Wohnort: Diepholz

Re: Welche DB ist denn jetzt sinnvoll ?

Beitrag von festus01 »

Hallo Egon,
Egon hat geschrieben: Oder muss ich den Weg über ein Backup unter Win und ein Restore unter Linux gehen ?
genauso ist es.
MfG

KDP

----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
Gast

Re: Welche DB ist denn jetzt sinnvoll ?

Beitrag von Gast »

Egon hat geschrieben:[...]


Noch eine Frage:
Kann ich die *.gdb direkt auf einen Linux-Firebird Server kopieren und dann nach *.fdb umbennen ?
Oder muss ich den Weg über ein Backup unter Win und ein Restore unter Linux gehen ?

Oliver
Das Umbenennen ist allerdings ohne weiteres möglich: Die Dateiendung spielt für den Firebird-Server, egal ob unter Win32 oder unter Linux, absolut keine Rolle. Sie könnte also auch .123 oder .zyx heißen
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Oliver / Egon!

Was ich meinte, war natürlich nicht, dass ein Umbenennen einfach das Backup / Restore oder das Kopieren zwischen Win32 und Linux ersetzt, sondern ich meinte damit nur die reine Dateiendung der Datenbank. Die kann lauten wie sie will und umbenannt werden wie sie will, allerdings immer daran denken, wenn verwendet, die Aliases bei Firebird anpassen :wink:
TE999
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jul 28, 2007 8:49 pm
Wohnort: Gera

Beitrag von TE999 »

Hallo nochmals zum Ausgangsthema,

ich habe mir gestern die Neue Version der 2008-A runtergeladen. Auf Anhieb sind die Bugs der letzten Beta alle behoben. DANKE ! :D
Mir ist aber aufgefallen, das die Versionsnummer immer noch auf 2008-A.04Beta steht. Das führt bei späteren Updates zu Verwirrungen, da ich den Datenbankstand nur aus den Versionsnummer ableiten kann.

Thomas
Antworten