BDE Rückerfassung AvERP2009

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Thomas Rogge
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am

BDE Rückerfassung AvERP2009

Beitrag von Thomas Rogge »

Moinsen zusammen,

wir haben jetz ein Update auf die neue Version durchgeführt.
Jetzt wollen wir die "neue" BDE-Rückerfassung (Betriebsdatenerfassung) durchführen. Gibt es da schon eine Dokumentation für?

Wir möchten diese Maske nutzen und auch damit mehrere Arbeitsgänge parallel starten.
Fertigungsauftrag mit mehreren AG ist freigegeben und hat den Status "A" ausgelöst. Er ist ausgedruckt (Arbeitskarte mit Barcode).

In Maske BDE Rückerfassung dann:
1) Mitarbeiter gescannt
2) Arbeitsgang zum Starten gescannt
3) auf MA-Ausweis auf START gescannt

Das Maskenfenster wechselt nun auf Register 2.Stoppen und wartet auf Scaneingaben zum Stoppen, soweit gut. Unten wird auch der erste gestartete AG angezeigt.
Jetzt möchte ich aber einen zweiten parallel starten, die erste Maschine läuft weiter.
Wenn ich nun auf den Button "neuer Arbeitsgang" klicke (habe vorher eine Kostenstelle ausgewählt), kommt die Meldung "Bitte Fertigungsauftrag scannen oder Suchkriterien eingeben" die ich mit ok bestätigen muss. Dann scanne ich den Fertigungsauftrag und das Fenster wechselt wieder ins Register 1.Starten und wartet auf die Scaneingabe des Mitarbeiters, ok.
Ich scanne also den MA und jetzt wechselt das Register wieder auf 2.Stoppen und ich soll AG zum Stoppen auswählen. Das möchte ich aber nicht, sondern ich möchte parallel einen zweiten AG starten....

Jetzt bräuchte ich mal einen Tip, wie ich hier weiterkomme

Edit: ich bin etwas weiter gekommen:
wenn ich die Fertigungsnummer manuell eingebe und eine Kostenstelle auswähle und dann auf "neuer Arbeitsgang" klicke kommt diese Meldung:
Bild

dann klicke ich auf ok und es erscheint:
Bild

hmmmm, woher will denn AvERP jetzt wissen, welchen AG ich starten möchte? Nun gut, ich klicke wiederum auf ok und es erscheint:

Bild

Jetzt weiss ich nicht mehr weiter.
Diese Maske scheint doch mehrere Arbeitsgänge parallel starten zu können, nur wie?
Denn ansonsten ist sie ideal, weil ich denke, die parallel gestarteten AG werden dann untereinander angezeigt und können einzeln gestoppt oder beendet werden. Oder wie ist die Funktionsweise dieser Maske sonst zu interpretieren?

Viele Grüße
Thomas
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
Thomas Rogge
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am

Beitrag von Thomas Rogge »

habe es jetzt wohl soweit hinbekommen. Diesen Button "neuer Arbeitsgang" finde ich allerdings mehr als verwirrend, führt er doch nicht zum angepeilten Ziel.
also, so funktioniert es:

1) Mitarbeiter scannen
2) Arbeitsgang zum Starten gescannt
dann kommt die Meldung, dass AG gestartet wurde.
3) weiteren AG zum Starten scannen, falls gewünscht.
jetzt kommt die Abfrage, ob der AG zusätzlich gestartet werden soll.
4) wenn fertig abmelden

Das tolle an dieser Maske ist auch: man kann die Maschinenbelegung bei Beginn des AG noch ändern, dazu vor dem Scannen des AG einfach den Barcode der Maschine einscannen.

Noch ein weiterer Vorteil wie ich finde ist die Möglichkeit zu Beginn nicht den AG zu scannen, sondern den Barcode des Fertigungsauftrages, dann werden einem im Register 1.Starten nämlich alle Ag angezeigt und man den oder die gewünschten AG selektieren und starten.

Einen faden Beigeschmack hat die Sache: ich hätte mir gewünscht, einer der Admins hätte mal einen Zweizeiler dazu geschrieben, dann hätte ich mir die vielen Tage des Testens erheblich kürzen können. Ich habe mich immer über den Button versucht, das war der falsche Ansatz. Eine PM blieb auch unbeantwortet. Auch wenn die Hütte brennt, mal eben eine kurze Info wäre toll, zumal es noch keine Doku für diese neue Maske gibt.

Viele Grüße
Thomas
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

bei solchen dringenden Fragen bitte direkt bei uns anrufen oder eine Email an die info@synerpy.de senden. Diese werden zeitnah beantwortet.

Das Handbuch zur BDE Maske folgt in Kürze. Wir rechnen bis Ende August mit der Fertigstellung.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
Antworten