Benutzer anlegen fehlgeschlagen

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
tan09
Beiträge: 47
Registriert: Mi Mär 18, 2009 11:12 am

Benutzer anlegen fehlgeschlagen

Beitrag von tan09 »

Hallo,
ich habe das Problem, dass das Anlegen von Benutzernamen nicht funktioniert.
Unter AvERP habe ich bereits die Benutzer und Mitarbeiter angelegt aber unter AvERPAdmin kann ich Benutzernamen wie Ansicht, Preller oder Querbach nicht anlegen.
Folgende Fehlermeldung erscheint:
"ISC Fehlernummer: 335544754

ISC Fehlermeldung:
An error occurred while atempting to add a user"

Wieso geht es nicht?

MfG
tanveer
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

haben Sie die Benutzer über AvERP oder den AvERP Admin angelegt. Die Gruppen müssen Sie zuerst in AvERP anlegen, das ist richtig. Die Benutzer müssen Sie aber ausschließlich über den AvERP Admin anlegen.

Die Fehlermeldung besagt, dass es den Benutzernamen bereits gibt.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

Beitrag von Geri12 »

Noch hinzuzufügen wäre, dass man die Benutzer im Admin als SYSDBA anlegt ...
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
tan09
Beiträge: 47
Registriert: Mi Mär 18, 2009 11:12 am

Beitrag von tan09 »

SYN12 hat geschrieben: Die Benutzer müssen Sie aber ausschließlich über den AvERP Admin anlegen.
Das habe ich auch so gemacht bevor die besagte Fehlermeldung kam.

SYN12 hat geschrieben: Die Fehlermeldung besagt, dass es den Benutzernamen bereits gibt.

Bedeutet dies, dass man die Benutzer unter "Administration-->AvERP-User" die Benutzer nicht anlegen braucht bzw. löschen muss??
Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

Beitrag von Geri12 »

Hallo

Der Ablauf sollte wie folgt sein:
- Usergruppen in AvERP anlegen
- Mitarbeiter in AvERP anlegen
- USER in AvERPAdmin anlegen (benötigt Usergruppe und Mitarbeiter)

Durch das Anlegen des USERs in AvERPAdmin wird dieser in die Datenbank eingetragen und ist automatisch auch in AvERP in der Maske AvERP-User verfügbar. Hier können dann noch diverse Merkmale userspezifisch angepasst werden.

Ich würde hier so vorgehen, dass ich die USER-Datensätze in der Maske AvERP-User wieder löschen würde. Und dann einen neuen Versuch starten, sie im AvERP-Admin anzulegen ....
... Wenn die selben Namen nicht schon einmal in einer Test-Datenbank eingetragen waren. Wenn doch, so verweise ich auf ff. Thread ...
http://www.synerpy.de/phpBB2/viewtopic. ... 1602#11602
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
tan09
Beiträge: 47
Registriert: Mi Mär 18, 2009 11:12 am

Beitrag von tan09 »

Hallo,
Ich würde hier so vorgehen, dass ich die USER-Datensätze in der Maske AvERP-User wieder löschen würde. Und dann einen neuen Versuch starten, sie im AvERP-Admin anzulegen ....
Unter AvERP-User sind die User gar nicht eingetragen, die ich hinzufügen will. Wie soll ich diese löschen?
Unter Stammdaten-->Mitarbeiter sind die Namen aber vorhanden. Wenn ich diesen aber entferen will erscheint folgende Fehlermeldung:

Bild
... Wenn die selben Namen nicht schon einmal in einer Test-Datenbank eingetragen waren. Wenn doch, so verweise ich auf ff. Thread ...
Ich wüsste nicht, dass die Mitarbeiter (also Hans Mustermann) in einer Testdatenbank angelegt worden wären. Wenn ja dann mit anderen Namen z.B. Testuser1 (für Hans Mustermann) oder 2 (für xx yyyy).

Ich habe auch schon versucht einen Mitarbeiter mit einen abgeänderten Namen (mit Leerzeichen zwischen Vor- und Nachnamen) anzulegen und dann über Admin den Benutzer zu erstellen. Das geht aber dennoch nicht. Und dieser User ist definitiv nicht in der Testdatenbank, da ich diesen ja gerade angelegt habe.

Wer kann helfen?
MfG
tan09


Software-Version: 3.6.0.15
GDB-Version: AVERP2009-A.02
Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

Beitrag von Geri12 »

Vorsicht, hier bitte unterscheiden: "Mitarbeiter" sind alle in der Firma beschäftigten Personen, z.B. auch jemand, der in der Produktion arbeitet. Dieser wird aber nicht zwingend direkt auf einem Rechner mit AvERP arbeiten (außer evt. mit der Zeiterfassung und BDE), sondern ist sozusagen 'offline' :wink:
Die Mitarbeiter, welche direkt mit AvERP arbeiten, sind die AvERP-"User". Sie müssen sich für ihre Arbeit mit AvERP bei der AvERP-Datenbank über ihren Usernamen und ihr Passwort anmelden. Im AvERP-Admin wird beim Anlegen der User gleich schon die Verbindung zum entspr. Mitarbeiter hergestellt (u.a. auch wegen solchen Feldern wie Sachbearbeiter/in und Verantwortliche/r).
Bsp.:
Windows-Anmeldename am Rechner = M.Mustermann
AvERP-Mitarbeiter = Max Mustermann
AvERP-User = MMUSTERMANN

Daher also bitte die "Mitarbeiter" (BSM) in AvERP nicht löschen. Das Löschen bei Ihnen ist (zum Glück) fehlgeschlagen, weil der entspr. Mitarbeiter in irgendeinem Projekt schon einmal verlinkt wurde. Und solche Daten dürfen hier in der SQL-Datenbank nicht mehr gelöscht werden, um den "darauf aufbauenden" Datensätzen nicht "den Boden unter den Füßen" wegzuziehen.

Das Problem mit den USERN ist, dass sich nicht nur AvERP den Usernamen speichert, sondern auch die Firebird-Datenbank security.fdb. Zusätzlich scheint auch noch die Rechteverwaltung (GRANTS, ROLES, ...) in diesem Spiel mitzuspielen. Hierzu verweise ich auf den entscheidenden Passus aus dem oben genannten Link ...
(Zitat SYN17:) Für AvERP gibt es noch eine andere Möglichkeit *SNIP* die Procedure: P_ADMIN_GRANT_CHECK ausführen. Diese trägt anhand der Informationen aus A_GRUPPE und A_USER die notwendigen Informationen in die Datenbank ein. (Zitat Ende)
Vielen Dank für diese Antwort, das war die Lösung. Ich habe gerade in meiner aktuellen Datenbank die Prozedur P_ADMIN_GRANT_CHECK ausgeführt, und anschließend waren alle anno dazumal angelegten User auch in der aktuellen Datenbank im Admin zu sehen.
Ich hoffe, dies löst auch für Sie das Problem ...
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
Antworten