Auftragsbezogene Bestellungen

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Eulenban
Beiträge: 64
Registriert: Mi Sep 16, 2009 1:22 pm

Auftragsbezogene Bestellungen

Beitrag von Eulenban »

Hallo.

Habe heute versucht auftragsbezogene Bestellungen zu generieren. Wenn ich in der Auftragsverwaltung auf "Bestellung erzeugen" klicke, dann erscheint der Hinweis: "Abbruch: Bei den Artikeln sind keine Lieferanten hinterlegt." Dieser Auftrag enthält nur einen Artikel und zwar eine Maschine, die aus vielen Einzelteilen besteht, die in einer Stückliste hinter dem Artikel (Maschine) hinterlegt sind. Zu jeder Stücklistenposition wurde auch ein Lieferant hinterlegt. Nur eben zu der Auftragsposition (also zu der Maschine) wurde kein Lieferant hinterlegt, denn der sind wir ja selbst.
Versteht jemand mein Problem bzw. kann mir jemand weiter helfen? Wenn etwas unklar beschrieben sein sollte, bitte einfach kurz rückfragen.

Vielen Dank für Eure Antworten.
MfG Eulenban

Software-Version: 4.2.1.6
GDB-Version: AVERP2009-A.07

Averp Admin Version: 3.5.0.4
Averp Design Version: 3.6.0.5
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Sie sind nicht der Lieferant der Maschine. Sie stellen die Maschine her. Also muss ein Fertigungsauftrag erzeugt werden, keine Bestellung. Die Materialpositionen des Fertigungsauftrags erzeugen dann einen Bedarf. Dispositionsvorschläge (Bestellvorschläge) für die Einzelteile werden erzeugt, die dann bei den entsprechenden Lieferanten bestellt werden können. Nach deren Wareneingang kann gefertigt werden und die Artikel werden vom Lager abgebucht. Die Maschine ist gefertigt, der Lagerbestand daher erhöht und kann ausgeliefert werden.
Eulenban
Beiträge: 64
Registriert: Mi Sep 16, 2009 1:22 pm

Beitrag von Eulenban »

Ok, vielen Dank für die Antwort. Habe eben versucht in der Auftragsverwaltung auf das Utility Fertigungsaufträge rezeugen geklickt. Folgende Fehlermeldung erscheint:
__

Meldung von der AVERP Datenbank:
Errcode: 335544347
ErrorMessage: ISC ERROR CODE:335544347

ISC ERROR MESSAGE:
validation error for column MASKENKEY, value "***null***"

STATEMENT:
TIB_StoredProc: "<TApplication>.frmData.Stp_Universal."


SQL Message:
SQLCODE: -625
__

Kann damit jemand was anfangen?
MfG Eulenban

Software-Version: 4.2.1.6
GDB-Version: AVERP2009-A.07

Averp Admin Version: 3.5.0.4
Averp Design Version: 3.6.0.5
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Haben Sie einen Nummernkreis für die Fertigungsaufträge hinterlegt?

Dies können Sie am einfachsten prüfen, wenn Sie für den Artikel manuell einen Fertigungsauftrag anlegen. Wenn Sie im Fertigungsauftrag auf + drücken und eine Nummer wird generiert, können Sie meine Frage ignorieren.

Welches Utility haben Sie genau benutzt. Probieren Sie ggf. das Utility "Fertigungsauftrag erzeugen" aus der Kundenauftragsposition heraus zu nutzen.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
Eulenban
Beiträge: 64
Registriert: Mi Sep 16, 2009 1:22 pm

Beitrag von Eulenban »

Nein hatte ich nicht hinterlegt. Habe das sofort nachgeholt und jetzt funktioniert es. Nun kann ich ganz einfach aus der Kundenauftragspoistion einen Fertigungsauftrag erzeugen. Danke dafür.
Aber wie kann ich nun daraus die ursprüngliuch angesprochenen Bestellungen an die Lieferanten erzeugen?
MfG Eulenban

Software-Version: 4.2.1.6
GDB-Version: AVERP2009-A.07

Averp Admin Version: 3.5.0.4
Averp Design Version: 3.6.0.5
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Durch das Anlegen des Fertigungsauftrags werden die Materialposition aus der Stückliste oder dem hinterlegten Arbeitsstammplan in den Fertigungsauftrag übernommen. Im Fertigungsauftrag müssten Sie diese im Unterprogramm FA-Material finden.

Ein Fertigungsauftrag durchläuft mehrere Fertigungsstatus. Am dem Status A(ausgelöst) erzeugt AvERP die Bedarfe für die Materialpositionen, indem er den Lagerausgang für die Materialien zum Starttermin des Fertigungsauftrags plant.

Wenn für die Materialien nicht genügend Bestand auf Lager ist, dann erzeugt AvERP Dispovorschläge für diese Materialien. In der Maske Dispovorschläge, im Menü Disposition, werden die Datenätze automatisch über den Jobserver angelegt und können auch manuell ermittelt werden, indem Sie das Utility "Mengenbedarf ermitteln" ausführen.

Daraufhin bekommen Sie Vorschläge für alle benötigten Materialien. Aus jedem Dispovorschlag können Sie über die Schaltfläche "Bestätigt" eine Bestellung generieren lassen, oder einen Fertigugsauftrag oder Lieferantenanfragen.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
Eulenban
Beiträge: 64
Registriert: Mi Sep 16, 2009 1:22 pm

Beitrag von Eulenban »

Hallo.

Ich habe nun die Fertigungsaufträge über das Utility "Fertigungsaufträge erzeugen" angelegt. Allerdings kann ich weder im Unterprogramm "FA Material" noch in sonstigen Unterprogrammen irgendwelche Positionen finden. Die Stückliste hinter der Auftragsposition hat aber über 160 Positionen. Weiß jemand woran das liegen kann bzw. warum averp die Positionen der Stückliste im Fertigungsauftrag nirgends übernimmt?

Danke für eure Antworten.
MfG Eulenban

Software-Version: 4.2.1.6
GDB-Version: AVERP2009-A.07

Averp Admin Version: 3.5.0.4
Averp Design Version: 3.6.0.5
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Handelt es sich um die Hauptvariante der Konstruktion und diese ist auch nicht gesperrt?
Eulenban
Beiträge: 64
Registriert: Mi Sep 16, 2009 1:22 pm

Beitrag von Eulenban »

Was bedeutet Hauptvariante der Konstruktion? Und wie kann ich diese ggf. entsperren?
MfG Eulenban

Software-Version: 4.2.1.6
GDB-Version: AVERP2009-A.07

Averp Admin Version: 3.5.0.4
Averp Design Version: 3.6.0.5
REM
Beiträge: 33
Registriert: Di Feb 26, 2008 12:17 pm
Wohnort: 75045 Walzbachtal

Beitrag von REM »

Haben Sie die Information von SYN12 schon beachtet ?
---
siehe weiter oben => Wenn für die Materialien nicht genügend Bestand auf Lager ist, dann erzeugt AvERP Dispovorschläge für diese Materialien. In der Maske Dispovorschläge, im Menü Disposition, werden die Datenätze automatisch über den Jobserver angelegt und können auch manuell ermittelt werden, indem Sie das Utility "Mengenbedarf ermitteln" ausführen.
---
Wenn sie im Programmverzeichnis von AvERP den AverpJobServer starten und laufen lassen, sollten sich nach einiger Zeit die fehlenden Positionen unter Menüpunkt Disposition | Dispositionsvorschläge finden lassen.

Dort könnnen sie auch die Bestellungen durchführen.
REM Software GmbH - 75045 Walzbachtal
+49 7203 439557
forumsyn@rem2rem.de
www.rem2rem.de
Candyman
Beiträge: 12
Registriert: Di Sep 28, 2010 7:16 pm

Beitrag von Candyman »

Hallo, habe den gleichen Fehler wenn ich bei Schnellerfassung Verkauf etwas anlegen möchte. hier erscheint immer die selbe fehlermeldung wie oben beschrieben.
an was kann das liegen? nummer wird bei fertigungauftrag erzeugt, diese fertigungsaufträge brauche ich aber nicht da ich nur dienstleistungen anbiete.
und bei der Angebots und Auftragsverwaltung wenn ich hier auf das + gehe dann sollte mir das System doch eine Auftags Nr generieren oder? denn das macht es bei mir auch nicht.

mfg
Antworten