Überstundenübertrag

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Saunus
Beiträge: 14
Registriert: Mi Okt 26, 2011 12:51 pm

Überstundenübertrag

Beitrag von Saunus »

Moin moin,

wieder mal ich :D

Folgendes Problem:
Die Überstunden werden nicht korrekt "Übertragen" in den nächsten Monat, allerdings nur bei drei Mitarbeitern !!! Und auch nicht keine, sondern nicht nachvollziehbare Stunden.
z.B. :
1. Im Januar 21:10h als Ü-Stunden, beim Übertrag sind nur noch 2:42h vorhanden.
2. Im Januar 19:02h, beim Übertrag 1:13h
3. 16:12h, beim Übertrag 5:05h

Im Mitarbeiterstamm sind 99.999h eingetragen bei "Ausbezahlung ab", es sind keine Überstundenbehandlung eingetragen bei keinem.

Wer hat eine Idee?
Wer nicht fragt bleibt dumm...

Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.58
OS: Win 7 PRO
cpr
Beiträge: 137
Registriert: Mi Sep 01, 2010 9:31 pm

Beitrag von cpr »

Die Überstundenberechnung wird angestossen, wenn man eine Monatsauswertung erstellt, vom Monatsersten bis Ultimo. Dann erscheint auch ein Eintrag im Mitarbeiterstamm > Monatauswertung. Erstmal dort prüfen, welche Werte dort eingetragen werden.

Die Monatsauswertung zeigt die maßgebliche Überstundenanzahl, welche auf dem "Stundenzettel" des Vormonats nicht unbedingt ausgedruckt wird! Auf dem Stundenzettel des Folgemonats steht in jedem Fall oben in der ersten Zeile der Wert aus der Monatsauswertung.

Wenn dort falsche Werte drin stehen, dann die Planzeiten prüfen: Diese beschneiden die ausgewerteten Arbeitszeiten. Man muss sich also genau im Klaren sein, wenn dort was anderes als 0:00 bis 23:59 Uhr steht!

Dass Mitarbeiterstamm > Wochenarbeitszeiten und Mitarbeiterstamm > Zeitmodelle richtig gepflegt sind, ist mal vorausgesetzt.

Werden eigene Lohnarten verwendet? Dann besonders genau aufpassen, wie die angelegt wurden.

Ich tippe aber mal auf die Planzeiten, oder nicht ausgeführte Monatsauswertung.
--
Client: 4.2.5.42
Datenbank AVERP2011-A.02
Saunus
Beiträge: 14
Registriert: Mi Okt 26, 2011 12:51 pm

Beitrag von Saunus »

mhmh die Vermutung der planzeiten hatte ich auch.
Allerdings hatte ich die schon geändert, wegen den Wochenenden, aber erst im Nachhinein...

Wenn ich die ändere muss ich dann eine "monatsauswertung" nochmal durchführen damit auch die Änderungen im aktuellen Monat übernommen werden?

Im Moment hab ich mich mit der Manuellen Änderung in der Monatsauswertung "begnügt", schauen wir mal, wie es nächsten Monat aussieht ;)

PS: Jaja sry, Monatsauswertung bei allen vorhanden, Zeitmodelle richtig und auch wochenarbeitszeiten, keine eigenen Lohnarten(zumindest momentan nicht verwendet)
Wer nicht fragt bleibt dumm...

Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.58
OS: Win 7 PRO
Antworten