Hallo,
ich habe da eine Frage zum Erstellen von Fertigungsaufträgen, und zwar möchte ich ein Bauteil(BT) fertigen das aus 2 Baugruppen(BG1, BG2) besteht, die wiederum aus mehreren Einzelteilen bestehen.
also BT besteht aus 1xBG1 und 1XBG2 die eben aus mehreren Einzelteilen bestehen.
angenommen ich habe nur noch BG1 auf Lager und BG2 nicht mehr.
Kann AvERP mir wenn ich einen Fertigungsauftrag für das Bauteil BT erzeuge einen abhängigen Fertigungsauftrag für BG2 (das ja nicht mehr auf Lager ist) erstellen und BG1 dann eben aus dem Lager nehmen??
irgendwie wohl über den Materialeinsatz nehm ich an, ich habs nur noch nicht so ganz hingekriegt. wäre für hilfe dankbar.
Fertigungsauftrag
Moderator: SYNERPY
-
Pelger
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi Mär 30, 2005 1:46 pm
hmm also irgendwie klappt das nicht.
also ich habe jetz 2 baugruppen,
baugruppe 1 hat ist-bestand 15
baugruppe 2 hat ist-bestand 0
lagerein- und ausgang ist bei beiden 0
soll- und Best.auslösebestand ebenfalls bei beiden 0 (da ich den bestand eig. auf 0 halten will)
als merkmale habe ich bei beiden bautgruppen
Eigenfertigung: J
autom. bestellen: J
lagerpflegen: J
Dienstleistungsartikel: N
das bauteil besteht aus 1mal baugruppe1 und 1mal baugruppe2
jetz erstelle ich einen fertigungsauftrag über 10 bauteile.
was muss ich denn dann genau einstellen damit er mir keine fertigungsaufträge für beide baugruppen,
sondern einen bestellvorschlag nur für baugruppe2 erzeugt.
aus der doku wurde ich da nicht so richtig schlau.
das wäre echt super wenn das möglich wäre, ich kriegs nicht hin.
danke schonmal.
also ich habe jetz 2 baugruppen,
baugruppe 1 hat ist-bestand 15
baugruppe 2 hat ist-bestand 0
lagerein- und ausgang ist bei beiden 0
soll- und Best.auslösebestand ebenfalls bei beiden 0 (da ich den bestand eig. auf 0 halten will)
als merkmale habe ich bei beiden bautgruppen
Eigenfertigung: J
autom. bestellen: J
lagerpflegen: J
Dienstleistungsartikel: N
das bauteil besteht aus 1mal baugruppe1 und 1mal baugruppe2
jetz erstelle ich einen fertigungsauftrag über 10 bauteile.
was muss ich denn dann genau einstellen damit er mir keine fertigungsaufträge für beide baugruppen,
sondern einen bestellvorschlag nur für baugruppe2 erzeugt.
aus der doku wurde ich da nicht so richtig schlau.
das wäre echt super wenn das möglich wäre, ich kriegs nicht hin.
danke schonmal.
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
wenn er keine abhängigen Fertigungsaufträge für die Baugruppen erzeugen soll, muss das Kennzeichen BG auflösen , im Arbeitsstammplan auf N gesetzt werden.
Nachdem Sie für das BT einen Fertigungsauftrag angelegt haben, plant AvERP für die beiden Baugruppen einen Lagerausgang (siehe Artikelstamm - Einzellager) und erzeugt die Bestellvorschläge, für die Baugruppe, für die der Lagerbestand (zum Starttermin des Fertigungsauftrages) den Mindestbestand unterschreiten würde.
wenn er keine abhängigen Fertigungsaufträge für die Baugruppen erzeugen soll, muss das Kennzeichen BG auflösen , im Arbeitsstammplan auf N gesetzt werden.
Nachdem Sie für das BT einen Fertigungsauftrag angelegt haben, plant AvERP für die beiden Baugruppen einen Lagerausgang (siehe Artikelstamm - Einzellager) und erzeugt die Bestellvorschläge, für die Baugruppe, für die der Lagerbestand (zum Starttermin des Fertigungsauftrages) den Mindestbestand unterschreiten würde.
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
Ja, das geht auch.
Die Fertigungsauftragsnummer des über die Bestellvorschläge erzeugten Fertigungsauftrags muss in den Materialien des übergeordneten Fertigungsauftrags als untergeordneter Auftrag eingegeben werden (unten links).
Zu Deutsch: Aus Bestellvorschlag Fertigungsauftrag erzeugen. Nummer merken. Übergeordneten Fertigungsauftrag aufrufen. Unterporgramm Material. Bearbeiten, unten links gemerkte FA-Nummer eintragen, Abspeichern. Fertig.
Die Fertigungsauftragsnummer des über die Bestellvorschläge erzeugten Fertigungsauftrags muss in den Materialien des übergeordneten Fertigungsauftrags als untergeordneter Auftrag eingegeben werden (unten links).
Zu Deutsch: Aus Bestellvorschlag Fertigungsauftrag erzeugen. Nummer merken. Übergeordneten Fertigungsauftrag aufrufen. Unterporgramm Material. Bearbeiten, unten links gemerkte FA-Nummer eintragen, Abspeichern. Fertig.