Abweichenden Zahlungsempfänger im Lieferantenstamm

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
tgvoelker
Beiträge: 47
Registriert: So Dez 11, 2005 11:52 am

Abweichenden Zahlungsempfänger im Lieferantenstamm

Beitrag von tgvoelker »

Hoffe, alle sind gut durch Weihnachten gekommen und wieder voller Tatendrang!

Hätte da ein kleines Verständnisproblem beim Hinterlegen von abweichenden Zahlungsempfängern im Lieferantenstamm.

Bei den Zusatzadressen für den Lieferantenstamm kann angegeben werden, ob es sich um eine Rechnungs- oder Lieferadresse handelt (Benennung analog Zusatzadressen Kundenstamm). Ist hier Rechnungsadresse = Zahlungsadresse (wobei das keinen Sinn machen würde, sind ja keine Bankdaten im Adreßstamm hinterlegt) und Lieferadresse = Rücklieferadresse?

Wenn nein, was ist dann damit gemeint?
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

im Lieferantenstamm können abweichende Adressen aus folgendem Grund hinterlegt werden. Beispiel: Sie bestellen bei einem Lieferanten, wobei die Rechnung generell an SIe geht und die Lieferung generell an Ihre Zweitniederlassung oder direkt an einen Ihrer Kunden.

Dies kann bereits in den Stammdaten hinterlegt werden.
tgvoelker
Beiträge: 47
Registriert: So Dez 11, 2005 11:52 am

Beitrag von tgvoelker »

Hallo,

so langsam kommt Licht ins Dunkel. Wenn es so ist, wie Sie sagen, dann müßte die eigene Adresse (d.h. aus Firmenstamm!) standardmäßig als Liefer- und Rechnungsadresse eingetragen werden, wird sie aber nicht: BLIEF_AI0 fügt die Adresse des Lieferanten hinzu. Das müßte entsprechend falsch sein.
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

das wird sie auch. Wenn Sie in der Bestellmaske einen neuen Datensatz anlegen, wird automatisch die eigene Firmenadresse als Liefer- und Rechnungsadresse vorbelegt.
tgvoelker
Beiträge: 47
Registriert: So Dez 11, 2005 11:52 am

Beitrag von tgvoelker »

OK. Wieso wird jedoch automatisch im Lieferantenstamm die Lieferantenadresse als Rechnungs- / Lieferadresse bei einem neuen Lieferanten angelegt?
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

In dieser Maske muss es mindestens einen Datensatz geben und aus diesem Grund hinterlgen wir hier vorerst die Adresse des Lieferanten, bei dem die Bestellung durchgeführt wird.
Basher
Beiträge: 30
Registriert: Do Sep 08, 2005 9:46 am

Beitrag von Basher »

Hallo,
SYN12 hat geschrieben:In dieser Maske muss es mindestens einen Datensatz geben und aus diesem Grund hinterlgen wir hier vorerst die Adresse des Lieferanten, bei dem die Bestellung durchgeführt wird.
Frage:" Macht es programmiertechnisch einen grösseren Aufwand hier die Firmenadresse zu hinterlegen?"

Die Daten für den Lieferanten müssen ja auch irgendwo "hergeholt" werden, da könnte man ja stattdessen die Firmenangaben "herbei holen", oder?
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Das ist generell machbar. Aber wozu benötigen Sie dies. Wenn Sie eine Bestellung anlegen wird sowieso die eigene Firmenadresse vorbelegt.
tgvoelker
Beiträge: 47
Registriert: So Dez 11, 2005 11:52 am

Beitrag von tgvoelker »

Ohne Ihnen zu nahe treten zu wollen:

Zeitnah die Auskunft, daß die Funktionalität noch nicht implementiert ist und der Einfachheit halber standardmäßig die Kreditorenadressen abgelegt werden, hätte mir schon gereicht.
Antworten