Arbeitsstammplan - Rüst- und Stückzeit

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
MD10
Beiträge: 328
Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm

Arbeitsstammplan - Rüst- und Stückzeit

Beitrag von MD10 »

Hallo,

ich bräuchte mal Hilfe bei einem Gedanken:

ich möchte einen Stück-Arbeitsgang definieren und muss 2 Dinge berücksichtigen: 1. die Rüstzeit (mit Lohnleistung) und 2. die Stückzeit (keine Lohnleistung nur Maschinenleistung).

Wie kann ich AvERP dazu bringen den Lohnfaktor nicht auf die Gesamtzeit umzurechnen?

Das Szenario:
Der Mitarbeiter richtet die Maschine ein, das dauert 5 Minuten. Die Maschine arbeitet insgesamt 20 Minuten um das Werkstück zu bearbeiten - da hat aber der Mitarbeiter nichts zutun, also keine Lohnleistung. Also 5 Minuten mal Lohnfaktor und 20 Minuten mal Kostenfaktor für die Maschine. Wie bekomme ich das in einem Stück-Arbeitsgang definiert? Geht das oder muss ich einen zusätzlichen Arbeitsgang definieren?

Danke!!

-----------------------------------
SW-Version: 3.0.0.13
GDB-Version: AvERP2008-A
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Das ließe sich über die Mehrmaschinenbedienung abbilden! Und zwar auf zwei Arten.

Variante 1: zwei getrennte Arbeitsgänge fürs Rüsten und für die Stückzeit. AG1 Rüsten in dem Fall mit 100% für die Mehrmaschinenbedienung, AG2 mit 0%. Ist aber nicht zu empfehlen, weil das natürlich das Risiko birgt, daß es doch irgendwo zu einer Rechenoperation wie Division durch 0 kommt.

Variante 2: beides auf einem Arbeitsgang und den Mehrmaschinenfaktor auf die Gesamtzeit beziehen, was dann kalkulatorisch ja stimmt. Also: 5 + 20 Minuten = 25 Minuten ----> MMB = 20%, nämlich 5 von den 25 Minuten

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
Antworten