Die Verlängerte Werkbank Funktionalität in AvERP ist seltsamer Weise so implementiert, das sie nur bei "mangelnder Kompetenz oder Kapazität für einen Arbeitsgang" (lt. Handbuch) greift. Daraus folgt das Beistelllisten im Rahmen des Auftrages immer "zu Fuß" angelegt werden müssen.
Das ist allerdings ein Irrweg! Wir haben Baugruppen die ausschließlich in Fremdfertigung hergestellt werden, wobei immer (!) Material beigestellt werden muß.
Die Lösung wäre eine Beistell-Stückliste, die dem Teil zugeordnet werden kann.
Da dies eine enorm wichtige Funktionlität (für uns) ist, sollte geklärt werden, ob sowas angedacht ist, wenn ja wann, wenn nein werden wir (sofern wir AvERP einführen, also nicht mehr allzuviele fehlende Funktionalitäten entdecken) dies wohl oder übel als Auftragsarbeit vergeben müssen. Sollten dazu noch weitere Interessenten vorhanden sein sollten, bitte melden.
Gruß
Verlängerte Werkbank Erweiterung Beistellstücklisten
Moderator: SYNERPY
-
paul
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi Jan 12, 2005 2:16 pm
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
In den Arbeitsplänen können für externe Arbeitsgänge Vorlagen angelegt werden. Diese werden dann immer in den Fertigungsauftrag übernommen. Das ist nun mal im Falle "mangelnder Kompetenz", beispielsweise beim Verzinken, oder durch eine zweite Arbeitsplanvariante im Falle der "mangelnden Kapazitäten".
Derzeit gibt es eine 1 zu 1 Verbindung zwischen Arbeitsgängen und Materialpositionen eines Arbeitsplans bzw. eines Fertigungsauftrags. Dies müsste erweitert werden. Den Aufwand sehe ich hier nicht allzu hoch, da die Bestellungen schon auf Beistellteile eingestellt sind.
Von anderen Kunden ist in diese Richtung derzeit nichts geplant, aber wie gesagt, sollte nicht allzu aufwändig werden.
Derzeit gibt es eine 1 zu 1 Verbindung zwischen Arbeitsgängen und Materialpositionen eines Arbeitsplans bzw. eines Fertigungsauftrags. Dies müsste erweitert werden. Den Aufwand sehe ich hier nicht allzu hoch, da die Bestellungen schon auf Beistellteile eingestellt sind.
Von anderen Kunden ist in diese Richtung derzeit nichts geplant, aber wie gesagt, sollte nicht allzu aufwändig werden.
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm