Hallo,
ist es möglich sich in AvERP eine Art "Mengenstückliste" anzeigen bzw. ausdrucken zu lassen, in der alle Artikel mit den jeweiligen Mengen zusammengefasst aus allen Ebenen des Arbeitsstammplans enthalten sind?
Die bereits existierende Mengenstückliste in AvERP, welche vom Arbeitstammplan aus gedruckt werden kann, gibt leider nur die Artikle bzw. Mengen der 1. Ebene an.
Der "Arbeitsplan aufgelöst", ebenfalls erreichbar aus dem Arbeitsstammplan, zeigt zwar alle gewünschten Ebenen und Mengen der Artikel an, aber eben strukturiert aufgelöst. So werden mitunter Artikel mehrmals aufgelistet, was ja auch korrekt ist, von uns aber in diesem nicht gewünscht. Stattdessen sollen die Mengen eines Artikels summiert werden, wenn dieser in verschiedenen Ebenen eines Arbeitsstammplanes benötigt wird.
Ist sowas schon vorhanden oder hat jemand eine Idee wie dies einfach zu realisieren ist?
			
			
									
						
							Mengenstückliste / Kommisionierung - Arbeitsstammplan
Moderator: SYNERPY
- 
				RKR
- Beiträge: 88
- Registriert: Do Mär 15, 2007 11:07 am
- Wohnort: Hochheim am Main (Hessen)
Mengenstückliste / Kommisionierung - Arbeitsstammplan
MfG > RKR
GDB-Version: AvERP2009-A
Software-Version: 3.6.0.15
			
						GDB-Version: AvERP2009-A
Software-Version: 3.6.0.15
- 
				miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Nicht daß ich wüßte, aber es würde sich anbieten, basierend auf der Prozedur, welche die Ausgabe für die Mengenstückliste im Schnellinfo macht, einen Druckreport aufzubauen. Das mal nur so als Idee ...
Wichtige Frage: geht es um Stammdaten (StüLi, ArbStammplan) oder sollen Auftragsstücklisten von Fertigungsaufträgen als Mengenstückliste ausgegeben werden?
Gruß
Michael
			
			
									
						
							Wichtige Frage: geht es um Stammdaten (StüLi, ArbStammplan) oder sollen Auftragsstücklisten von Fertigungsaufträgen als Mengenstückliste ausgegeben werden?
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
			
						--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
- 
				RKR
- Beiträge: 88
- Registriert: Do Mär 15, 2007 11:07 am
- Wohnort: Hochheim am Main (Hessen)
Sowohl als auch, damit man z.B. auch vor dem Anlegen eines Fertigungsauftrages schon gucken kann, wo Mengenbedarfe "innerhalb" des Arbeitsstammplans zu erwarten sind.
Aber letztlich wäre es vor allem aus dem Fertigungsauftrag heraus nützlich für uns.
Ein Ausdruck, welcher die benötigten Mengen aller Ebenen summiert anzeigt und in einer weitere Spalte deren Ist-Bestand im Lager ausweist, wäre für uns von Nutzen. So ist sofort ersichtlich, welche Artikel nicht in ausreichender Menge vorhanden ist, ohne darauf zu warten, das alle Disponiervorschläge aller Ebenen abgearbeitet sind. Es würde uns also in erster Linie als Info dienen.
Sowas oder ähnliches gibt es also noch nicht?
			
			
									
						
							Aber letztlich wäre es vor allem aus dem Fertigungsauftrag heraus nützlich für uns.
Ein Ausdruck, welcher die benötigten Mengen aller Ebenen summiert anzeigt und in einer weitere Spalte deren Ist-Bestand im Lager ausweist, wäre für uns von Nutzen. So ist sofort ersichtlich, welche Artikel nicht in ausreichender Menge vorhanden ist, ohne darauf zu warten, das alle Disponiervorschläge aller Ebenen abgearbeitet sind. Es würde uns also in erster Linie als Info dienen.
Sowas oder ähnliches gibt es also noch nicht?
MfG > RKR
GDB-Version: AvERP2009-A
Software-Version: 3.6.0.15
			
						GDB-Version: AvERP2009-A
Software-Version: 3.6.0.15
- 
				SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
einfach mit dem Cursor auf die Artikelnummer stellen und dann die F4 Taste drücken. Da gibt es viele hilfreiche Informationen, u.a. die Mengenstückliste. Die F4 Informationsanfrage funktioniert bei allen Artikelnummernfeldern in AvERP. Die F4 Taste kann u.a. auch zur Kundennummer, Auftragsnummer und Lagernummer gedrückt werden.
			
			
									
						
							einfach mit dem Cursor auf die Artikelnummer stellen und dann die F4 Taste drücken. Da gibt es viele hilfreiche Informationen, u.a. die Mengenstückliste. Die F4 Informationsanfrage funktioniert bei allen Artikelnummernfeldern in AvERP. Die F4 Taste kann u.a. auch zur Kundennummer, Auftragsnummer und Lagernummer gedrückt werden.
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
			
						"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."