AvERP Planer

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
TE999
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jul 28, 2007 8:49 pm
Wohnort: Gera

AvERP Planer

Beitrag von TE999 »

Hallo,

ich bekommen immer die gleich Fehlermeldung bei Import des Planers.
Der Fortschrittsbalken bleibt bei der Auschrift Maschinenarbeitsgänge stehen.
Im Fehlerfenster steht:
Fehler beim Importieren:(ISC Fehlermeldung:335544347

ISC Fehlermeldung:
validation error for column FIX, value "***null***")!


Hat jemand einen Tip wo man hier ansetzen kann?

Zur Vorgehendsweise:
1. Artikel anlegen
2. Arbeitsstammplan zum Artikel anlegen mit Soll Zeiten
3. Auftrag anlegen mit Pos des obigen Artikels
4. Fertigungsauftrag erzeugen
--> Daten stehen dann korrekt im Fertigungsauftrag

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:


Danke

Datenbank 2009.A01
SYN26

Beitrag von SYN26 »

Hallo,

diese Fehlermeldung weist auf einen älteren Entwicklungsstand der Planer-Datenbank hin.

Sie können die PLANTAFEL.GDB aus dem aktuellen AvERP Komplettpaket verwenden. Je nach Aktualität Ihrer Installation muss auch AvERPPlaner.exe ausgetauscht werden.
TE999
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jul 28, 2007 8:49 pm
Wohnort: Gera

Beitrag von TE999 »

Hallo,

ich habe die Test mit der Planer Datenbank und EXE Version aus dem Packet 2009A01 getestet. Am Wochenende habe ich das gleiche noch mit der Version aus der 2009A04 getestet.
Das Problem ist wir arbeiten seit 1.1.2009 produktiv mit den System. Mittlerweile sind schon eine Reihe von Fertigungsaufträgen angelegt.

Zur Fehlersuche:
1.Welche Prozedure ist für den Import der Daten verantwortlich?
2. Welche Tabellen müssen gefüllt sein?

Wir haben uns weitestgehend auf die Eingabe der Pflichtfelder beschränkt.
In der Dokumentation zur 2008A ist zwar der Planer enthalten aber hierzu keine weiteren Erläuterungen.

3. Welche Einstellungen sind Notwendig, wenn man eine Maschinenkapazitätsauslastung sehen möchte. Hier liegt eigentlich der Haupteinsatzbereich zu planen damit die Handvoll Schlüsselmaschinen gut ausgelastet werden können.


Für Hinweise wäre ich sehr Dankbar.

Thomas
TE999
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jul 28, 2007 8:49 pm
Wohnort: Gera

Beitrag von TE999 »

Hallo,

zur Zeit kann ich mich nur mit den Masteruser SYSDBA an der Plantafel anmelden. Verwende ich andere angelegte User dann kommt die Aufschrift
Plantafeldatenbank ist ungültig.




Danke
syn21
Beiträge: 48
Registriert: Fr Jul 27, 2007 2:02 pm

Beitrag von syn21 »

Hallo!

Die User in der Plantafeldatenbank (z. B. Plantafel.gdb) müssten über IBExpert eingepflegt werden. Einfach nach der User-Tabelle suchen (A_User) und den jeweiligen User anlegen. Wenn der Eintrag in der Security.gdb vorhanden ist, dann sollte das ausreichen. Was wichtig ist, das ist die Zuweisung der Public-Rechte in der Plantafel-Datenbank. Dies ist zu finden in "Nützliches" und "Rechtemanager". Hier müssen Sie auf "Public" gehen und auf das Symbol mit den neun grünen Punkten ("Berechtigung auf alles"). Danach sollte das Einloggen mit dem jeweiligen User funktionieren.

VG
syn21

TE999 hat geschrieben:Hallo,

zur Zeit kann ich mich nur mit den Masteruser SYSDBA an der Plantafel anmelden. Verwende ich andere angelegte User dann kommt die Aufschrift
Plantafeldatenbank ist ungültig.




Danke
TE999
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jul 28, 2007 8:49 pm
Wohnort: Gera

Beitrag von TE999 »

Hallo,

nochmals zu der eigentlichen Frage.
Ich habe jede Planerdatenbank inkl. der letzten von den exe-Packet 2009A05
getestet.
Es kommt immer die gleiche Fehlermeldung.

In der Dokumentation (Stand 2008A Dez.2008) steht dazu nicht viel drin.

Wir sind sehr an einer Lösung interessiert .
Bei wem funktioniert der Planer reibungslos. Die Fehlermeldung deutet ja darauf hin, das ein Feld nicht gefüllt ist. Aber welche Daten sind dafür Notwendig?

Wenn ich einen Mandanten ohne Fertigungsaufträge auswähle funktioniert der Import. Nützt aber nichts, da ich ja Fertigungsaufträge planen will.
Sobald ich einen Fertigungsauftrag anlege und freigebe kommt die Fehlermeldung beim Import.


Danke


Datenbank 2009A01
UliS
Beiträge: 400
Registriert: Fr Mai 26, 2006 3:44 pm
Wohnort: Velbert-Langenberg

Re: AvERP Planer

Beitrag von UliS »

TE999 hat geschrieben: ISC Fehlermeldung:
validation error for column FIX, value "***null***")!

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Datenbank 2009.A01
Vielleicht helfen meine zugebene reine Mutmaßungen weiter :?:

IB-Expert Search in Metadaten findet
Spalte exakt mit den 3-Letterbezeichnung FIX in den Tabellen
BSAMBU: F-Auftrag - Material - Beistellteile NOT NULL
BSMSTTASKPO: Maschinenkapazitäten - Positionen NOT NULL
BSMTASKPO: Mitarbeiter - Tagesplanungspositionen NOT NULL

Der Probieransatz: wenn Nichts anderes weiter hilft würde ich als nächsten Schritt in der Plantafel-DB der Reihe nach die Before Insert Trigger für die Spalte FIX mit dem Default-Wert N versehen...

Der logische Ansatz: Die Datenstrukturen zwischen der Quelldatenbank und der Plantafel-Datenbank unterscheiden sich in mindestens einer der 3 Tabellen - in der Plantafel sind neue NOT NULL Felder hinzugekommen, die die Quelldatenbank nicht liefert...

Nach Erfahrung: Im Firmen-oder Mandantenstamm ist in der Plantafel
der Schalter zur Kapazitätsverwaltung gesetzt - sonst würde eine Plantafel keinen Sinn machen - und in der Quelldatenbank nicht -
deswegen taucht der Fehler erst beim Import in die Plantafel auf und würde bei Aktivierung in der Quelldatenbank auch schon bei Erzeugung des Fertigungsauftrags auftauchen...[/b]
Gruß U.Schmidt

Wenn ich weiß, wo ich suchen muß ist OpenSource besser als jede Dokumentation
aktuelle Erkenntnisse mit:
Software-Version 6.11.5
FDB 2023.02 / 2024 FB04 schon mal installiert
Antworten