Lieferantenrabatt wird in Bestellung doppelt abgezogen

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Thomas Rogge
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am

Lieferantenrabatt wird in Bestellung doppelt abgezogen

Beitrag von Thomas Rogge »

Moinsen,

ein direkt beim Lieferanten hinterlegter Rabatt wird im Bestellkopf korrekt im Register 1.Adressen&Details unten ausgewiesen.

Im Ausdruck aber doppelt abgezogen, also z.B. Listenpreis EUR140,-, Rabatt 40%.
Der Gesamtpreis in der Bestellung beträgt EUR 50,40.
Es werden also 40% von EUR140,- abgezogen und dann nochmal 40% von EUR 84,-.

Der Code des Feldes Gesamtbetrag im Druckformular (FRDCMBESMB) lautet:

Code: Alles auswählen

begin
//  memo.clear();
//  sStellen := '#,##0.00';
//  memo.add([FORMATFLOAT(sStellen,[GESAMT])] + ' ' +  [q_Rep1."BWAER_MASKENKEY"]);

  memo.clear();
  a := [GESAMT] * (1 - ([q_rep1."RABATT"]) / 100);
if a<=0 then memo.Visible :=False else 
  memo.add(formatFloat('#,##0.00',a)+ ' ' +[q_rep1."BWAER_MASKENKEY"]);
end
Der q_rep1 selektiert alles aus V_BBES, wenn ich mir den View im IBExpert ansehe, finde ich nur diverse Auflistungen und komme da nicht weiter. hat jemand einen Tipp für mich?

Gruß
Thomas
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
SYN20
Beiträge: 95
Registriert: Do Aug 23, 2007 1:54 pm

Beitrag von SYN20 »

Sehr geehrter Herr Rogge,

wurde in der Bestellposition oder in den Bestellnebenkosten zusätzlich ein Rabatt hinerlegt. Welche Werte besitzen die Felder Gesamtpreis und Rabatt im Bestellkopf?

Gruß,
Syn20
Thomas Rogge
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am

Beitrag von Thomas Rogge »

Moinsen,
wurde in der Bestellposition oder in den Bestellnebenkosten zusätzlich ein Rabatt hinerlegt
-Nein, dies wurde nur beim Lieferanten direkt hinterlegt
Welche Werte besitzen die Felder Gesamtpreis und Rabatt im Bestellkopf?
-Gesamtpreis EUR 84,- (korrekt)
-Rabatt 40% (korrekt)
-Bestellwert EUR 140,- (korrekt)

Das Unterprogramm Bestellung-Nebenkosten hat sich automatisch gefüllt.
Folgende Vorbelegungen finde ich:
NK.kz: RB
Berechnungsart: F
Wertart: P
Netto: N
Kosten Eig.W.: -40
Kosten Fr.W.: -40
Netto.Bes. nach NK EIg.W.: 84,- (das sollte doch der richtige Gesamtpreis sein)
Netto.Bes. nach NK Fr.W.: 84,-
abhängig von NB-Staff.Nr.: 0
Nettobetrag Eig.W.: -56 EUR
Nettobetrag Fr.W.: -56 EUR

Gruß
Thomas
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
SYN20
Beiträge: 95
Registriert: Do Aug 23, 2007 1:54 pm

Beitrag von SYN20 »

Sehr geehrter Herr Rogge,

da ich den Fehler in der bei uns versionierten AVERP2009-A.05 nicht nachvollziehen kann (die von Ihnen zitierte Logik wird dort nicht verwendet), möchte ich Sie bitten folgendes zu testen. Verschieben Sie die Logik zur Berechnung des Gesamtbetrags aus dem Memo in das Band auf dem es liegt und Ändern Sie den Code wie folgt ab:

Code: Alles auswählen

  Memo5.memo.clear(); 
  a := [GESAMT] * (1 - ([q_rep1."RABATT"]) / 100); 
  if (a <= 0) then
    Memo5.Visible :=False
  else
  begin
    Memo5.Visible := true;
    Memo5.memo.add(formatFloat('#,##0.00',a)+ ' ' +[q_rep1."BWAER_MASKENKEY"]);
  end;

Falls das Ihr Problem nicht beheben sollte, bitte ich Sie, die RES Ihres Druckes an meine E-Mail Adresse zu senden.

Gruß,
Syn20
Thomas Rogge
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am

Beitrag von Thomas Rogge »

Moinsen,

ich weiss nicht, ob es wichtig ist, wir haben vor kurzem das Update auf die neue Version 2009-A.05 gemacht und dabei die "alten" von uns angepassten Reports wieder eingespielt.
Alle anderen Reports funktionieren soweit.

Ich habe jetzt mal den Report (FRDCMESMB) aus der aktuellen Version im Original eingespielt. Da wird alles korrekt ausgewiesen.

Jetzt ist es warscheinlich am besten, wenn ich auf Basis des Original-Reports aus der A.05 nochmal unsere Änderungen im Layout usw. einarbeite, oder?

Gruß
Thomas
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
SYN20
Beiträge: 95
Registriert: Do Aug 23, 2007 1:54 pm

Beitrag von SYN20 »

Sehr geehrter Herr Rogge,

diese Vorgehensweise würde ich, spätestens nach dem Auftreten von Fehlern, empfehlen.

Gruß,
Syn20

PS: Eigenanpassungen und Übertragung von Drucken bei Fragen bitte immer erwähnen.
Antworten