Lagerortauswahl bei Auftragserfassung

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
00-raschi
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jul 14, 2008 12:38 pm
Wohnort: Bonn

Lagerortauswahl bei Auftragserfassung

Beitrag von 00-raschi »

Hallo zusammen,

möchte noch einmal nachfragen ob und wie es möglich ist einen Artikel der auf mehreren Lagerorten steht (3 Paletten gleiche Broschüren stehen auf Einzelager Lagerplätzen 03-10-01/03-10-02/03-10-03). Jetzt wird der Artikel von einem Kunden abgefordert. Es wird ein Auftrag erstellt und der Artikel in einer gewissen Stückzahl verkauft. Nun soll von der angebrochenen Palette die unten im Regal steht entnommen werden. Wo kann ich auswählen das von 03-10-01 genommen wird? Ich kann das Lager angeben aber nicht den Lagerplatz. Bei FIFO muss bei einer Warenlieferung von 3 Paletten immer peinlich genau darauf geachtet werden das die unterste zuerst eingegeben wird usw. also auch keine praktiabele Lösung. Oder muss ich alle Artikel als Chargenplichtig angeben?

Hoffentlich kann mir da mal einer helfen!

Danke im voraus Gruß Andre
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Im Lager kann eingestellt werden, ob Fifo gebucht werden soll. Dann würde das automatisch so ablaufen.

Im Auftrag kann der Lagerort aber noch nicht hinterlegt bzw. verändert werden, sondern erst in der Kommissionierung oder dem Lieferschein.
00-raschi
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jul 14, 2008 12:38 pm
Wohnort: Bonn

Beitrag von 00-raschi »

Hallo admin
admin hat geschrieben:Im Lager kann eingestellt werden, ob Fifo gebucht werden soll. Dann würde das automatisch so ablaufen.

Das ist wegen der Einlagerung zu kompliziert! Da müsste der Lagerist ja wissen in welcher Reihenfolge er welche Paletten in die Regale stellt. Beim Einlagern notiert er nämlich nur den Stellplatz und im Büro wird dann in Averp im Eingangslager von Eingangslager in Palettenregal umgebucht.

Im Auftrag kann der Lagerort aber noch nicht hinterlegt bzw. verändert werden, sondern erst in der Kommissionierung oder dem Lieferschein.
Das wäre schon ausreichend aber anscheinend mache ich da einen Fehler, denn in der Kommissionierung kann ich auch nichts wählen bzw. bekomme keine Auswahl. Können Sie mir den Ablauf in einer Kommission kurz erläutern? Habe aus dem Auftrag eine Kommission erstellt und wechsele in die Kommissionnierung/Positionen wähle meine Position und gehe dort auf die Registerkarte Details und Lagerbestand und kann an den Lagerplatz ein schwarzes Häkchen machen! (Bei Chargen wird nichts angezeigt! Sollt lt. Handbuch eigentlich was kommen wenn mehrere Stellplätze vorhanden sind). Auf der Kommissionliste werden aber trotzdem alle Lagerplätze angedruckt, so das der Kommissionierer nicht weiss wo er etwas holen soll!.

Sind meine Standardartikel (Broschüren, Werbemittel) vielleicht falsch angelegt? Welche Merkmale spielen eine Rolle für die Lagerhaltung? Habe mit einem Artikel auf 10 Stellplätzen probiert. bei den Verkaufsmerkmalen steht Verkauf zugel./ Rabattfähig / Kundenbezug / Verkauf nur in VPE auf ja und bei den Einkaufsmerkmalen WE Toleranz/ Lagerbestand führen auf ja.

Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar wir arbeiten jetzt ein halbes Jahr mit Averp aber die Lagerführung bereitet immer noch große Probleme.

MfG

Andre Rasch
Antworten