Maschinen-Kapazität

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Basti
Beiträge: 6
Registriert: Di Aug 04, 2009 5:20 pm

Maschinen-Kapazität

Beitrag von Basti »

wie kann ich folgende eigenschaften korrekt in averp eintragen um meine kapazitäten besser planen zu können?

- ein artikel wird auf einer maschine 10 minuten lang bearbeitet. die maschine bearbeitet aber 4 artikel gleichzeitig.

- die losgröße für diesen fertigungsschritt ist 100.

- eine maschine läuft nur während der 8 stunden, die der mitarbeiter der die maschine bedienen soll, anwesend ist.


vielen dank
bastian
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Bearbeitung meherer Artikel gleichzeitig ist derzeit nicht möglich.

Die Losgröße beinflusst nur die Gesamtzeit des entsprechenden Arbeitsgangs, dadurch die Kapazität der Maschine.

Die Kapazität der Maschine kann bei der Maschine hinterlegt werden. Prinzipiell sind dies jedoch 24 Stunden, da eine zweite und/oder dritte Schicht für Mitarbeiter eingeführt werden kann, um Spitzen abzufangen.
Basti
Beiträge: 6
Registriert: Di Aug 04, 2009 5:20 pm

Beitrag von Basti »

vielen dank.

ist die kapazität der maschine = "zeit anwesend" in den maschinendaten?

wie kann ich denn meine kapazität auf die zeit in der mitarbeiter anwesend sind beschränken?

mitarbeiter bestimmten maschinen zuordnen
+ mitarbeitern bestimmte schichten zuordnen
+ arbeitsgänge bestimmten maschinen zuordnen
= kapazität?

(wie würde das bei der montage funktionieren, in der nur mitarbeiter aber keine maschinen gebraucht werden?)
Basti
Beiträge: 6
Registriert: Di Aug 04, 2009 5:20 pm

Beitrag von Basti »

Es würde mir wirklich sehr viel weiterhelfen, wenn mir jemand die Mitarbeiter-Kapazitätsplanung erklären könnte :-)

Z.B Anhand des Montage-Beispiels... 2 Mitarbeiter montieren je 8 Stunden am Tag einen ensprechenden Artikel, kein Bedarf an Maschinen.

Vielen Dank
Antworten