Hallöchen,
in unserer Firma sollen jetzt endlich die gedruckten Fertigungsaufträge mit dem Barcode des Fertigungsauftrages und den Barcodes der einzelnen Arbeitsschritte genutzt werden.
Zu Beginn soll lediglich der Start und das Ende der Bearbeitung eines jeden Auftrages vom Arbeiter an der Maschine mittels Barcodelesegerät erfasst werden.
Jetzt frage ich mich, welche Maske in AvERP2008 am besten dafür geeignet ist, um den Mitarbeiter nicht zu überfordern (also am besten nur Scannen der Mitarbeiterkarte und Scannen des Auftrages) und um eine sinnvolle Auswertung von Soll- und Istzeit zu erhalten.
Nur zur Info, Barcodelesegerät ist vorhanden und funktioniert.
Danke im Voraus
			
			
													Barcode-Rückerfassung - manuelle Eingaben möglich?
Moderator: SYNERPY
- 
				freshP
- Beiträge: 53
- Registriert: Fr Sep 11, 2009 8:06 am
Barcode-Rückerfassung - manuelle Eingaben möglich?
					Zuletzt geändert von freshP am Mo Sep 21, 2009 6:26 am, insgesamt 5-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				freshP
- Beiträge: 53
- Registriert: Fr Sep 11, 2009 8:06 am
Irgendetwas mache ich falsch...   
 
Ich dachte man braucht nur den Barcode eingeben / scannen und dann wars das, aber AvERP sagt jedesmal "Es fehlen noch Eingaben zum Speichern!".
Aber es gibt keine weiteren Felder in die selbst etwas eingetragen werden kann (Maske BFABARC).
Woran liegt das - evt. Barcode falsch eingegeben 
 
Danke
			
			
									
						
										
						 
 Ich dachte man braucht nur den Barcode eingeben / scannen und dann wars das, aber AvERP sagt jedesmal "Es fehlen noch Eingaben zum Speichern!".
Aber es gibt keine weiteren Felder in die selbst etwas eingetragen werden kann (Maske BFABARC).
Woran liegt das - evt. Barcode falsch eingegeben
 
 Danke
- 
				freshP
- Beiträge: 53
- Registriert: Fr Sep 11, 2009 8:06 am
Ich glaube ich habe meinen Fehler erkannt.
Man muss ja für jeden Mitarbeiter aus dem Mitarbeiterstamm "Barcode drucken mit Zusatz" drucken, damit Start, Stop etc. gescannt werden können.
Aber kann man den Vorgang der Rückerfassung in der Maske "Barcode-Rückerfassung" manuell testen, also dass die Barcodes per Hand eingetippt werden (z.B. steht ja unter dem Start-Barcode S00000001 und das wird dann eingegeben)?
Falls ja, bei mir sagt er immer "Es fehlen noch Eingaben zum Speichern!".
Dankeschön
			
			
									
						
										
						Man muss ja für jeden Mitarbeiter aus dem Mitarbeiterstamm "Barcode drucken mit Zusatz" drucken, damit Start, Stop etc. gescannt werden können.
Aber kann man den Vorgang der Rückerfassung in der Maske "Barcode-Rückerfassung" manuell testen, also dass die Barcodes per Hand eingetippt werden (z.B. steht ja unter dem Start-Barcode S00000001 und das wird dann eingegeben)?
Falls ja, bei mir sagt er immer "Es fehlen noch Eingaben zum Speichern!".
Dankeschön
- 
				Geri12
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am
Hallo,
um hier einen vollständigen Datensatz zu erzeugen, müssen folgende Daten per Hand eingegeben oder eingescannt werden ...
1. Neuer Datensatz (Eingabe: über CTRL-N oder Klick auf das '+')
2. Mitarbeiter-Barcode
3. Maschinen-Barcode
4. Arbeitsschritt-Barcode
5. Start/Stop/Fertig-Barcode
6. Datensatz speichern (Eingabe: über CTRL-S oder Klick auf das Häkchen)
Die Barcodes können Sie auch per Hand eintippen, der Scanner übernimmt dies halt nur automatisch für Sie. Und nach jeder Barcode-Eingabe bzw. jedem Barcode-Scan ist ein TAB oder ENTER notwendig (je nachdem, wie die Maske eingestellt ist), damit die Eingabe auch übernommen wird ...
			
			
									
						
							um hier einen vollständigen Datensatz zu erzeugen, müssen folgende Daten per Hand eingegeben oder eingescannt werden ...
1. Neuer Datensatz (Eingabe: über CTRL-N oder Klick auf das '+')
2. Mitarbeiter-Barcode
3. Maschinen-Barcode
4. Arbeitsschritt-Barcode
5. Start/Stop/Fertig-Barcode
6. Datensatz speichern (Eingabe: über CTRL-S oder Klick auf das Häkchen)
Die Barcodes können Sie auch per Hand eintippen, der Scanner übernimmt dies halt nur automatisch für Sie. Und nach jeder Barcode-Eingabe bzw. jedem Barcode-Scan ist ein TAB oder ENTER notwendig (je nachdem, wie die Maske eingestellt ist), damit die Eingabe auch übernommen wird ...
Gruß
Geri12
Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
			
						Geri12
Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
