Anzahl Seriennummern pro Verkaufsartikel

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
MD10
Beiträge: 328
Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm

Anzahl Seriennummern pro Verkaufsartikel

Beitrag von MD10 »

Hallo,

ich habe folgendes Anliegen:

Ich habe einen Verkaufsartikel welches aus mehreren Artikel besteht die eine Seriennummer benötigen. Ich habe die Seriennummernpflicht in den Unterartikel (auch Baugruppen) bei den Merkmalen - Verkauf auf "J" gesetzt. Wie gehe ich mit dem Dachartikel um bei der Seriennummer?

Artikel Z besteht aus Artikel A und B (beide mit Seriennummer). Bis jetzt meldet Averp immer "nicht genügend Seriennummern hinterlegt" und ich kann weder ein Fertigungsauftrag fertigmelden noch kann ich Lieferschein oder gar Rechnung ausdrucken.

Kurzum, wie kann ich die Seriennummern von A und B dem Fertigungsauftrag von Z zuordnen?

Welche Logik steckt dahinter? Wie kann ich im Averp einem Artikel mehrere Seriennummern zuordnen - auch von Kaufteile die wir einfach in einem Auftrag mit Verkaufen aber selbst nicht herstellen?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
David
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Bei seriennummernpflichtigen Artikeln erscheint bei den Fertigungsmaterialpositionen eine weitere Registerkarte, in der die Seriennummern, die für den Auftrag verwendet wurden, eingetragen werden müssen.
MD10
Beiträge: 328
Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm

Beitrag von MD10 »

vielen Dank!

Werden diese "Unterseriennummern" dann auch im Lieferschein und der Rechnung mit übernommen oder muss für das Endprodukt eine weitere Seriennummer erstellt werden?
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Die Seriennummern werden nicht übernommen. Wie soll das auch gehen? In besagtem Beispiel müsste der Verkaufsartikel ja dann zwei Nummern haben.
Wenn es nur um das Andrucken geht, dann wäre das möglich.
MD10
Beiträge: 328
Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm

Beitrag von MD10 »

Okay, es ist ja offenbar dass die Baugruppen in einem Verkaufsartikel geflossen sind. Gut dann wäre nur noch die Frage des Andruckens der SN der Baugruppen. Diese müssen auf LS und RE, wie geht das?
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

Beitrag von Geri12 »

Die Stückliste des Dachartikels als VK-Stückliste definieren und im Auftrag auflösen und einzeln andrucken (mit Serien-Nr.) ?
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Oder, wenn eine Abhängigkeit zwischen Fertigungsauftrag und Kundenauftragsposition besteht, die Seriennummern der Materialien andrucken.
Antworten