Planzeiten

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
BeBaTec
Beiträge: 105
Registriert: Mi Jul 08, 2009 12:54 pm

Planzeiten

Beitrag von BeBaTec »

Guten Morgen,

ich habe das Problem, daß ich bei der Zeiterfassung keine Planzeiten eintragen kann. Wodran kann das liegen?

Britta
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

was heißt, Sie können keine Planzeiten eintragen?

Haben Sie im Wochenarbeitsmodell für jeden Mitarbeiter einen Datensatz für das aktuelle Jahr und die KW 00 angeleg? Dort müssen Sie die Planzeiten und die Pausenmodelle eintragen.

Den Rest macht eigentlich de Jobserver, der auf Ihrem Server laufen muss.

Sie können Sie pro Mitarbeiter simulieren, indem Sie das Utility "Planzeiten eintragen" ausführen.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

Beitrag von Geri12 »

Hallo

Eingetragen sein müssen ...
- Stammdaten -> Zeiterfassungsvorgaben -> Wochenarbeitsmodelle
- Stammdaten -> Zeiterfassungsvorgaben -> Wochenarbeitsmodelle -> Wochenarbeitszeitdefinitionen
- Stammdaten -> Zeiterfassungsvorgaben -> Lohnarten
- Stammdaten -> Zeiterfassungsvorgaben -> Pausenmodelle
- Mitarbeiterstamm -> Mitarbeiter - Zeitmodelle
- Mitarbeiterstamm -> Wochenarbeitszeiten

Das Utility Mitarbeiterstamm -> "Planzeiten für Mta. ein-/nachtragen" erzeugt automatisch für einen angegebenen Zeitraum die geplanten Kommen- und Gehen-Zeiten und die geplanten Pausenzeiten. Die IST-Zeiten werden durch den Eintrag in der entspr. Maske von jedem einzelnen Mitarbeiter eingetragen und ergänzt.

Ich gehe mal davon aus, dass sich die Datensätze anlegen lassen, aber in der Auswertung nicht auftauchen.
Haben Sie denn in Firmenstammdaten -> Register "Zeiterfassung", Feld "Mita.Istzeitauswertung" = "N" (Normal, Planzeiten berücksichtigen) eingetragen ?
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
Antworten