Leider kenne ich mich nicht sonderlich gut mit Datenbanken aus, habe jetzt aber folgendes Problem:
der GBAK Scheduler hat mir folgendes ausgegeben: fix error: gds internal software consisty check
dann hab ich ein bischen im internet gesucht und gefunden, dass die Datenbank repariert gehört. das habe ich dann auch, versucht.
dabei habe ich jedoch diese Meldung bekommen:
IBE: Starting restore. Current time: 15:40:49
gbak: opened file D:\AVERP\Datenbank\Backup\***.DL1\***.DL1 
gbak: transportable backup -- data in XDR format 
IBE: Unsuccessful execution caused by a system error that precludes
     successful execution of subsequent statements.
     internal gds software consistency check (cannot start thread).
     failed to create database D:\AVERP\Datenbank\Backup\***.DL1\TEST.FDB.
IBE: Restore completed. Current time: 15:40:49. Elapsed time: 00:00:00
wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, denn ich komme da nicht weiter
			
			
									
						
										
						Probleme beim Wiederherstellen der Datenbank
Moderator: SYNERPY
- 
				Benni
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa Sep 12, 2009 10:43 pm
- 
				miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Das mit den drei Asterisken (*) im Pfadnamen ist nicht wirklich ernst gemeint, oder   Wenn der Pfad wirklich so heißt, hätte ich eine Idee, wo das Problem liegen könnte ...
 Wenn der Pfad wirklich so heißt, hätte ich eine Idee, wo das Problem liegen könnte ...
Gruß
Michael
			
			
									
						
							 Wenn der Pfad wirklich so heißt, hätte ich eine Idee, wo das Problem liegen könnte ...
 Wenn der Pfad wirklich so heißt, hätte ich eine Idee, wo das Problem liegen könnte ...Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
			
						--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
- 
				miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Uff, ich dachte schon  Stimmen denn die Berechtigungen für das Zielverzeichnis, sprich, kann der angemeldete User dort schreiben? Wie genau wird denn der Restore gemacht? Über die Oberfläche vom IBexpert oder mit den Kommandozeilen-Tools von Firebird? Ein paar Details zu den Einstellungen / Optionen des Restore-Aufrufs wären hilfreich ...
 Stimmen denn die Berechtigungen für das Zielverzeichnis, sprich, kann der angemeldete User dort schreiben? Wie genau wird denn der Restore gemacht? Über die Oberfläche vom IBexpert oder mit den Kommandozeilen-Tools von Firebird? Ein paar Details zu den Einstellungen / Optionen des Restore-Aufrufs wären hilfreich ...
Gruß
Michael
			
			
									
						
							 Stimmen denn die Berechtigungen für das Zielverzeichnis, sprich, kann der angemeldete User dort schreiben? Wie genau wird denn der Restore gemacht? Über die Oberfläche vom IBexpert oder mit den Kommandozeilen-Tools von Firebird? Ein paar Details zu den Einstellungen / Optionen des Restore-Aufrufs wären hilfreich ...
 Stimmen denn die Berechtigungen für das Zielverzeichnis, sprich, kann der angemeldete User dort schreiben? Wie genau wird denn der Restore gemacht? Über die Oberfläche vom IBexpert oder mit den Kommandozeilen-Tools von Firebird? Ein paar Details zu den Einstellungen / Optionen des Restore-Aufrufs wären hilfreich ...Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
			
						--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
