nach Auftragsänderung k. Übernahme in Rech.Pos.-Rückstände

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Thomas Rogge
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am

nach Auftragsänderung k. Übernahme in Rech.Pos.-Rückstände

Beitrag von Thomas Rogge »

Moinsen zusammen,

wenn ich in einem bereits gedruckten Auftrag (Kunde hat Beleg noch nicht erhalten) eine Position im Preis verändere, wird das korrekt ausgeführt.
Was aber nicht angeglichen wird, ist der Rückstand in Kde.Rech.Pos.-Rückstände.

Dafür gibt es in unserer Version in der Auftragsposition dann das Utlility "Preise im Auftragsstatus/RG-Rückst. ändern". Wenn ich dies (als User WORSTCASE) ausführe, dann meldet der Debugger, dass die Prozedur "P_BAUFPO_BRRCR_EPREIS" nicht gefunden wird.

Kurzer Blick ins IB-Expert bestätigt mir das, die Prozedur gibt es in unserer Version nicht. Dafür ist aber die "P_BAUFPO_BRRCP_ABGLEICH" vorhanden, die laut Beschreibung den Abgleich einer Auftragsposition mit Liefer-/Rechnungsrückstand durchführt.

Scheint ein Versionsfehler zu sein, gibt es dafür eine Lösung?

Danke und viele Grüße
Thomas
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Der einfachste Weg (im ersten Schritt) wäre, den Auftrag zurück in den Angebotsstatus zu setzen und dann den Preis zu änden. Dadurch werden die Rückstände gelöscht. Wenn Sie das geänderte Angebot dann wieder in den Auftragsstatus setzen, werden die Rückstände wieder richtig generiert. Ist aber auch nur eine Zwischenlösung.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
Thomas Rogge
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am

Beitrag von Thomas Rogge »

Hmmm, wir haben den Auftrag direkt angelegt ohne Angebot, weil das nicht notwendig war. Wenn ich nun im Auftrag das Utility "kompletten Auftrag stornieren" durchführe, meldet der Interpreter folgenden Fehler:

Code: Alles auswählen

Aktuelle Variablenwerte:
  B = 'FRMV_BAUF_B_'
  iBAUF_ID = 292
  MyAuftrag = 'J'
  MyProc = 19584436
  MySQL = 19512352
  Z = 50852592

Execute der IB_StoredProc fehlgeschlagen
StoredProc-Name: StP_Universal
IB-PROCEDURE-Name: P_BAUF_STORNO
SQL-Anweisung: SELECT * FROM P_BAUF_STORNO( 
  ?BAUF_ID,
  ?NSPRACHE
  )

Aufruf erfolgte von: 
IB-Exception: Meldung von der AVERP-Datenbank
Errcode: 335544347
ErrorMessage: ISC Fehlernummer:335544347

ISC Fehlermeldung:
validation error for column MASKENKEY, value "*** null ***"

STATEMENT:
TIB_StoredProc: "<TApplication>.frmData.StP_Universal."


SQLMessage: 
SQLCODE: -625
Wie soll ich denn jetzt den Auftrag in den Angebotsstatus setzen? Ich möchte meinen Kollegen auch nicht zumuten, immer ein Angebot zu erstellen, wenn die Bedingungen eindeutig vorab geklärt sind und wir direkt einen Auftrag erstellen können....

Viele Grüße
Thomas
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Achso, Sie arbeiten in der getrennten Auftragsmaske und nicht in der Angebots- und Auftragsverwaltung. Dort wäre es möglich gewesen, über die Schaltfläche J/N, den Auftrag zurück auf N zu setzen, also zurück in den Angebotsstatus.

Stornieren würden ich den Auftrag auf keinen Fall. Der Fehler kann durch die getrennte Auftragsmaske hervorgerufen werden. Das würden wir mal testen und korrigieren. In diesem Zusammenhang werden wir auch gleich das Utility "Preise im Auftragsstatus/RG-Rückst. ändern" anschauen und ggf. korrigieren.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

ich habe dies in unserem aktuellen Entwicklungsstand getestet. Eine manuelle Preisänderung in der Auftragsposition wird direkt in den Rückständen aktualisiert.

Das Utility, um die Preise der Rückstände zu aktualisieren führt auch bei uns zu einem Fehler. Dies werde ich intern korrigieren lassen. Allerdings wird dies dann nicht mehr benötigt, da die Preisaktualisierung in den Rückständen direkt durchgeführt wird.

Das Stornieren einen Auftrags klappt im aktuellen Entwicklungsstand auch ohne Probleme. Es wird ein Auftrag mit negativen Preisen angelegt und im neuen Auftrag an die bestehende Auftragsnummer ein S angehängt.

Welche Version setzen Sie ein. Ggf. können wir ein Korrekturscript zusenden, durch das die manuelle Preisänderung in den Auftragspositionen auch an die Rechnungsrückstände übergeben wird.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
Antworten