Angebot
Moderator: SYNERPY
-
bri.tzel
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr Jan 22, 2010 10:09 am
Angebot
Hallo,
ich erstelle im Averp ein Angebot unter einer Angebots-Nummer.
Jetzt gibt es Änderungen zu dem Angebot, wir möchten das alte Angebot aber nicht überschreiben, sondern das neue Angebot unter der gleichen Angebots-Nummer mit einem Index oder ähnlichem speichern, damit wir später noch sehen können, was als erstes angeboten wurde.
Ist das möglich?
Danke.
ich erstelle im Averp ein Angebot unter einer Angebots-Nummer.
Jetzt gibt es Änderungen zu dem Angebot, wir möchten das alte Angebot aber nicht überschreiben, sondern das neue Angebot unter der gleichen Angebots-Nummer mit einem Index oder ähnlichem speichern, damit wir später noch sehen können, was als erstes angeboten wurde.
Ist das möglich?
Danke.
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
ja das ist möglich. Es gibt in der Angebots- und Auftragsverwaltung ein Utility "Angebot/Auftrag kopieren". Daraufhin erscheint ein Fenster, in dem eine Kopierart ausgewählt werden kann, in Ihrem Fall "Angebit teilweise kopieren". Daraufhin werden die Positionen des Angebots angzeigt, die kopiert werden sollen. Markieren Sie einfach die zu kopierenden Positionen. Daraufhin wird das Angebot kopiert und als neues Datensatz geöffnet. Die Angebotsnummer des neuen Angebots bleibt gleich und wird um den Index 01 ergänzt.
In der Mandantenverwaltung können Sie auf der Registerkarte Verkauf die Versionsart definieren. Es sollte in Ihrem Fall Versionsart "E" definiert sein bzw. werden.
ja das ist möglich. Es gibt in der Angebots- und Auftragsverwaltung ein Utility "Angebot/Auftrag kopieren". Daraufhin erscheint ein Fenster, in dem eine Kopierart ausgewählt werden kann, in Ihrem Fall "Angebit teilweise kopieren". Daraufhin werden die Positionen des Angebots angzeigt, die kopiert werden sollen. Markieren Sie einfach die zu kopierenden Positionen. Daraufhin wird das Angebot kopiert und als neues Datensatz geöffnet. Die Angebotsnummer des neuen Angebots bleibt gleich und wird um den Index 01 ergänzt.
In der Mandantenverwaltung können Sie auf der Registerkarte Verkauf die Versionsart definieren. Es sollte in Ihrem Fall Versionsart "E" definiert sein bzw. werden.
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
-
martin.h
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr Dez 26, 2008 11:29 pm
- Wohnort: Langensendelbach
vielen Dank für den Hinweis.SYN12 hat geschrieben:Hallo,
... cut...
In der Mandantenverwaltung können Sie auf der Registerkarte Verkauf die Versionsart definieren. Es sollte in Ihrem Fall Versionsart "E" definiert sein bzw. werden.
ist irgendwo dokumentiert (wenn ja wo?), was das "E" hier genau bedeutet, und was es noch so für mögliche Optionen gibt, und was diese wiederum für Wirkung haben?
mit freundlichen Grüßen
Martin H.
.... seit 2009 in sukzessiver Einführung AVERP .....
nächstes Thema: Chargenverwaltung im Sinne des Materialnachweises nach EN10204 3.1
z.B. für die Druckbehälterverordnung 97/23/EC
nebenbei Zeiterfassung....
Martin H.
.... seit 2009 in sukzessiver Einführung AVERP .....
nächstes Thema: Chargenverwaltung im Sinne des Materialnachweises nach EN10204 3.1
z.B. für die Druckbehälterverordnung 97/23/EC
nebenbei Zeiterfassung....
-
Thomas Rogge
- Beiträge: 159
- Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am
Moinsen zusammen,
also das Utility heisst "Angebot teilweise übernehmen", nicht Angebot kopieren. Und das funktioniert ganz prächtig bei uns.
Du musst im Mandantenstamm im Register 5.Verkauf im rechten Bereich den Punkt "Ang.Vers.Nr..Art" auf E setzen.
Dann im Angebot dieses Utility ausführen, dann im Auswahl Dialog bestätigen und im nu hast Du das alte Angebot mit derselben Nummer +.01 als neue Version. Das geht auch mit den Auftragsbestätigungen.
Viele Grüße
Thomas
also das Utility heisst "Angebot teilweise übernehmen", nicht Angebot kopieren. Und das funktioniert ganz prächtig bei uns.
Du musst im Mandantenstamm im Register 5.Verkauf im rechten Bereich den Punkt "Ang.Vers.Nr..Art" auf E setzen.
Dann im Angebot dieses Utility ausführen, dann im Auswahl Dialog bestätigen und im nu hast Du das alte Angebot mit derselben Nummer +.01 als neue Version. Das geht auch mit den Auftragsbestätigungen.
Viele Grüße
Thomas
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Es kann auch das Utility "Angebot kopieren" verwendet werden. Dort sollte man eine Kopierart auswählen können. Die Kopierart 2 führt das Gleiche wie das Utility "Angebot teilweise übernehmen" aus. Wir haben diese Kopierutilitys in ein neues Utility vereint. Über die Kopierart, kann dies gesteuert werden.
Die Versionsarten, die in der Mandantenverwaltung definiert werden:
E: zählt die Versionsnummer hoch
U: Vergibt eine neue Versionsnummer, wenn Sie aus einer Version eine weiter Version erzeugen: AN-00001.01 --> Utility kopieren ---> An-00001.01.01
Bei E wird aus AN-00001.01 --> AN-00001.02
Die Versionsarten, die in der Mandantenverwaltung definiert werden:
E: zählt die Versionsnummer hoch
U: Vergibt eine neue Versionsnummer, wenn Sie aus einer Version eine weiter Version erzeugen: AN-00001.01 --> Utility kopieren ---> An-00001.01.01
Bei E wird aus AN-00001.01 --> AN-00001.02
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."