Einfache Barcodescanner mit 3-4 Tasten

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Einfache Barcodescanner mit 3-4 Tasten

Beitrag von miboe »

Moin zusammen,

ich weiß, daß es nur indirekt mit Averp zu tun hat, aber kann mir mal jemand von euch einen Tip geben in Richtung Barcodescanner mit ein paar zusätzlichen programmierbaren Tasten? 3-4 Buttons würden es schon tun, mit einer zusätzlichen 10er Tastatur könnte ich leben

Ich suche jetzt schon über eine Stunde bei verschiedenen Anbietern im netz rum, aber ich lande fast immer bei "echten" Handhelds, also die Industrie-PDA mit eingebautem Scanner. Das ist mir aber sowohl vom PRogrammieraufwand als auch von den Kosten (so ab 1500,- Euro) zu dick.

Das einzige Modell was ich gefunden habe war ein Datalogic M8300D, der dann aber mit Bluetooth auch schon satte 750,- Euro kostet.

Vielleicht fällt ja jemandem was ein

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Uns sind leider keine bekannt.
jo
Beiträge: 76
Registriert: Mi Jul 12, 2006 5:31 pm

Beitrag von jo »

....
Zuletzt geändert von jo am Di Mai 04, 2010 11:11 pm, insgesamt 1-mal geändert.
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Danke für den Tip ... ich werde dann mal mit panmobil Kontakt aufnehmen. Scheint in der Tat das einzige zu sein, was es in der Klasse in dieser Art gibt.

Wenn wir uns dafür entscheiden werde ich sobald Erfahrungen damit vorliegen mal ein paar Zeilen hier berichten.

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

Beitrag von Geri12 »

Hallo miboe,
ich habe bei uns gute Erfahrungen mit dem CipherLab 8300 gemacht. Er hat 24 Tasten, ist ein stabiler Industriescanner, kostet so ca. 500 EUR und läßt sich äußerst einfach programmieren. Und bei 1MB Speicher kann man auch durchaus Daten auf das Gerät hochladen, damit dem Anwender die Artikelbezeichnung angezeigt wird, wenn er den Artikelbarcode scannt. Wird bei uns genutzt zur Erstellung von Artikelstücklisten, Lagermengenerfassung und Jahresinventur :D
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

jo hat geschrieben:Hallo,

SCANNDYbasic, 2MB, 1D Laser,
Display, 19er Tastatur

hatte man mir Angeboten für unter 500€
Mit welchem Zubehör?
Ladestation? USB Converter? Protector?
jo
Beiträge: 76
Registriert: Mi Jul 12, 2006 5:31 pm

Beitrag von jo »

....
VBA2007
Beiträge: 5
Registriert: So Dez 16, 2007 3:44 pm

Beitrag von VBA2007 »

Ich suche jetzt schon über eine Stunde bei verschiedenen Anbietern im netz rum, aber ich lande fast immer bei "echten" Handhelds, also die Industrie-PDA mit eingebautem Scanner. Das ist mir aber sowohl vom PRogrammieraufwand als auch von den Kosten (so ab 1500,- Euro) zu dick
Doch. Das ist schon beim erstem Mal so aussieht.
WiFi-Geräte mit Windows CE (zumindest von Motorola) können recht einfach mit PHP programmiert werden. Benutzer-Oberfläche wird mit HTML mit EMMML gestaltet. D.h. Sie müssen nur PocketBrowser- Lizenz kaufen (beim echten Einsatz - für Entwicklung ist Demo-Version geeignet)

In diesem Fall Sie benutzen bekannte und offene Technologien (PHP, HTML, JavaScript) und in diesem Fall nicht so abhängig von Scanner-Hersteller (Bugs in Software, Kompatibilitätsproblemen, Support ).

Außerdem praktisch alle Ihre wünsche in Gestaltung und Funktionalität von Scanner-Software mit Web-Technologien sind erfüllbar.
Antworten