Postalische Rechnungs-Adresse Belegdruck

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Thomas Rogge
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am

Postalische Rechnungs-Adresse Belegdruck

Beitrag von Thomas Rogge »

Moinsen zusammen,

wir haben eine Auftragsbestätigung mit abweichender Lieferanschrift erstellt, soweit klar.
Nun ist es aber so, dass die Belege an eine andere Adresse gesendet werden sollen, diese weicht aber bewusst von der Adresse der Auftragsbestätigung und der Lieferadresse ab.

Dafür gibt es ja nun das Feld "Post.Rech.Adr.Nr."
Das kann ich auch wunderbar belegen, aber das alleine nützt mir ja recht wenig, weil das beim Ausdruck nicht berücksichtigt wird.

Ideal wäre es doch, dass ein Deckblatt mit dieser Postadresse mit ausgedruckt wird und dahinter dann die Auftragsbestätigung, oder?

Wenn ja, wo muss ich wie dran drehen?

Gruß
Thomas
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Die postalische Rechnungsadresse ist genau das, nur eben für die Rechnung, nicht die Auftragsbestätigung:
Gibt man eine postalische Rechnungsadresse ein, so wird ein Deckblatt für die Rechnung gedruckt. Die Rechnungsadresse entspricht der auf der Rechnung angedruckten Adresse, die postalische Rechnungsadresse steht auf dem Deckblatt.

Für Auftragsbestätigungen gibt es nichts Vergleichbares.
Thomas Rogge
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am

Beitrag von Thomas Rogge »

Danke sehr... :wink:
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
bg11
Beiträge: 20
Registriert: Do Dez 20, 2007 8:20 am
Wohnort: Wetschen

Beitrag von bg11 »

Hallo Thomas,
Thomas Rogge hat geschrieben: Danke sehr... :wink:
funktioniert der Druck des Deckblattes für die Rechnung bei euch :?:

Wir würden das auch gerne nutzen, können aber kein Deckblatt zu einer Rechnung drucken. Unseres Erachtens ist das gar nicht programmiert. :?

Für eine kurze Info wäre ich dankbar.

:P
MfG
bg11
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

dies wurde versehentlich nur in einem Kundenausdruck verwendet. Wir haben dies nun in das Masterformular der Rechnung nachgezogen.

Danke für den Hinweis.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
bg11
Beiträge: 20
Registriert: Do Dez 20, 2007 8:20 am
Wohnort: Wetschen

Beitrag von bg11 »

SYN12 hat geschrieben: Danke für den Hinweis.
Hallo SYN12,

können Sie uns bitte dieses Druckformular als Download zur Verfügung stellen :?:
MfG
bg11
SYN26

Beitrag von SYN26 »

Hallo,

hier können sie unser aktuelles Rechnungsformular mit Deckblatt herunterladen.

Da die AvERP-Rechnung aktuell erweitert wurde, bitte nur als Vorlage für Ihre Anpassungen verwenden und nicht 1:1 in Ihrer Datenbank einspielen.
bg11
Beiträge: 20
Registriert: Do Dez 20, 2007 8:20 am
Wohnort: Wetschen

Beitrag von bg11 »

SYN26 hat geschrieben:Hallo,

hier können sie unser aktuelles Rechnungsformular mit Deckblatt herunterladen.
Hallo SYN26,

vielen Dank.
MfG
bg11
antopinemi
Beiträge: 8
Registriert: Di Dez 08, 2009 1:43 pm

Beitrag von antopinemi »

Hallo,
wie ist die genaue Vorgehensweise um das Deckblatt auszudrucken.

Was und wo muss ich unser Rechnungsformular modifizieren damit
das Deckblatt ausgedruckt wird?
Antworten