Backup der Datenbank in Betrieb

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
koch
Beiträge: 97
Registriert: Mo Dez 11, 2006 1:28 pm

Backup der Datenbank in Betrieb

Beitrag von koch »

Hallo,

wie ist es möglich ein Backup unserer Datenbank, im laufenden Betrieb, oder während der JobServer läuft zu erstellen?
GBak meldet mir folgenden Fehler:
gbak: ERROR: I/O error for file "C:\Program Files\AVERP\AVERP-A05.GDB"
gbak: ERROR: Error while trying to open file
gbak: ERROR: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.


gbak: Exiting before completion due to errors
Es spielt dabei keine Rolle ob ich die 'Backup/Restore' Funktion im HK-Software Controll Center, oder den GBakScheduler benutze.

Kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen :?:

Vielen Dank
Werner
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Dem Backup ist egal, ob die Datenbank in Benutzung ist. Daher müsste es auch problemlos durchlaufen. Wurden besondere Einstellungen vorgenommen?
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Die Fehlermeldung ist eine klassische Windows Fehlermeldung. Hier hat ein laufender Prozess die Datei komplett gesperrt. Wenn man als Benutzer im eigenen Profil die Datei ntuser.dat.log versucht mit notepad anzuschauen, kommt die gleiche Fehlermeldung. Hier lockt das System die Datei. Bei einer Firebird-Datenbank kann das eigentlich nur der Firebird-Server sein. Warum der aber beim GBAK (was ja auch der Firebirdserver macht) über sich selbst stolpert ist unklar.

Mal zwei andere Fragen:

1. auf welchem Betriebssystem läuft der Server

2. auf welche Dateiendung hören eure Firebird-Datenbanken und im speziellen die Averp-Datenbanken?

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
koch
Beiträge: 97
Registriert: Mo Dez 11, 2006 1:28 pm

Beitrag von koch »

Schonmal danke für eure Antworten ....

1. auf welchem Betriebssystem läuft der Server
Windows Server 2008 Standart
2. auf welche Dateiendung hören eure Firebird-Datenbanken und im speziellen die Averp-Datenbanken?
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, hören sie auf *.GDB
Wurden besondere Einstellungen vorgenommen?
Nein, ich denke nicht, Normales voreingestelltes Setup des Firebird Servers 1.5.5


Gruß
Werner
Gast

Beitrag von Gast »

koch hat geschrieben:[...]
2. auf welche Dateiendung hören eure Firebird-Datenbanken und im speziellen die Averp-Datenbanken?
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, hören sie auf *.GDB
Vielleicht hilft hier das Umbenennen der Dateierweiterung auf .fdb weiter. Siehe dazu diesen Thread und die erste Antwort von miboe.

Ich glaube darauf wollte er auch hinaus, kann das?
koch
Beiträge: 97
Registriert: Mo Dez 11, 2006 1:28 pm

Beitrag von koch »

Das ist lustig ... genau das habe ich gerade ausprobiert und danach vorsichtshalber den Server neu gestartet.
Leider war das umbennenden der Datenbank von *.GDB nach *.FDB nicht die Lösung. Ich suche mal weiter ...

Gruß
Werner
Gast

Beitrag von Gast »

Als Unterstützung beim Suchen: Process Explorer aus den Sysinternals von M$

Dort könnten Sie feststellen welcher Prozess auf die Datei zugreift bevor jetzt alles mögliche erst verstellt wird.

[EDIT] Wenn ich das grad richtig interpretiere: Sie müssten das Programm starten, dann im Menü "Find" -> "Find Handle or DLL" aufrufen und dort den Dateinamen der Datenbank eingeben. Das müsste dann antzeigen welche Prozesse auf die Datei zugreifen.
koch
Beiträge: 97
Registriert: Mo Dez 11, 2006 1:28 pm

Beitrag von koch »

So hatte nun einen lichten Moment :idea:

Lange nicht mehr einen so blöden Fehler gehabt. Aber es funzt nun ...

Also:

1. Sprache des Betriebssystem Deutsch.
2. IBExpert auf Deutsch umgestellt.
3. HK-Control Center Englisch.
4. Über das 3-Punktfeld im HK-Control Center die zu sichernde Backup Datei geladen.
5. Und nun ist mir aufgefallen, dass aus der Pfadangabe 'Programme' plötzlich 'Programm Files' gemacht wird... ZONK


Vielen lieben Dank für Eure Antworten !

Gruß
Werner
Gast

Beitrag von Gast »

...so viel zu der Richtigkeit der Fehlermeldung :lol:
Windows - Wenn du nicht wissen willst warum es nicht funktioniert
koch
Beiträge: 97
Registriert: Mo Dez 11, 2006 1:28 pm

Beitrag von koch »

Nachtrag:

Ich denke da spielten zwei Fehler zusammen, die Datenbank musste sehr wahrscheinlich trotzdem in *FDB umgenannt werden.
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Da hat es dann ein Programmierer ausnahmsweise mal zu gut gemeint, bei dem Versuch, möglichst flexibel zu programmieren :) %progam_files% sollte eine Anwendung allerdings trotzdem sich nicht selbst ausdenken, sondern beim darunterliegenden Betriebssystem nachfragen.

Das wäre eine Fehlermeldung an HK-Software wert ...

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Ja, hatte ich gestern schon an HK gemailt.
koch
Beiträge: 97
Registriert: Mo Dez 11, 2006 1:28 pm

Beitrag von koch »

... dann brauch ich das ja nicht mehr zu machen, danke.
Antworten